Hallo zusammen,
ich hatte letztens ein Gespräch mit einem Personalvermittler, das mich im Nachhinein stutzig macht. Ich werde schon häufiger von Personalvermittlern kontaktiert, aber diese Dame hatte neben den üblichen Fragen ganz gezielt wissen wollen, ob ich in meiner aktuellen Branche und Netzwerk bleiben will und vehement nachgefragt, ob es da denn nicht doch eine Möglichkeit für mich gäbe... kann natürlich sein, dass sie aktuell einen Kunden (anderes Unternehmen) aus dem selben Netzwerk hat. Könnte aber auch ein Test gewesen sein...?
Sind solche Loyalitätstests des eigenen Arbeitgebers Praxis oder nur böse Gerüchte?
Würde mich über eure Meinung/Erfahrung freuen.
Loyalitätstest Arbeigeber?
Hallo,
also wenn ich das richtig auffasse, hast du -aus welchem Grund auch immer- ein Gespräch mit zumindest einer Personalvermittlerin?
Naja...eine Personalvermittlerin, die dich mit Jobvorschlägen 'berieselt'und Termine mit pot. neuen AG's ranschafft, möchte Geld verdienen...dass ist nunmal ihr Job
bei dem genannten "ob es denn nicht doch" etc. ...hat sie keine Ausdauer mehr? oder Lust verloren?

Ansich wäre hier eine gewisse Offensive deines AG dir gegenüber angebracht, wenn er viel Wert auf dein Bleiben legt..
das Gespräch mit dir suchen..gibt doch eh oft in Unternehmen die Mitarbeitergespräche ab und an ...zumindest könnte es sein, dass der "Umweg" über die Vermittlerin genommen wurde..ja
also wenn ich das richtig auffasse, hast du -aus welchem Grund auch immer- ein Gespräch mit zumindest einer Personalvermittlerin?
Möglichkeit im bisherigen Unternehmen bzw. Aufgabenbereich zu bleiben?ob ich in meiner aktuellen Branche und Netzwerk bleiben will und vehement nachgefragt, ob es da denn nicht doch eine Möglichkeit für mich gäbe
Naja...eine Personalvermittlerin, die dich mit Jobvorschlägen 'berieselt'und Termine mit pot. neuen AG's ranschafft, möchte Geld verdienen...dass ist nunmal ihr Job

bei dem genannten "ob es denn nicht doch" etc. ...hat sie keine Ausdauer mehr? oder Lust verloren?
also vermutest du, dass Sie als Sprachrohr deines aktuellen AG fungiert hat?Sind solche Loyalitätstests des eigenen Arbeitgebers Praxis oder nur böse Gerüchte?

Ansich wäre hier eine gewisse Offensive deines AG dir gegenüber angebracht, wenn er viel Wert auf dein Bleiben legt..
das Gespräch mit dir suchen..gibt doch eh oft in Unternehmen die Mitarbeitergespräche ab und an ...zumindest könnte es sein, dass der "Umweg" über die Vermittlerin genommen wurde..ja
Hallo Holger,
vielen Dank für deine Antwort
Ja, ich werde häufiger aufgrund von xing von Personalvermittlern kontaktiert.
Ich arbeite in einer Gesellschaft, die in einem internationalen Netzwerk, welches viele einzelne Unternehmen umfasst, tätig ist. Die Vermittlerin hat mehrfach nach Weiterentwicklungen in diesem Netzwerk gefragt. Woraufhin ich ihr (dummerweise?) final und eindeutig bestätigt habe, dass ich für meine Zukunft andere Wege sehe. Während dem Gespräch dachte ich, sie will die guten von den schlechten Erbsen trennen (also die Platzpatronen aussortieren;), weil solche Fragestellungen sind ja in "realen" Vorstellungsgesprächen nicht unüblich.
Ich weiß nicht, ob sie im Auftrag meines aktuellen AG gehandelt hat, aber der Gesprächsverlauf (und ich hatte einige dieser Gespräche) erscheint mir rückwirkend komisch. Sie kann aber auch einfach für einen anderen Arbeitgeber aus diesem Netzwerk rekrutieren
Natürlich gibt es bei uns auch Mitarbeiter-Gespräche, aber die gehen leider häufig am Kern vorbei. Aktuelle Besänftigungs-Versuche meines aktuellen AG gibt es, aber die lösen mein Problem nicht.
Aber sind solche "Spionage"-Praktiken von Arbeitgebern wirklich Realität?
vielen Dank für deine Antwort

Ja, ich werde häufiger aufgrund von xing von Personalvermittlern kontaktiert.
Ich arbeite in einer Gesellschaft, die in einem internationalen Netzwerk, welches viele einzelne Unternehmen umfasst, tätig ist. Die Vermittlerin hat mehrfach nach Weiterentwicklungen in diesem Netzwerk gefragt. Woraufhin ich ihr (dummerweise?) final und eindeutig bestätigt habe, dass ich für meine Zukunft andere Wege sehe. Während dem Gespräch dachte ich, sie will die guten von den schlechten Erbsen trennen (also die Platzpatronen aussortieren;), weil solche Fragestellungen sind ja in "realen" Vorstellungsgesprächen nicht unüblich.
Ich weiß nicht, ob sie im Auftrag meines aktuellen AG gehandelt hat, aber der Gesprächsverlauf (und ich hatte einige dieser Gespräche) erscheint mir rückwirkend komisch. Sie kann aber auch einfach für einen anderen Arbeitgeber aus diesem Netzwerk rekrutieren

Natürlich gibt es bei uns auch Mitarbeiter-Gespräche, aber die gehen leider häufig am Kern vorbei. Aktuelle Besänftigungs-Versuche meines aktuellen AG gibt es, aber die lösen mein Problem nicht.
Aber sind solche "Spionage"-Praktiken von Arbeitgebern wirklich Realität?
-
- Bewerbungshelfer
- Beiträge: 353
- Registriert: 14.01.2015, 13:40
Ich vermute eher, dass sie ein oder mehrere Kundenunternehmen aus diesem Netzwerk hat. Was noch dazu kommt, Personalvermittler versuchen über Bewerber, an Infos über freie Stellen zu kommen, z. B. über Referenzen des alten Arbeitgebers. In Deinem Fall wäre es ja durchaus möglich gewesen, dass Du Dich in dem Netzwerk nach einem Job umgesehen hast und daher auch über freie Stellen Bescheid weißt. An einen Test Deines alten AG glaub ich eher weniger. Aber ich bin ein skeptischer Mensch und man weiß nie, wer wen über welchen Ecken kennt. Deswegen erzähle ich in solchen Gesprächen nichts, was mir später blöd ausgelegt werden könnte 

Ja, das ist die wahrscheinlichste ErklärungZerschmetterling hat geschrieben:Ich vermute eher, dass sie ein oder mehrere Kundenunternehmen aus diesem Netzwerk hat.

Ich bin im Grunde auch ein Skeptiker. Aber da ich in absehbarer Zeit wirklich wechseln möchte, macht es für mich auch keinen Sinn, Personalvermittler auf falsche Stellen anzusetzen. Eine "zufällige" Bekanntschaft mit meinem aktuellen AG schließe ich aus. Vermutlich bin ich im Moment nur ein wenig gestreßt, was mich zur Überinterpretation verleitet.Zerschmetterling hat geschrieben:Aber ich bin ein skeptischer Mensch und man weiß nie, wer wen über welchen Ecken kennt. Deswegen erzähle ich in solchen Gesprächen nichts, was mir später blöd ausgelegt werden könnte