Ich bin froh, auf dieses Forum gestoßen zu sein, denn bei meiner aktuellen Bewerbung weiß ich überhaupt nicht weiter. Sonst bereitete es mir keinerlei Probleme, Bewerbungen zu schreiben. Aber dieses Mal weiß ich 0 weiter, was sicher auch an meiner komplizierten Situation liegt. Ich würde mich freuen und wäre euch sehr dankbar, wenn ihr euch kurz Zeit nehmen würdet

Dann erläutere ich euch mal, um was es geht.
2012 ging ich von der Realschule ab ( recht gutes Zeugnis, aber keine Lust mehr auf weitere Schule was daran lag, dass ich gemobbt wurde und diese Leute weiter in meinen Wunsch-Schulgängen gehabt hätte ) und machte 1 ½ Jahre ein FSJ. Im April 14 begann ich das erste Mal meine Krankenschwesternausbildung, welche ich nach einem halben Jahr aufgrund der Folgen eines Arbeitsunfalles unterbrechen musste. Da ich kein Arbeitslosengeld bezogen habe ( bzw. dieses sehr gering war ) suchte ich mir einen Minijob, welcher sich mit meiner Verletzung vereinbaren ließ und landete im Einzelhandel.
Im April 15 nahm ich die Ausbildung wieder auf und fing von vorne an ( im laufenden Kurs war kein Platz ). Leider war ich mit dem Betrieb zunehmend sehr unzufrieden ( Gehalt kam immer nur lückenhaft, Arbeitsplätze waren für mich unerreichbar, an Bedingungen wurde sich nicht gehalten, mir wurden Fehlzeiten und Fehler aufgebrummt...) dies war auch der Hauptgrund, für meine Kündigung. Leider verfiel ich durch familiäre Schicksalsschläge in eine Depression und war lange krank – zu lange für meine Schule, man verwies mir die Prüfungszulassung und eine Ausbildungsverlängerung und drängte mich so zur Kündigung.
Ich hatte Glück und fand eine Ausbildungsstelle im Einzelhandel, in welcher ich seit August diesen Jahres nun stecke und bin alles andere als glücklich. Meine Filiale nutzt mich aus, als ich einen Kreislaufzusammenbruch aufgrund der im Lager herrschenden Temperaturen bekam, drohte man mir mit einer Kündigung falls ich nun krank sein sollte – ich wurde auch AU geschrieben – ich arbeite täglich 10-12 Stunden, habe keinen Samstag frei ( vom BR festgelegte Bedingung ist jeden zweiten Samstag frei, wird bei allen eingehalten ausser bei mir, tauschen darf ich auch mit keinem, weil die FL es nicht wünscht ) und muss nach der Berufsschule bis Ladenschluss arbeiten und habe wenig bis kaum Zeit zum lernen. Man lässt Stunden unter den Tisch fallen, somit komme ich ins Minus und arbeite folglich mehr, als ich muss. Das es anders geht, sehe ich bei Azubis, die in anderen Filialen lerne.
Da ich den Wohnort gerne wechseln möchte ( die Nähe zu meiner Familie, zu der ich keinen Kontakt habe macht mich kirre ) und gerne zu meinem Vater ziehen möchte und auch gerne wieder in die Pflege möchte, habe ich diese Woche Kontakt zu einer Uniklinik aufgenommen. Diese möchte gerne meine Bewerbung haben ( sie weiß dass ich wegen der Fehlzeiten und betrieblicher Unzufriedenheit gekündigt habe ) und mich auch gerne ins laufende 2- Lehrjahr einstellen.
Nun fällt es mir schwer, die Bewerbung zu schreiben. Ich habe zwei Entwürfe fertig gemacht ( siehe zweiter Post ) einmal lasse ich die erste Ausbildung raus ( „Berufliche Findungsphase und Reisen“ ) und das zweite Mal schildere ich es so, wie es ist.
Ich bedanke mich schonmal fürs Lesen und hoffe, ihr könnt mir helfen

Rechtschreibfehler in der Bewerbung werden selbstverständlich noch korrigiert!
Liebe Grüße
