Hallo liebes Forum,
ich habe bei meinem Arbeitgeber um die Erstellung eines Zwischenzeugnisses gebeten. Grund dafür ist, dass es immer wieder Änderungen der Arbeitsbereiche gibt. Ich fühle mich im Unternehmen sehr wohl und möchte mich mit diesem Zeugnis nicht bewerben, würde aber trotzdem gerne eine Meinung dazu hören. Man weiß ja nie wofür es gut ist…
Die Beschreibung des Arbeitgebers, persönliches und den Aufgabenbereich habe ich ausgenommen.
Mich irritieren zwei Punkte:
1.Ihre Aufgaben verrichtet Frau XX stets in hoher Qualität (das ist doch eher eine 3-4)
2. Die Auflistung beim Verhalten: Kunden und Geschäftspartnern als auch Vorgesetzten und Mitarbeitern gleichermaßen geschätzt (beginnt man nicht immer mit dem Vorgesetzten).
Bin für alle Hinweise dankbar. Laut meiner Personalabteilung sei das Zeugnis sehr gut.
Vielen lieben Dank an alle….
Beschreibung Arbeitgeber + Aufgabenbereich
Der vielfältige Aufgabenbereich von Frau XX stellt große Anforderungen an Flexibilität, Belastbarkeit und Konzentration, welche sie jederzeit in hohem Maße erfüllt. Frau XX deckt ihre Arbeitsbereiche stets mit sehr großem Engagement ab und behält immer den Überblick. Aus diesem Grund ist sie in Abwesenheit unserer Geschäftsführerin die Ansprechpartnerin für die Abteilung Kundenberatung.
Ihre Aufgaben verrichtet Frau XX stets in hoher Qualität, sehr sorgfältig und zügig, und bewahrt auch unter dem hohen Zeitdruck während unserer Haupsaison stets die Ruhe. Systematisches Denken und strukturiertes Arbeitsverhalten zeichnen Frau XX besonders aus.
Frau XX führt die ihr übertragenen Aufgaben immer zu unserer vollsten Zufriedenheit durch.
Hervorzuheben ist, dass Frau XX auch in Englisch (Schrift und Wort) korrespondiert.
Durch ihr angenehmes und ausgeglichenes Wesen ist sie sowohl bei unseren Kunden und Geschäftspartnern als auch Vorgesetzten und Mitarbeitern gleichermaßen geschätzt. Ihr Verhalten ist stets einwandfrei.
Dieses Zwischenzeugnis erstellen wie auf Wunsch von Frau XX. Wir bedanken uns für die bisher gezeigten Leistungen und freuen uns auf eine weitere erfolgreiche Zusammenarbeit.
Bewertung Zwischenzeugnis
Re: Bewertung Zwischenzeugnis
Warum meinst du, das sei 3 - 4?conil hat geschrieben:Mich irritieren zwei Punkte:
1.Ihre Aufgaben verrichtet Frau XX stets in hoher Qualität (das ist doch eher eine 3-4)
Vorgesetzte müssen vor Kollegen stehen. Wo Kunden oder Geschäftspartner stehen, ist nicht so relevant.2. Die Auflistung beim Verhalten: Kunden und Geschäftspartnern als auch Vorgesetzten und Mitarbeitern gleichermaßen geschätzt (beginnt man nicht immer mit dem Vorgesetzten).
Hallo TheGuide,
ich bin der Zeugnissprache nicht so sicher, aber bei der Aussage"stets in hoher Qualität" gingen die Meinungen im Internet sehr auseinander. Zum Teil wurde es mit 3-4 bewertet, zum Teil waren die Aussagen, man könne es nur im Zusammenhang bewerten. Daher hatte ich die Frage gestellt.
Des Weiteren bin ich immer der Ansicht gewesen, wenn es eine 1-2 ist, dann wäre ist nicht mehr steigerungsfähig, also: stets in höchster Qualität.
Freue mich über eine Rückmeldung.
ich bin der Zeugnissprache nicht so sicher, aber bei der Aussage"stets in hoher Qualität" gingen die Meinungen im Internet sehr auseinander. Zum Teil wurde es mit 3-4 bewertet, zum Teil waren die Aussagen, man könne es nur im Zusammenhang bewerten. Daher hatte ich die Frage gestellt.
Des Weiteren bin ich immer der Ansicht gewesen, wenn es eine 1-2 ist, dann wäre ist nicht mehr steigerungsfähig, also: stets in höchster Qualität.
Freue mich über eine Rückmeldung.
Hallo Conil,
tatsächlich lässt sich auf der Basis von einem solchen Textauschnitt keine konkrete, seriöse Gesamtwertung herausarbeiten. Zudem ergibt sich die Aussage eines Zeugnisses nur bedingt aus der Summe der getätigten Einzelwertungen.
Für die sinnvolle Bewertung und Kommentierung eines Zeugnisses benötigt man den vollständigen Text, quasi von der Über- bis zur Unterschrift. Grundsätzlich sollten der zu würdigende Zeitraum, die erlernte bzw.bekleidete Tätigkeit, die Branche und die Unternehmensgröße genannt werden.
