Bewerbungschreiben für Ausbildungsplatz zur Hebamme << Zurück :: Weiter >> Beglaubigte Kopie? |
Autor |
Nachricht |
futaba
Anmeldungsdatum: 19.11.2005 Beiträge: 2
|
Verfasst am: 19.11.2005, 15:45 Titel: Bewerbung als Friseurin |
|
|
Könntet ihr diese Bewerbung für mich nachschaun?
Bewerbung um eine Ausbildungsstelle zur Friseurin
Sehr geehrter Herr xxx,
durch eine Stellenanzeige auf der Internetseite www.meinestadt.de habe ich erfahren, dass Ihre Firma einen Ausbildungsplatz als Friseurin zur Verfügung stellt. Hiermit möchte ich mich um diese Stelle bewerben.
Ich habe im Juli 2005 die Volkshochschule Lennetal erfolgreich mit der Fachoberschulreife abgeschlossen. Danach begann ich im August ein dreimonatiges Praktikum bei der Firma Drago-Tec. Dort übte ich einige kaufmännische Tätigkeiten aus, wie z.B. das Bestellen von Ware, das Schreiben von Rechnungen und die Beratung von Kunden.
Der Beruf der Friseurin sagt mir sehr zu, weil ich kreativ bin, modisch interessiert und sehr gerne etwas ganz neues aus einer Friseur machen will. Den engen Kontakt zum Kunden finde ich sehr schön, da ich großen Spaß an dem Beraten habe und gerne Gespräche führe.
Da ich 2 Jahre lang neben der Volkshochschule auf ein Berufskolleg ging, erhielt ich dort in einem Lehrjahr, einmal in der Woche einen Einblick in den Beruf der Friseurin, in dem ich mir einige Grundkenntnisse angeeignet habe. Dort habe ich das Glattföhnen, Glätten und Aufwickeln der Haare, richtiges Waschen, sowie das Auftragen von Foliensträhnen gelernt. Ein Teil des Unterrichts drehte sich auch um die Nagelpflege, in dem mir das Polieren und Pfeilen von Nägeln, sowie das Aufkleben und Gestalten von künstlichen Nägeln beigebracht wurde. Ich bin mir sicher mit diesen Fähigkeiten die Grundvoraussetzungen dafür zu besitzen eine gute Friseurin zu werden.
Wenn meine Bewerbung Ihr Interesse geweckt hat, würde ich mich sehr über eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch freuen.
Mit freundlichen Grüßen,
xxx
Anlagen:
Lichtbild
Lebenslauf
letztes Schulzeugnis
Praktikumsbescheinigung |
|
Nach oben |
|
 |
Bewerber
|
Verfasst am: Titel: Empfehlungen |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Caroline Bewerbungshelfer

Anmeldungsdatum: 10.03.2004 Beiträge: 2373
|
Verfasst am: 21.11.2005, 00:20 Titel: Re: Bewerbung als Friseurin |
|
|
Hallo,
ich finde dein Anschreiben schon gut gelungen; vor allem hast du dir Gedanken gemacht, auch auf die Ausbildungsstelle und ihre Anforderungen einzugehen.
Zitat: | Sehr geehrter Herr xxx,
durch eine Stellenanzeige auf der Internetseite www.meinestadt.de habe ich erfahren, dass Ihre Firma einen Ausbildungsplatz als Friseurin zur Verfügung stellt. Hiermit möchte ich mich um diese Stelle bewerben. |
Soweit nicht falsch, aber es ist eben eine Standardeinleitung. Dabei schreibst du zwei Absätze weiter deine Motivation. Die kannst du auch im Einleitungsabsatz formulieren, so dass der Leser gleich Interesse am Lesen bekommt:
"Sehr geehrter Herr xxx,
durch eine Stellenanzeige auf der Internetseite www.meinestadt.de habe ich erfahren, dass Ihre Firma einen Ausbildungsplatz als Friseurin zur Verfügung stellt. Der Beruf der Friseurin sagt mir sehr zu, weil ich kreativ bin, modisch interessiert bin und sehr gerne etwas ganz neues aus einer Friseur machen will. Den engen Kontakt zum Kunden finde ich sehr schön, da ich großen Spaß am Beraten habe. Deshalb bewerbe ich mich um den ausgeschriebenen Ausbildungsplatz."
Der rot markierte Teil kann teilweise zweideutig verstanden werden bzw. ist nicht ganz schlüssig. Mir fällt aber im Moment nichts sinnvolles ein. Ich werde darüber aber noch einmal nachdenken.
Zitat: | Ich habe im Juli 2005 die Volkshochschule Lennetal erfolgreich mit der Fachoberschulreife abgeschlossen. Danach absolvierte ich ein dreimonatiges Praktikum bei der Firma Drago-Tec. Dort übte ich einige kaufmännische Tätigkeiten aus, wie z.B. das Bestellen von Ware, das Schreiben von Rechnungen und die Beratung von Kunden. |
Zitat: | Da ich 2 Jahre lang neben der Volkshochschule auf ein Berufskolleg ging, erhielt ich dort in einem Lehrjahr, einmal in der Woche einen Einblick in den Beruf der Friseurin, in dem ich mir einige Grundkenntnisse angeeignet habe. |
Der Satz ist sicherlich richtig formuliert, aber etwas zu lang - ich musste mehrmals zum Lesen ansetzen, um zu verstehen, was du meinst. Deshalb finde ich es besser, wenn du den Mittelteil weglässt, da dieser sowieso keine wichtigen Informationen enthält:
"Da ich 2 Jahre lang neben der Volkshochschule auf ein Berufskolleg ging, erhielt ich dort einen Einblick in den Beruf der Friseurin, so dass ich schon über einige Grundkenntnisse verfüge."
Zitat: | So habe ich dort das Glattföhnen, Glätten und Aufwickeln der Haare, richtiges Waschen (Kein Komma.) sowie das Auftragen von Foliensträhnen gelernt. Ein Teil des Unterrichts drehte sich auch um die Nagelpflege, in dem mir das Polieren und Pfeilen von Nägeln (Kein Komma.) sowie das Aufkleben und Gestalten von künstlichen Nägeln beigebracht wurde. Ich bin mir sicher, mit diesen Fähigkeiten die Grundvoraussetzungen dafür zu besitzen, eine gute Friseurin zu werden. |
Zitat: | Anlagen:
Lichtbild
Lebenslauf
letztes Schulzeugnis
Praktikumsbescheinigung |
Es reicht auch aus, wenn du einfach nur Anlagen schreibst.
. |
|
Nach oben |
|
 |
Caroline Bewerbungshelfer

Anmeldungsdatum: 10.03.2004 Beiträge: 2373
|
Verfasst am: 23.11.2005, 17:34 Titel: |
|
|
Hallo?  |
|
Nach oben |
|
 |
Caroline Bewerbungshelfer

Anmeldungsdatum: 10.03.2004 Beiträge: 2373
|
Verfasst am: 29.11.2005, 22:36 Titel: |
|
|
Hallo futaba,
es wäre natürlich freundlich von dir, wenn du wenigstens deutlich machen würdest, dass du meine Verbesserungsvorschläge zur Kenntnis genommen hast. Ansonsten macht Hilfe einfach keinen Spaß.
Vielen Dank! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|