Hallo Leute, hab da was zusammengekritzelt, köönt ihr bitte freundlicherweise sagen was da noch verbessert werden könnte?
Danke an alle
Sehr geehrter Herr xxx
beim Arbeitsamt habe ich erfahren, dass Ihr Unternehmen im Beruf Elektroniker für Geräte und Systeme ausbildet. Da mich dieser Beruf sehr interessiert bewerbe ich mich bei Ihnen für das Ausbildungsjahr 2009 um einen Ausbildungsplatz.
Im April letzten Jahres erhielt ich durch mein 14-tägiges Betriebspraktikum bei der Firma xxx in xxxxx erste Enblicke in das Tätigkeitsfeld eines Elektrotechnikers. Dort lernte ich auch sämtliche Begriffe und Tätigkeiten kennen. Während des Praktikums erkannte ich, dass meine Neigungen und Fähigkeiten im handwerklich/elektrotechnischen Bereich liegen. Aus diesem Grund möchte mich gerade im Beruf des Elektronikers für Geräte und Systeme beruflich entwickeln.
Im Sommer dieses Jahres schloss ich die Hauptschule in xxxxx erfolgreich ab, eine Kopie des Abschlusszeugnisses habe ich dem Bewerbungsschreiben beigefügt. Zurzeit besuche ich die 10. Klasse der xxx in xxxxx, die ich im Sommer 2008 mit dem Werkrealschulabschlusszeugniss abschliessen werde.
Bei der Berufswahl habe ich mich vor allem auch von meinen umfangreichen, persönlichen Interessen am Berufsfeld der Elektroberufe leiten lassen. Ferner habe ich mich bei der Berufsberatung und beim Berufs-informationszentrum über den Beruf Elektroniker für Geräte und Systeme ausführlich informiert.
Gerne würde ich auch ein Praktikum bei Ihnen absolvieren, um Ihnen meine Stärken und Fähigkeiten zu beweisen.
Über eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch würde ich mich sehr freuen.
Mit freundlichen Grüßen
Musterbewerbung Elektroniker kontrollieren
kleiner Beitrag gehört zum oben beschriebenen
Empfiehlt es sich bei den Bewerbungen um einen Ausbildungsplatz einen Titelblatt mit dem Lichtbild und Anschrift zu erstellen? ich bin 17 und weiß nicht ob das so richtig wäre.
Danke nochmal
Danke nochmal
Du kannst einfach nicht sagen, dass Du die STelle von AfA hast - zeugt von wenig Motivation - gib es doch aus, dass Du es selbst gefunden hast - z.B. auf der Internetseite der AfA.Sehr geehrter Herr xxx
beim Arbeitsamt habe ich erfahren, dass Ihr Unternehmen im Beruf Elektroniker für Geräte und Systeme ausbildet.
ist aber schon recht früh die Bewerbung? - Kann aber auf jeden Fall in BetreffDa mich dieser Beruf sehr interessiert bewerbe ich mich bei Ihnen für das Ausbildungsjahr 2009 um einen Ausbildungsplatz.
Ich würde Firma verallgemeinern, als absolviertes Praktikum - was hast Du da gemacht, was für Einblicke?Im April letzten Jahres erhielt ich durch mein 14-tägiges Betriebspraktikum bei der Firma xxx in xxxxx erste Enblicke in das Tätigkeitsfeld eines Elektrotechnikers. Dort lernte ich auch sämtliche Begriffe und Tätigkeiten kennen. Während des Praktikums erkannte ich, dass meine Neigungen und Fähigkeiten im handwerklich/elektrotechnischen Bereich liegen. Aus diesem Grund möchte mich gerade im Beruf des Elektronikers für Geräte und Systeme beruflich entwickeln.
Zeugnis braust nicht erwähnen, einfach dazu.Im Sommer dieses Jahres schloss ich die Hauptschule in xxxxx erfolgreich ab, eine Kopie des Abschlusszeugnisses habe ich dem Bewerbungsschreiben beigefügt.
Wie heißt der Abschluss?Zurzeit besuche ich die 10. Klasse der xxx in xxxxx, die ich im Sommer 2008 mit dem Werkrealschulabschlusszeugniss abschliessen werde.
Würde mal ausführen, was Dich daran interessiert u welche Interessen Du hast - Wie kannst Du das mit der Firma verbindenBei der Berufswahl habe ich mich vor allem auch von meinen umfangreichen, persönlichen Interessen am Berufsfeld der Elektroberufe leiten lassen. Ferner habe ich mich bei der Berufsberatung und beim Berufs-informationszentrum über den Beruf Elektroniker für Geräte und Systeme ausführlich informiert.
Ja, im Jahr 2009 beginnt die betriebliche Ausbildung und die eingentliche Ausbildung beginnt 2008 mit dem ersten Jahr in der Berufsschule - Vollzeitunterricht. Er ist dann erst im Jahre 2009 im Betrieb.
Eine Internetseite gibt es zwar jedoch nur vom Mutterkonzern und diese Filiale ist dort einfach nicht erwähnt.
Eine Internetseite gibt es zwar jedoch nur vom Mutterkonzern und diese Filiale ist dort einfach nicht erwähnt.