Headhunter und Firma melden sich, was nun? << Zurück :: Weiter >> Direktbewerbung nach Bewerbung beim Dienstleister |
Autor |
Nachricht |
flatflo
Anmeldungsdatum: 03.01.2016 Beiträge: 7
|
Verfasst am: 03.01.2016, 23:45 Titel: Initiativ bei Vermittlung? |
|
|
Guten Abend,
mich "quält" gerade folgende Frage / Sachlage. Bei einer Vermittlung sind wirklich einige interessante Jobs (Projektleitung) zur direkten Vermittlung ausgeschrieben. Das Problem, nahezu alle Angebote lesen sich fast identisch
Ich könnte hier quasi 10 Bewerbungen auf einmal versenden. Ich denke nicht , dass dies sonderlich gut ankommt. Jetzt hätte ich gedacht, ich versuche initiativ. Grundlegend kennen die gegenwärtigen Berater die Kunden und sollten besser filtern / einschätzen können, bei welchen Kunden sie mich ggf. vorstellen.
Sehe ich das so richtig? Ich möchte auch nicht nach einer Absage gleich wieder bei der Vermittlung die nächste Bewerbung da rausschicken...
Danke vorab! |
|
Nach oben |
|
 |
Bewerber
|
Verfasst am: Titel: Empfehlungen |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
TheGuide Bewerbungshelfer

Anmeldungsdatum: 12.07.2013 Beiträge: 10220
|
Verfasst am: 04.01.2016, 01:12 Titel: |
|
|
Wenn es zehn Mal derselbe Job ist(?) - an verschiedenen Standorten(?) dann reicht eine Reaktivbewerbung. Oder du musst genauer schauen was die Unterschiede sind und signalisiert, welcher dein Favorit ist, dass du aber auch aufgeschlossen für die Varianten B, C und D bist. |
|
Nach oben |
|
 |
FRAGEN Bewerbungshelfer

Anmeldungsdatum: 22.07.2006 Beiträge: 12165
|
Verfasst am: 04.01.2016, 10:29 Titel: |
|
|
Ich würde umgekehrt vorgehen: Der Vermittlung sehr detailliert schreiben, was ich kann und will (so genau, dass DIE vielleicht relevante Unterschiede zwischen den Angeboten erkennen können... auch wenn die entsprechenden Details nicht in die Inserate eingeflossen sind)... und die fragen, welches ihrer Angebote dieser meiner Vorstellung möglichst nahe käme. |
|
Nach oben |
|
 |
flatflo
Anmeldungsdatum: 03.01.2016 Beiträge: 7
|
Verfasst am: 04.01.2016, 10:57 Titel: |
|
|
TheGuide hat Folgendes geschrieben: | Wenn es zehn Mal derselbe Job ist(?) - an verschiedenen Standorten(?) dann reicht eine Reaktivbewerbung. Oder du musst genauer schauen was die Unterschiede sind und signalisiert, welcher dein Favorit ist, dass du aber auch aufgeschlossen für die Varianten B, C und D bist. |
Es sind verschiedene Jobs. Wobei manche gleich sind, jedoch an verschiedenen Standorten.
FRAGEN hat Folgendes geschrieben: | Ich würde umgekehrt vorgehen: Der Vermittlung sehr detailliert schreiben, was ich kann und will (so genau, dass DIE vielleicht relevante Unterschiede zwischen den Angeboten erkennen können... auch wenn die entsprechenden Details nicht in die Inserate eingeflossen sind)... und die fragen, welches ihrer Angebote dieser meiner Vorstellung möglichst nahe käme. |
Genau das dachte ich mir auch. Im wesentlichen sollten diese auch ihre Arbeit machen, da die Vermittler schließlich an erfolgreichen Abschlüssen interessiert sein sollten  |
|
Nach oben |
|
 |
flatflo
Anmeldungsdatum: 03.01.2016 Beiträge: 7
|
Verfasst am: 06.01.2016, 15:07 Titel: |
|
|
Da nichts mehr kam, werde ich es initiativ versuchen. Ich werden in die Mail, welche ich versenden werde, noch etwas dazu schreiben (Für welche Bereiche ich mich interessiere usw.).
Danke! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|