ich bräuchte einen Ratschlag von Euch. Das wäre sehr sehr hilfreich.
Vorgeschichte:
Habe 2007 mein Abitur in Freiburg i.Brsg. gemacht, im Anschluss den Zivildienst und befinde mich nun im 3.Lehrjahr (Industriekaufmann) und werde im Januar 2011 dann ausgelernt sein. ( 2.LJ Ø 1,7 ) . Nebenbei mach ich auch schon den Betriebswirt auf der VWA (Seit Anfang September 2010 )
In dem Unternehmen in dem ich noch lerne, wollen mich wohl im Vertriebsinnendienst ubernehmen ,jedoch mit 0 Chancen auf einen Aufstieg ... fühle mich auch dort ein bisschen überflüssig, da ich doch nicht viel zu tun haben. Sie wollen mich denk ich aber aus sozialen Gründen nicht "kündigen" , da ich gute Noten schreiben und der Betrieb auch mit mir vollkommen zufrieden ist.
So nun würde ich mich gerne auf eine andere Stelle bewerben, möchte aber nicht "ohne etwas" darstehen ,wenn ich nichts passendes finde.
Problem: Ich bin in dem Unternehmen der erste kfm. Lehrling seit Langem, und müsste jetzt nach einem Ausbildungszeugnis nachfragen.
Was soll ich dann sagen? Ich möchte mich auf eine andere Stelle demnächst bewerben ?
Befinde mich da irgendwie in einer Zwickmühle

Wie bekomme ich das unter einen Hut? Einerseits ,die Sicherheit einen Job zu haben, jedoch mit der Chance mich auf eine andere Stelle zu bewerben ?!
Könntet ihr mir einen Rat geben? Das wäre spitze.
Mit freundlichen Grüßen
blutix