3. Lehrjahr Bewerbungsschreiben Ausbildung Kauffrau

Hier besteht die Möglichkeit, über Anschreiben für die Ausbildung, für Praktika und für das Studium (Duales Studium, Universität, BA) mit anderen Mitgliedern zu diskutieren.
Antworten
exxo_
Beiträge: 1
Registriert: 03.01.2019, 18:24

3. Lehrjahr Bewerbungsschreiben Ausbildung Kauffrau

Beitrag von exxo_ »

Hallo,

wie man dem Anschreiben entnehmen kann bewerbe ich mich für das 3. Lehrjahr dieser Ausbildung.
Habt Ihr Tipp was ich anders / besser machen kann? Ansonsten hänge ich dort noch ein Arbeitszeugnis und den Lebenslauf an.

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz zur Kauffrau für Büromanagement ab Februar 2019
Ihre Ausschreibung auf Arbeitsagentur.de


Sehr geehrte Damen und Herren,

der Beruf Kauffrau für Büromanagement hat mich schon immer interessiert, weil man in sehr vielen verschiedenen Branchen arbeiten kann und es dadurch sehr gute Karrieremöglichkeiten gibt.

Im August 2016 begann ich bereits eine Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement, wo unter anderem viel persönlicher wie telefonischer Kundenkontakt und das Sortieren und Erstellen von Rechnungsunterlagen zu meinen Aufgaben gehörte, weswegen ich sagen kann, dass mir dieser Beruf sehr viel Spaß macht. Aus persönlichen Gründen musste ich diese leider im Sommer 2018, nach beenden des zweiten Lehrjahres abbrechen.

Da ich mich für einen wirtschaftlichen Arbeitszweig entschieden habe, möchte ich Sie bitten mir eine Möglichkeit zu geben das dritte Lehrjahr bei Ihnen beenden zu dürfen. Zu meinen Stärken gehören Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit und Belastbarkeit, was sich dadurch zeigt, dass ich bereits in meiner Schulzeit kaum Fehlstunden hatte und nie eine Klausur verpasst habe.

Ich möchte meine Ausbildung bei Ihnen absolvieren, weil Sie im internationalen Bereich tätig sind und man nach der Ausbildung die Möglichkeit hat, ins Ausland zu gehen.

Ich freue mich, wenn ich mich Ihnen in einem Vorstellungsgespräch näher vorstellen darf.

Mit freundlichen Grüßen
Benutzeravatar
TheGuide
Bewerbungshelfer
Beiträge: 12774
Registriert: 12.07.2013, 12:44

Beitrag von TheGuide »

exxo_ hat geschrieben:Bewerbung um einen Ausbildungsplatz zur Kauffrau für Büromanagement ab Februar 2019
Ihre Ausschreibung auf Arbeitsagentur.de
Aus dem Betreff wird nicht klar, dass du bereits zwei Jahre Asbildung hinter dir hast.
der Beruf Kauffrau für Büromanagement hat mich schon immer interessiert, weil man in sehr vielen verschiedenen Branchen arbeiten kann und es dadurch sehr gute Karrieremöglichkeiten gibt.
Was heißt "schon immer"?
Wer ist "man"?
Ich entnehme dem Satz, dass es dir gar nicht um den Inhalt der Arbeit geht sondern einzig und alleine um die Karrieremöglichkeiten?
Aus persönlichen Gründen musste ich diese leider im Sommer 2018, nach beenden des zweiten Lehrjahres abbrechen.
Hier beginnt natürlich das Gehirn des Adressaten zu rattern, dem fallen so Dinge ein, wie schwere - womöglich psychologische oder chronische - Krankheit, ein Gefängnisaufenthalt oder schlicht Streit mit dem Arbeitgeber. D.h. du müsstest entweder genauer werden, um das Gedankenkarussel gar nicht erst in Gang kommen zu lassen, oder aber diesen Sachverhalt ganz ausblenden (wobei er ja dem Lebenslauf zu entnehmen sein wird).
Da ich mich für einen wirtschaftlichen Arbeitszweig entschieden habe, möchte ich Sie bitten mir eine Möglichkeit zu geben das dritte Lehrjahr bei Ihnen beenden zu dürfen.
Das ist zu unterwürfig. Du musst mehr anbieten (vor allem Sach- und Fachkenntnisse) und dabei selbstbewusster auftreten.
Zu meinen Stärken gehören Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit und Belastbarkeit, was sich dadurch zeigt, dass ich bereits in meiner Schulzeit kaum Fehlstunden hatte und nie eine Klausur verpasst habe.
Bei einem kursorischen Leser setzen sich jetzt Fehlstunden und verpasste Klausuren im Kopf fest. Lass Negationen und Negativa ganz weg. Ausschließlich positiv formulieren.
Ich möchte meine Ausbildung bei Ihnen absolvieren, weil Sie im internationalen Bereich tätig sind und man nach der Ausbildung die Möglichkeit hat, ins Ausland zu gehen.
Formuliere persönlicher: Du hast das Interesse, nach der Ausbildung vielleicht auch mal für die adressierte Firma ins Ausland zu gehen (welche Sprachen sprichst du, woher kannst du diese?).

Ich freue mich, wenn ich mich Ihnen in einem Vorstellungsgespräch näher vorstellen darf.
Antworten