"Stehe für Fragen sehr gerne zur Verfügung" << Zurück :: Weiter >> Bewerbung mit Fehler abgeschickt. Entschuldigen? |
Autor |
Nachricht |
fr.schmidt
Anmeldungsdatum: 14.12.2015 Beiträge: 21
|
Verfasst am: 14.12.2015, 13:31 Titel: "Produktfremde" Bewerbung |
|
|
Hallo, guten Tag,
angenommen ich habe bisher Ziegelsteine verkauft und möchte in gleicher (selber?) Position Schuhe verkaufen... wie formuliere ich, dass ich
a) zwar "produktfremd" bin
aber
b) auch das neue Produkt gut verkaufen kann?
In der Stellenanzeige steht, dass man idealerweise Erfahrung im Verkauf von Produk X haben sollte.
Idealerweise heisst aber nicht unumgänglich, oder?
Hat man als "Produktfremder" überhaupt Chancen? |
|
Nach oben |
|
 |
Bewerber
|
Verfasst am: Titel: Empfehlungen |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
FRAGEN Bewerbungshelfer

Anmeldungsdatum: 22.07.2006 Beiträge: 12168
|
Verfasst am: 14.12.2015, 13:56 Titel: |
|
|
Der Wechsel von den Ziegelsteinen zu den Schuhen wäre schon heftig... weil nicht nur das jeweilige Hintergrundwissen, sondern auch das Ambiente und die Kundschaft sich extrem unterscheiden würden. Je mehr "altes" und "neues" Produkt gemeinsam haben, desto leichter wird es natürlich gehen: Von Damen- zu Herrenschuhen... oder von Ziegelsteinen zu Dachpfannen...
Der entscheidende Punkt wäre m. E. aber eigentlich immer, NICHT einen solchen Satz zu bilden... sondern einfach zu erläutern, warum man für den Verkauf des neuen Produktes besonders gut geeignet ist... z. B. auf welchen Wegen man sich darüber informiert hat. Wichtig es es dabei natürlich, an möglichst vielen Stellen, das "neue" Fachvokabular einfließen zu lassen. Gewissermassen so zu reden, als wäre man im Herzen immer Schuhverkäufer gewesen... ohne dabei etwas derartiges zu behaupten...  |
|
Nach oben |
|
 |
fr.schmidt
Anmeldungsdatum: 14.12.2015 Beiträge: 21
|
Verfasst am: 14.12.2015, 14:15 Titel: |
|
|
FRAGEN hat Folgendes geschrieben: |
Gewissermassen so zu reden, als wäre man im Herzen immer Schuhverkäufer gewesen... ohne dabei etwas derartiges zu behaupten...  |
Das ist, neben der grundsätzlichen Herausforderung die ideale Bewerbung zu schreiben, fast eine Unmöglichkeit (zumindest für mich, die seit Jahren keine Bewerbung mehr geschrieben hat).
Nun ja...
Danke aber für das "Augenöffnen". |
|
Nach oben |
|
 |
FRAGEN Bewerbungshelfer

Anmeldungsdatum: 22.07.2006 Beiträge: 12168
|
Verfasst am: 14.12.2015, 14:39 Titel: |
|
|
Aber irgendetwas bringt Dich doch auf die Idee, oder? Was ist das denn? |
|
Nach oben |
|
 |
fr.schmidt
Anmeldungsdatum: 14.12.2015 Beiträge: 21
|
Verfasst am: 14.12.2015, 15:15 Titel: |
|
|
FRAGEN hat Folgendes geschrieben: | Aber irgendetwas bringt Dich doch auf die Idee, oder? Was ist das denn? |
Naja, der Wunsch nach beruflicher Veränderung.
Eigentlich geht es nichtg um mich, sondern um meinen Mann...
Der ist in einer Firma tätig, die als Grosshandel sehr spezielle Produkte verkauft.
Einen anderen Job in genau dieser Branche zu finden ist sehr schwierig.
Also müsste er sich zwangsläufig in einem anderen Produktzweig bewerben.
Es macht seine Arbeit wirklich gut, sieht aber in seiner Firma keine Aufstiegsmöglichkeiten mehr (weder finanzieller noch verantwortungstechnischer Art).
Eine andere Frage wäre, wie man einem potentiellen neuen Arbeitgeber verkauft, warum man sich um eine schlechtere Stelle als die jetzige bewirbt.
Hintergrund:
Wenn mein Mann eine (aktuell ausgeschriebene) neue Stelle bei einem anderen Arbeitgeber annehmen möchte, müsste er sich vom "Rang" her verschlechtern. Finanziell wäre er aber besser gestellt, und es bestehen Aufstiegsmöglichkeiten.
Er würde sich als Leiter im Innendienst, zum einfachen Mitarbeiter im Innendienst "verschlechtern". |
|
Nach oben |
|
 |
FRAGEN Bewerbungshelfer

