20 Jahre nach Ausbildung: Welche Zeugnisse mitsenden?

Fragen zu Zeugnissen und Nachweisen: Müssen alle bisherigen Zeugnisse mitgeschickt werden? Welche Nachweise sind wichtig? Wie müssen die Zeugnisse geordnet werden?
Antworten
Accessdenied
Beiträge: 22
Registriert: 17.03.2014, 19:35

20 Jahre nach Ausbildung: Welche Zeugnisse mitsenden?

Beitrag von Accessdenied »

Hallo,
nach ca. 19 jähriger Tätigkeit im Einzelhandel möchte ich einen neuen Anfang wagen und mich aus ungekündigter Anstellung heraus auf eine interessante Position im öffentlichen Dienst bewerben, für deren Ausübung ich auch m.E. entsprechend qualifiziert bin.

Erwartet wird eine Bewerbung mit Lebenslauf und Zeugniskopien. So die allgemein gehaltene Stellenanzeige.

Nun stellt sich mir die Frage, welche Zeugnisse ich denn mitschicken soll?

Abschlusszeugnis der Fachoberschule etwa aus dem Jahr 1996 (höchster Schulabschluss) - so lala

Abschlusszeugnis der Berufsschule aus etwa 2000 - sehr gut bis gut

Gesellenbrief Kaufmännischer Beruf aus etwa 2000 - gut - befriedigend

Welches der 3 Dokumente sollte ich da mitsenden? Reicht der Gesellenbrief aus? Interessiert sich überhaupt irgendjemand noch für ein über 20 Jahre altes FOS-Zeugnis?

Vielen Dank
Grüße
Accessdenied
Accessdenied
Beiträge: 22
Registriert: 17.03.2014, 19:35

Beitrag von Accessdenied »

Hallo,
da ich mit meinem Anschreiben (hoffentlich) auf der Zielgeraden bin, möchte ich den Beitrag gerne "pushen".

Gefühlsmäßig würde ich den Gesellenbrief sowie das zugehörige Berufsschulabschlusszeugnis schicken, ich vermute das FOS-Zeugnis ist zu alt.
Bitte um eure Meinung.
Danke
Benutzeravatar
TheGuide
Bewerbungshelfer
Beiträge: 12746
Registriert: 12.07.2013, 12:44

Beitrag von TheGuide »

Letztes Schulzeugnis solltest du schon mitschicken.
Accessdenied
Beiträge: 22
Registriert: 17.03.2014, 19:35

Beitrag von Accessdenied »

@TheGuide

Danke für die Antwort, muß aber trotzdem nochmal fragen:

Meinst du das letzte Schulzeugnis (also den höchster Bildungsabschluss) vor Beginn der Ausbildung oder aber das Abschlußzeugnis der Berufsschule bei Beendigung der Ausbildung? Das ist mir nicht ganz klar.

Wie erwähnt, ist das FOS-Zeugnis aus dem Jahr 1996! Und, falls das eine Rolle spielen sollte, ich bereits über 40 Jahre alt.

Wäre toll, wenn du mir das noch beantworten kannst, mein Anschreiben habe ich auch dank deines Ratschlags fertig!

Sorry, dass ich so nervig bin, ich will nur nix falsch machen.
Vielen Dank
Accessdenied
Benutzeravatar
TheGuide
Bewerbungshelfer
Beiträge: 12746
Registriert: 12.07.2013, 12:44

Beitrag von TheGuide »

Ich meinte das FOS-Zeugnis. Aber du hast natürlich recht, nach zweiundzwanzig Jahren interessiert das im Prinzip keinen mehr. Allerdings, da du dich ja fachfremd bewirbst, wäre ein Schulzeugnis als Beleg guter Noten vielleicht nicht das verkehrteste.
Accessdenied
Beiträge: 22
Registriert: 17.03.2014, 19:35

Beitrag von Accessdenied »

TheGuide hat geschrieben:Ich meinte das FOS-Zeugnis. Aber du hast natürlich recht, nach zweiundzwanzig Jahren interessiert das im Prinzip keinen mehr. Allerdings, da du dich ja fachfremd bewirbst, wäre ein Schulzeugnis als Beleg guter Noten vielleicht nicht das verkehrteste.
Dann frage ich anders, wenn es deine Bewerbung wäre, was würdest du an meiner Stelle mitsenden...? :)
Benutzeravatar
TheGuide
Bewerbungshelfer
Beiträge: 12746
Registriert: 12.07.2013, 12:44

Beitrag von TheGuide »

Ja.
Jameson
Beiträge: 146
Registriert: 10.04.2017, 12:22

Beitrag von Jameson »

Accessdenied, was du auf jeden Fall beilegen solltest sind deine Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse. Ggf. liegt dir aus deinem aktuellen Arbeitsverhältnis auch ein Zwischenzeugnis vor. Da du dich im Bereich des ö.D. bewirbst, solltest du auch das Zeugnis beilegen dass deinen höchsten Schulabschluss belegt. Mögliche weitere Qualifizierungen, Aus- und Weiterbildungen erwähnst du im CV und bringst die entsprechenden Zeugnisse und Zertifikate unaufgefordert zum VG mit.
Antworten