2 Jobangebote - 1 sicher - 1 unsicher

Fragen zum Vorstellungsgespräch: Welche Kleidung ist am besten? Welche Vorbereitung ist nötig? Welche Fangfragen werden gestellt? Wie bekomme ich meine Aufregung in Griff?
Antworten
ramke
Beiträge: 51
Registriert: 29.08.2009, 12:46

2 Jobangebote - 1 sicher - 1 unsicher

Beitrag von ramke »

Hallo miteinander,

ich stehe aktuell vor einem kleinen Problem und bräuchte mal Rat.

Firma 1:
Vor einer Woche kam ich durch Zufall an eine potentielle Arbeitsstelle. Nach 4 Tagen Probearbeiten offerierte mir der Chef einen Vertrag den er mir heute per PDF vorerst zugesendet hat. Ich müsste also nur unterschreiben und könnte am Donnerstag anfangen.

Firma 2:
Jetzt habe ich mich nebenbei in den vergangenen Wochen noch wo anders beworben. Am 3. Probearbeitstag der anderen Firma kam die Einladung zum Gespräch, welches ich gestern hatte. Es lief erfolgreich, ich soll einen Tag Probearbeiten um zu schauen, ob ich ins Team denn passe. Problem: der Tag ist Donnerstag :(


Ich möchte eig. mehr in Firma 2 weil mir Firma 1 nicht von den Kollegen und den Arbeitsaufgaben passt. Die Firma hat aktuell eine Umstellung der Warenwirtschaft hinter sich und es läuft eig. so gut wie nichts. Das reinste Chaos und ständig haben die Kollegen den Abteilungsleiter im Nacken, warum dies und jenes nicht klappt. Ich selbst habe eine Stelle dort die mit keinem Kollegen an sich was zu tun hat. Ich soll eig. alles zum Laufen kriegen und Ordnung ins System bringen. Dabei bekomme ich den Stress um mich herum mit und sehe wie sich jeder eig. gegenseitig fertig macht. Also nicht gerade ein gutes Arbeitsklima.

Ich hoffe jetzt auf Firma 2. Was soll ich nach eurer Meinung jetzt am besten tun? Firma 1 anrufen, sagen das sich eine weitere Firma gemeldet hat, die ich auch testen möchte und daher den Anfangstag verschieben möchte?

Was tun, wenn Firma 2 sich als noch blöder raus stellt? Hab ich dann nicht eig. bei Firma 1 verkackt? Oder ich verliere beide Stellen?

Hoffe auf eine gute Antwort, ich bin da recht ratlos.
Romanum
Bewerbungshelfer
Beiträge: 8987
Registriert: 12.09.2008, 19:20

Beitrag von Romanum »

Was willst du denn bei einem AG, von dem du weißt, dass es eigentlich nicht passt und viel unnötigen Stress geben wird?

Donnerstag ist auch ein ziemlich komischer Arbeitsbeginn: als wenn die froh sind, jemanden überhaupt gefunden zu haben.

Geht es denn um Jobs im Einzelhandel oder im Büro?
Benutzeravatar
TheGuide
Bewerbungshelfer
Beiträge: 12774
Registriert: 12.07.2013, 12:44

Beitrag von TheGuide »

Ja, anrufen, Karten auf den Tisch legen: "Ich könnte bei Firma X am Do anfangen, würde aber lieber zu Ihnen kommen, d.h. ich brauche bis spätestens Mittwoch Abend Ihr Zusage. Ich würde daher das Probearbeiten bei Ihnen gerne auf morgen, Di vorziehen. Die Sicherheit brauche ich, bevor ich mir bei X meine Chancen vermassele. blabla ...Spatz in der Hand... Taube auf dem Dach... blabla"
ramke
Beiträge: 51
Registriert: 29.08.2009, 12:46

Beitrag von ramke »

Ich hätte auch zu heute angefangen, aber ich wusste da ja schon, das ich noch n Gespräch bei Firma2 offen hatte. Ich musste mir also etwas Zeit verschaffen.

Firma 1 bei der ich schon die zusage habe ist n Job als Produktmanager, aber da herrscht das absolute Chaos..nicht mal die IT funktioniert derzeit.


Firma 2 ist n Job in der Logistik. Viel Koordinieren, eig. liegt mir das auch viel mehr weil ich in der Vergangenheit schon mich mehr zur Logistik gezogen gefühlt habe.

Ein Vorziehen war schon im Vorstellungsgespräch bei Firma 2 nicht möglich. Ich hatte Dienstag/Mittwoch schon vorgeschlagen, aber das ging leider nicht.

Im übrigen bin ich seit Anfang März auf Arbeitssuche. Ich selbst habe mich zwar um die Stelle gekümmert, aber hagelts da nicht Sanktionen seitens der Arbeitsagentur, wenn man ein sicheres Jobangebot ablehnt?
dicker Zeh
Bewerbungshelfer
Beiträge: 807
Registriert: 18.01.2014, 20:00

Beitrag von dicker Zeh »

Ärger mit der Agentur droht dir nicht.

Du bist erst ganz kurz AL, suchst aktiv nach einem job.
du darfst selbstverständlich ein jobangebot ablehnen wenn das nicht passt.
und du kannst vor der agentur ja begründen warum:
1. der 2.- AG besseres angebot weil eher deine interesse
2. erstes angebot - schlechter eindruck des AG
(im vg lernst du einen Ag näher kennen und wenn du dann das gefühl hast das passt nicht, musst du den job auch nicht annehmen

3. du selbst gesucht und gefunden hast
4. woher soll die Agentur das denn überhaupt erfahren
ramke
Beiträge: 51
Registriert: 29.08.2009, 12:46

Beitrag von ramke »

Wenn man Probearbeiten geht, muss man dies der Agentur mitteilen. Die stellen einem dann son Wisch aus wo der Arbeitgeber dann ein Feedback zu geben soll.
dicker Zeh
Bewerbungshelfer
Beiträge: 807
Registriert: 18.01.2014, 20:00

Beitrag von dicker Zeh »

moin moin,

du mußt das andersrum angehen.

im vorfeld sagst du bei der agentur das du da bei einer fa. probearbeiten willst. du wärst dir nach dem vorstellungsgespräch nicht ganz sicher ob das was für dich ist. und jetzt wolltest du das mal näher anschauen.

und dann so als nachsatz:

"aber nicht, das sie sanktionen gegen mich verhängen wenn ich die stelle nicht annehme."

so sollte das für dich völlig problemlos über die bühne gehen. siehe auch nochmal meine argumentation von gestern :D
Antworten