Anmeldungsdatum: 22.07.2006 Beiträge: 12168
|
Verfasst am: 14.12.2015, 18:58 Titel: |
|
|
fr.schmidt hat Folgendes geschrieben: | Eigentlich geht es nichtg um mich, sondern um meinen Mann...
Der ist in einer Firma tätig, die als Grosshandel sehr spezielle Produkte verkauft. Einen anderen Job in genau dieser Branche zu finden ist sehr schwierig. Also müsste er sich zwangsläufig in einem anderen Produktzweig bewerben. |
Dann musst Du nicht uns, sondern IHN nach den entsprechenden Argumenten fragen. Gerade, wenn es um derart spezielle Produkte geht, wird niemand von uns (Dich eingeschlossen) die passenden Argumente samt passendem Profi-Vokabular aus der Luft greifen können. Da muss die fachliche Substanz über das gesamte Schreiben eindeutig von ihm kommen. Du kannst da höchstens in Stilfragen am Rande Verbesserung schaffen.
fr.schmidt hat Folgendes geschrieben: | Es macht seine Arbeit wirklich gut, sieht aber in seiner Firma keine Aufstiegsmöglichkeiten mehr (weder finanzieller noch verantwortungstechnischer Art). |
Dann wären diese Aufstiegsmöglichkeiten die Motivation, die er - unabhängig vom o. g. fachlichen Teil - im Anschreiben darlegen müsste.
Verstehe ich das BTW richtig, dass einfache Mitarbeiter in der neuen Firma mehr verdienen als Abteilungsleiter bei der alten? Wenn ja: Wisst Ihr, woran das liegt? |
|
Nach oben |
|
 |
fr.schmidt
Anmeldungsdatum: 14.12.2015 Beiträge: 21
|
Verfasst am: 14.12.2015, 22:46 Titel: |
|
|
FRAGEN hat Folgendes geschrieben: |
Dann musst Du nicht uns, sondern IHN nach den entsprechenden Argumenten fragen. Gerade, wenn es um derart spezielle Produkte geht, wird niemand von uns (Dich eingeschlossen) die passenden Argumente samt passendem Profi-Vokabular aus der Luft greifen können. Da muss die fachliche Substanz über das gesamte Schreiben eindeutig von ihm kommen. |
Ne, gerade nicht....
Das Profi-Vokabular könnte von ihm nur kommen, wenn er sich adäquat bewirbt.
Produktfremd nutzt ihm sein Profi-Vokabular rein gar nichts.
Da muss er andere Pluspunkte liefern.
FRAGEN hat Folgendes geschrieben: | Dann wären diese Aufstiegsmöglichkeiten die Motivation, die er - unabhängig vom o. g. fachlichen Teil - im Anschreiben darlegen müsste. |
Wir wissen nicht, ob es definitiv Aufstiegsmöglichkeiten gibt. Wir wissen nur, dass es die in seiner jetzigen Firma nicht gibt.
Da es sich aber um ein wesentlich grösseres Unternehmen handelt, gehen wir stark davon aus.
FRAGEN hat Folgendes geschrieben: | Verstehe ich das BTW richtig, dass einfache Mitarbeiter in der neuen Firma mehr verdienen als Abteilungsleiter bei der alten? Wenn ja: Wisst Ihr, woran das liegt? |
Wahrscheinlich an der Firmengrösse und Branche.
Industrie und grosse Unternehmen zahlen ja immer mehr. |
|
Nach oben |
|
 |
FRAGEN Bewerbungshelfer