Möglicherweise bedarf es in gerade diesem Fall aber auch weiterer Angaben, die einen erheblichen Einfluss auf die in deinem Zeugnis enthaltene Wertung haben können.
Der Text eines Zeugnisses beginnt nunmal mit dem Wort Zeugnis oder einem seiner Verwandten und er endet mit einer Unterschrift. Nur in diesem Kontext lässt er sich halbwegs seriös werten. Fast jede Formulierung in einem Zeugnis kann in einem geänderten Zusammenhang für eine gänzlich andere Aussage stehen. Jede der auf den ersten Blick positiven Aussagen kann durch den ausgelassenen Teil abgewertet werden.
tatsächlich lässt sich auf der Basis von einem solchen Textauschnitt keine konkrete, seriöse Gesamtwertung herausarbeiten. Zudem ergibt sich die Aussage eines Zeugnisses nur bedingt aus der Summe der getätigten Einzelwertungen.
Für die sinnvolle Bewertung und Kommentierung eines Zeugnisses benötigt man den vollständigen Text, quasi von der Über- bis zur Unterschrift. Grundsätzlich sollten der zu würdigende Zeitraum, die erlernte bzw.bekleidete Tätigkeit, die Branche und die Unternehmensgröße genannt werden.
Möglicherweise bedarf es in gerade diesem Fall aber auch weiterer Angaben, die einen erheblichen Einfluss auf die in deinem Zeugnis enthaltene Wertung haben können.
Der Text eines Zeugnisses beginnt nunmal mit dem Wort Zeugnis oder einem seiner Verwandten und er endet mit einer Unterschrift. Nur in diesem Kontext lässt er sich halbwegs seriös werten. Fast jede Formulierung in einem Zeugnis kann in einem geänderten Zusammenhang für eine gänzlich andere Aussage stehen. Jede der auf den ersten Blick positiven Aussagen kann durch den ausgelassenen Teil abgewertet werden.
Hallo Jameson,
zur Beurteilung "Ihre Aufgaben verrichtet Frau XX stets in hoher Qualität" hier der ganze Absatz. Ich freue mich über eine Rückmeldung.
Der vielfältige Aufgabenbereich von Frau XX stellt große Anforderungen an Flexibilität, Belastbarkeit und Konzentration, welche sie jederzeit in hohem Maße erfüllt. Frau XX deckt ihre Arbeitsbereiche stets mit sehr großem Engagement ab und behält immer den Überblick. Aus diesem Grund ist sie in Abwesenheit unserer Geschäftsführerin die Ansprechpartnerin für die Abteilung Kundenberatung.
Ihre Aufgaben verrichtet Frau XX stets in hoher Qualität, sehr sorgfältig und zügig, und bewahrt auch unter dem hohen Zeitdruck während unserer Haupsaison stets die Ruhe. Systematisches Denken und strukturiertes Arbeitsverhalten zeichnen Frau XX besonders aus.
Frau XX führt die ihr übertragenen Aufgaben immer zu unserer vollsten Zufriedenheit durch.
Hervorzuheben ist, dass Frau XX auch in Englisch (Schrift und Wort) korrespondiert.
Durch ihr angenehmes und ausgeglichenes Wesen ist sie sowohl bei unseren Kunden und Geschäftspartnern als auch Vorgesetzten und Mitarbeitern gleichermaßen geschätzt. Ihr Verhalten ist stets einwandfrei.
Dieses Zwischenzeugnis erstellen wie auf Wunsch von Frau XX. Wir bedanken uns für die bisher gezeigten Leistungen und freuen uns auf eine weitere erfolgreiche Zusammenarbeit.
zur Beurteilung "Ihre Aufgaben verrichtet Frau XX stets in hoher Qualität" hier der ganze Absatz. Ich freue mich über eine Rückmeldung.
Der vielfältige Aufgabenbereich von Frau XX stellt große Anforderungen an Flexibilität, Belastbarkeit und Konzentration, welche sie jederzeit in hohem Maße erfüllt. Frau XX deckt ihre Arbeitsbereiche stets mit sehr großem Engagement ab und behält immer den Überblick. Aus diesem Grund ist sie in Abwesenheit unserer Geschäftsführerin die Ansprechpartnerin für die Abteilung Kundenberatung.
Ihre Aufgaben verrichtet Frau XX stets in hoher Qualität, sehr sorgfältig und zügig, und bewahrt auch unter dem hohen Zeitdruck während unserer Haupsaison stets die Ruhe. Systematisches Denken und strukturiertes Arbeitsverhalten zeichnen Frau XX besonders aus.
Frau XX führt die ihr übertragenen Aufgaben immer zu unserer vollsten Zufriedenheit durch.
Hervorzuheben ist, dass Frau XX auch in Englisch (Schrift und Wort) korrespondiert.
Durch ihr angenehmes und ausgeglichenes Wesen ist sie sowohl bei unseren Kunden und Geschäftspartnern als auch Vorgesetzten und Mitarbeitern gleichermaßen geschätzt. Ihr Verhalten ist stets einwandfrei.
Dieses Zwischenzeugnis erstellen wie auf Wunsch von Frau XX. Wir bedanken uns für die bisher gezeigten Leistungen und freuen uns auf eine weitere erfolgreiche Zusammenarbeit.