
Habe per Zufall das Forum gefunden und hoffe hier Hilfe zubekommen, da ich kein schreibgenie bin. Und ich nicht hinbekommen mit meiner Bewerbung zu trumpfen das mir eine Firma eine Chance gibt.
Fakt ist, 1. Ausbildung zum Maler habe ich wegen starken Mobbing in der Firma abgebrochen. Da ich halt ne Frau bin, dachte ich vielleicht ist ein Bürojob doch besser, aber der lag mir überhaupt nicht und da kamen die 2 Geburten meiner Söhne mir gerade recht die Ausbildung abzubrechen. 2 Monate nach dem Abbruch ging die Firma konkurs^^
Ich will meinen Traumjob als Maler u Lackierer wieder weitermachen nach 5 Jahre Pause. Ich liebe halt das Umgestalten, aus alt neu machen und mit Farben zu experimentieren

Aber wie krieg ich das in einer Bewerbung unter so dass meine Mappe nicht gleich zur Seite gelegt wird?

Bitte schaut mal drüber wie man was besser formulieren kann

VIELEN VIELEN DANK im voraus

Gruss Jara
------------------------------------------------------------------------------------
Sehr geehrter Herr Fischer,
auf telefonischer Anfrage habe ich erfahren, dass Sie noch einen Ausbildungsplatz zur Maler- und Lackiererin, Fachrichtung Gestaltung und Instandhaltung zu vergeben haben
mit großem Interesse habe ich Ihre Anzeige im Internet gelesen und möchte mich um einen Ausbildungsplatz als Maler- und Lackiererin, Fachrichtung Gestaltung und Instandhaltung bewerben.
Ich habe großes Interesse an diesem Berufszweig, da ich sehr gerne in diesem Bereich handwerklichen Tätigkeiten nachgehe.
Aufgrund meines erfolgreichen Abschlusses des Berufsgrundbildungsjahres - Farbtechnik und Raumgestaltung, verfüge ich über viele theoretische und praktische Erfahrungen in dem Berufsfeld. Nach diesem Jahr begann ich eine Ausbildung zur Maler- und Lackiererin.
Diese habe ich leider aus betrieblichen Gründen (mobbing) vorzeitig beendet. Stattdessen habe ich an einer Förderungsmaßnahme "Jugend in die Wirtschaft" im Bildungswerk des Lingener Handwerks e.V. teilgenommen.
In diesem Zusammenhang habe ich ein Praktikum in einem Ingenieurbüro absolviert.
2001 zog ich aus privaten Gründen von Lingen nach Dortmund. Hier begann ich eine Ausbildung zur technischen Zeichnerin bei der Planungsgruppe Ruhr in Schwerte, welche ich aufgrund der Geburten meiner Söhne für fünf Jahre unterbrochen habe.
In dieser Zeit wurde mir bewusst, dass mein Interesse stärker im Bereich des Handwerks liegt. Daher habe ich mich nach sorgfältiger Überlegung entschlossen die Ausbildung nicht fortzusetzen und mich stattdessen beruflich neu zu orientieren um eine neue Ausbildung zum Maler und Lackierer zu beginnen.
Da die Betreuung unserer Kinder sichergestellt ist, möchte ich wieder ins Berufsleben einsteigen und würde mich freuen, Sie in einem persönlichen Gespräch von meinen Fähigkeiten überzeugen zu können.
Mit freundlichem Gruß
------------------------------------------------------------------------------------
würdet ihr als chef mir damit ne chance geben? oder was sollte man nicht reinschreiben?