Anmeldungsdatum: 22.07.2006 Beiträge: 12168
|
Verfasst am: 14.12.2015, 23:01 Titel: |
|
|
fr.schmidt hat Folgendes geschrieben: | FRAGEN hat Folgendes geschrieben: |
Dann musst Du nicht uns, sondern IHN nach den entsprechenden Argumenten fragen. Gerade, wenn es um derart spezielle Produkte geht, wird niemand von uns (Dich eingeschlossen) die passenden Argumente samt passendem Profi-Vokabular aus der Luft greifen können. Da muss die fachliche Substanz über das gesamte Schreiben eindeutig von ihm kommen. |
Ne, gerade nicht.... |
Doch, gerade doch! Wenn er es jetzt noch nicht hat, muss er es sich halt aneignen... aber definitiv, BEVOR er sich bewirbt! Das ist ja der entscheidende Witz, auf den ich hinaus will! Er muss wissen, wovon er redet... und in der Bewerbung ZEIGEN, dass er es weiss! DANN könnte er auch ohne praktische Erfahrung eine gewisse Chance haben! Wenn er sich einfach ins Blaue bewirbt (so nach dem Motto "Ist doch egal, ob Ziegelsteine oder Damenschuhe ... Verkaufen ist Verkaufen!") ist es m. E. ziemlich sicher, dass er überhaupt keine Chance hat.
Diese Vorbereitung muss einfach sein... und sie muss von ihm kommen. Wenn auf dieser Basis dann das Profi-Gerüst der neuen Sparte steht... DANN kannst Du für sprachliche Verfeinerungen ins Spiel kommen... |
|
Nach oben |
|
 |
fr.schmidt
Anmeldungsdatum: 14.12.2015 Beiträge: 21
|
Verfasst am: 14.12.2015, 23:37 Titel: |
|
|
Ja, sorry, hast recht.
Habe dich falsch verstanden.
Ich dachte, er müsse in der neuen Firma, mit seinen Fachbegriffen aus der alten Firma glänzen.
Das ergab einfach keinen Sinn.
Naja, wie auch immer....
Es hat sich ja einiges getan ander "Bewerbungfront" in den letzten zehn Jahren.
So ein Bewerbungsschreiben heute gehört ja schon in die Rubrik Sprachwissenschaft.... Semantik.
Gruselig, was man alles beachten muss.
Ich werde morgen mal versuchen ein Anschreiben zu formulieren.
Wahrscheinlich werde ich kläglich scheitern....
 |
|
Nach oben |
|
 |
FRAGEN Bewerbungshelfer

Anmeldungsdatum: 22.07.2006 Beiträge: 12168
|
Verfasst am: 14.12.2015, 23:41 Titel: |
|
|
fr.schmidt hat Folgendes geschrieben: | Ich werde morgen mal versuchen ein Anschreiben zu formulieren.
Wahrscheinlich werde ich kläglich scheitern....
 |
Ganz sicher nicht an der Semantik. Möglicherweise daran, dass Dein Mann bis dahin noch nicht die Zeit hatte, sich eingehend genug in die neue Materie einzuarbeiten... |
|
Nach oben |
|
 |
fr.schmidt
Anmeldungsdatum: 14.12.2015 Beiträge: 21
|
Verfasst am: 15.12.2015, 00:02 Titel: |
|
|
FRAGEN hat Folgendes geschrieben: | fr.schmidt hat Folgendes geschrieben: | Ich werde morgen mal versuchen ein Anschreiben zu formulieren.
Wahrscheinlich werde ich kläglich scheitern....
 |
Ganz sicher nicht an der Semantik. Möglicherweise daran, dass Dein Mann bis dahin noch nicht die Zeit hatte, sich eingehend genug in die neue Materie einzuarbeiten... |
Ne ne....
Er will dann doch nichts Branchenfremdes... Etwas Branchenfern wird es zwar, aber eben nicht ganz fremd.
Wir sind von Sofas auf Mörtel umgestiegen.
Nein, Spass beiseite....
Es ist tatsächlich etwas fern, auch wenn er vor ca. zehn Jahren sehr eng mit diesem Hersteller zusammengearbeitet hat.
Aber ich möchte dieser wirklich guten Seite ein Lob aussprechen.
Ich habe heute schon den halben Tag mein Nichtwissen auf dem Gebiet Bewerbung und co. bestätigt bekommen.
Sehr hilfreiche und sachliche Kommentare auf fast alle Fragen.
Zuletzt bearbeitet von fr.schmidt am 15.12.2015, 00:03, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
TheGuide Bewerbungshelfer

