3 Zeugnisfragen - Bewerbung vor Abschluss Masterstudium

Fragen zu Zeugnissen und Nachweisen: Müssen alle bisherigen Zeugnisse mitgeschickt werden? Welche Nachweise sind wichtig? Wie müssen die Zeugnisse geordnet werden?
Antworten
jackhightech
Beiträge: 39
Registriert: 03.12.2011, 13:24

3 Zeugnisfragen - Bewerbung vor Abschluss Masterstudium

Beitrag von jackhightech »

Hallo,

1) Ich bewerbe mich derzeit kurz vor Abschluss meines Masterstudiums, d.h. das Abschlusszeugnis habe ich noch nicht. Ich vermute mal, dass ich dann mein Bachelorzeugnis aufnehmen soll, aber wie weise ich dann auf mein Masterzeugnis hin? Schreibt man das im Anschreiben, dass das nachgereicht wird? Und was, wenn es selbst zum Vorstellungsgespräch noch nicht fertig ist?

2) Mein Bachelorzeugnis habe ich nun also gescanned, mich vorher schlau gemacht, dass eine lesbare Auflösung bei 150-200 dpi liegt, was für jede Seite 2,5 MB ergibt. Nun habe ich aber gelesen, dass der Anhang der Gesamtbewerbung ca. zwischen 3-4 MB liegen sollte. Ich kann jetzt vielleicht noch auf 100 dpi runtergehen und die Grenze gerade noch so einhalten, aber sobald ich ein weiteres Dokument mitschicken muss, bleibt mir ja kaum noch was anders übrig, als das Ganze in unterirdischer Qualität zu scannen. Ist da zippen erlaubt? Oder hab ich mit PNG nur das falsche Format gewählt?

3) Muss ich in meinem Fall außer dem Abschlusszeugnis noch etwas mitschicken? Abitur liegt vermutlich viel zu weit zurück. Anbieten würde sich evtl. noch mein Arbeitszeugnis aus dem Zivildienst, weil es mein einziges und damit auch letztes Arbeitszeugnis ist, aber vermutlich kann ich mir das auch sparen?!

Danke für jegliche Aufklärung. ;)
Ruhrgebietstramp
Beiträge: 9
Registriert: 04.04.2013, 07:40

Beitrag von Ruhrgebietstramp »

Hallo jackhightech,

zunächst einmal sind auch die Anlagen Bestandteile der Selbstvermarktung, haben also nicht den Sinn, nur etwas zu belegen, sondern sollen die Bewerbung aussagekräftig unterstützen.

Da in der Regel Personalverantwortliche wissen, dass es eine Zeit dauert, bis ein Bewerber sein Masterzeugnis erhält, muss dies im Anschreiben nicht thematisiert werden. Eine entsprechende Bemerkung wäre letztlich relativ nichtssagend, da selbstverständlich (dass man seine Zeugnis vorsorglich auch zum Vorstellungsgespräch mitbringt).

Eine alternative Lösung hinsichtlich des Umfanges der anlagen könnte übrigens darin liegen, im Anschreiben einfach darauf hinzuweisen, dass man seine Zeugnisse gerne zum Vorstellungsgespräch mitbringe. Sollte der Arbeitgeber gleichwohl, nachdem er die Bewerbung gelesen hat und neugierig geworden ist, um eine Übersendung der Anlagen bitten, wäre eine größere Datei nicht mehr so nachteilig, wie bei einer direkten Übersendung. Denn je größer der Anhang, um so "ungehaltener" der Personalverantwortliche, weil Größe auch mehr Arbeitsaufwand bedeutet.

Viele Grüße

Andreas
Romanum
Bewerbungshelfer
Beiträge: 8987
Registriert: 12.09.2008, 19:20

Beitrag von Romanum »

Schreibt man das im Anschreiben, dass das nachgereicht wird? Und was, wenn es selbst zum Vorstellungsgespräch noch nicht fertig ist?

Aber du könntest dir eine Übersicht bisheriger Noten aushändigen lassen oder selbst erstellen und mitschicken.


Oder hab ich mit PNG nur das falsche Format gewählt?

Wenn das Zeugnis hauptsächlich schwarz-weiß ist, dann reicht auch GIF.


aber vermutlich kann ich mir das auch sparen?!

Ja.
ka9de
Beiträge: 97
Registriert: 10.12.2008, 14:58

Re: 3 Zeugnisfragen

Beitrag von ka9de »

jackhightech hat geschrieben:Hallo,

1) Ich bewerbe mich derzeit kurz vor Abschluss meines Masterstudiums, d.h. das Abschlusszeugnis habe ich noch nicht. Ich vermute mal, dass ich dann mein Bachelorzeugnis aufnehmen soll, aber wie weise ich dann auf mein Masterzeugnis hin? Schreibt man das im Anschreiben, dass das nachgereicht wird? Und was, wenn es selbst zum Vorstellungsgespräch noch nicht fertig ist?
Transcript of records beilegen. Zusätzlich natürlich das Bachelor Zeugnis.
2) Mein Bachelorzeugnis habe ich nun also gescanned, mich vorher schlau gemacht, dass eine lesbare Auflösung bei 150-200 dpi liegt, was für jede Seite 2,5 MB ergibt. Nun habe ich aber gelesen, dass der Anhang der Gesamtbewerbung ca. zwischen 3-4 MB liegen sollte. Ich kann jetzt vielleicht noch auf 100 dpi runtergehen und die Grenze gerade noch so einhalten, aber sobald ich ein weiteres Dokument mitschicken muss, bleibt mir ja kaum noch was anders übrig, als das Ganze in unterirdischer Qualität zu scannen. Ist da zippen erlaubt? Oder hab ich mit PNG nur das falsche Format gewählt?
PNG ist das falsche Format. JPEG und geringere Scanauflösung (dpi hat damit nichts zu tun aber das soll jetzt mal egal sein). Bzw. sollte das ganze letztendlich eine(!) pdf ergeben.
3) Muss ich in meinem Fall außer dem Abschlusszeugnis noch etwas mitschicken? Abitur liegt vermutlich viel zu weit zurück. Anbieten würde sich evtl. noch mein Arbeitszeugnis aus dem Zivildienst, weil es mein einziges und damit auch letztes Arbeitszeugnis ist, aber vermutlich kann ich mir das auch sparen?!
Ich (!) würde das Abizeugnis mitschicken, Zivi hingegen nur, falls keine Arbeitszeugnisse aus Nebenjobs oder Praktika vorliegen.
Antworten