Anmeldungsdatum: 12.07.2013 Beiträge: 11114
|
Verfasst am: 15.12.2015, 00:26 Titel: |
|
|
fr.schmidt hat Folgendes geschrieben: | Es ist tatsächlich etwas fern, auch wenn er vor ca. zehn Jahren sehr eng mit diesem Hersteller zusammengearbeitet hat. |
Das ist doch schon mal ein Anknüpfungspunkt, den ihr zumindest im Hinterkopf behalten solltet.
fr.schmidt hat Folgendes geschrieben: | Ich habe heute schon den halben Tag mein Nichtwissen auf dem Gebiet Bewerbung und co. bestätigt bekommen. |
Ich sag mal so: Das ist wohl kaum der Zweck der Seite aus Sicht der Beiträger. Eigentlich geht es eher darum, zu unterstützen, Fehler auszumerzen und Bewerber dahin zu bringen, eine eigenständige Bewerbung ohne klassische Fehler oder Standardphrasen zu schreiben, Bewerbungen, die den Personalern Spaß machen, positive Assoziationen mit dem Bewerber verknüpfen und so zur Einladung ins VG und hoffentlich auch weiter führen. |
|
Nach oben |
|
 |
fr.schmidt
Anmeldungsdatum: 14.12.2015 Beiträge: 21
|
Verfasst am: 15.12.2015, 00:49 Titel: |
|
|
TheGuide hat Folgendes geschrieben: |
fr.schmidt hat Folgendes geschrieben: | Ich habe heute schon den halben Tag mein Nichtwissen auf dem Gebiet Bewerbung und co. bestätigt bekommen. |
Ich sag mal so: Das ist wohl kaum der Zweck der Seite aus Sicht der Beiträger. |
Das ist mir schon klar, dass das nicht die Intention der/ des Forumbetreiber/s war.
Ich wollte eigentlich auch nur sagen, dass ich es toll finde, dass man hier auf dem neuesten Stand gehalten wird, und dass ich schon sehr viele wertvolle Tipps sammeln konnte.
Es war also ein Kompliment.
 |
|
Nach oben |
|
 |
fr.schmidt
Anmeldungsdatum: 14.12.2015 Beiträge: 21
|
Verfasst am: 15.12.2015, 00:51 Titel: |
|
|
BTW:
Kann ich hier eigentlich auch noch andere Fragen stellen, oder muss ich für jede Frage in jedem dafür vorgesehenen Unterforum einen neuen Thread aufmachen?
Ich dachte an so eine Art "fr.schmidt-Sammelthread".
 |
|
Nach oben |
|
 |
TheGuide Bewerbungshelfer

Anmeldungsdatum: 12.07.2013 Beiträge: 11114
|
Verfasst am: 15.12.2015, 02:27 Titel: |
|
|
fr.schmidt hat Folgendes geschrieben: | BTW:
Kann ich hier eigentlich auch noch andere Fragen stellen, oder muss ich für jede Frage in jedem dafür vorgesehenen Unterforum einen neuen Thread aufmachen?
Ich dachte an so eine Art "fr.schmidt-Sammelthread".
 |
Wenn du einen Lebenslauf oder ein Bewerbungsanschreiben einstellst, dann wäre es schon sinnvoll, wenn du die jeweiligen Schriftstücke (aber in Text- nicht in Bildform) in einen eigenen Thread stellst, diesen Thread dann aber weiterführst (also nichtfür jeden Fortschritt und jede Variante ein neues Thema eröffnetest). Für allgemeine Fragen bietet es sich an, die in einem gemeinsamen Thread zu behandeln. Wobei, wenn du meinst, dass eine Einzelfrage das Potential hat, länger zu beschäftigen, du dafür auch einen eigenen Thread eröffnen kannst. Das ist Ermessenssache. Nervig ist es nur, wenn ein Anschreiben an einen Adressaten in mehreren Threads parallel läuft. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|