37,5 Stundenwoche im Einzelhandel?
37,5 Stundenwoche im Einzelhandel?
Hallöchen!
Ich wollte mal fragen, wer in der Ausbildung im Einzelhandel mehr als seine 37,5 Stunden die Woche arbeitet und ob ihr einen Ausgleich bekommt
Ich wollte mal fragen, wer in der Ausbildung im Einzelhandel mehr als seine 37,5 Stunden die Woche arbeitet und ob ihr einen Ausgleich bekommt
- Marlenchen
- Bewerbungshelfer
- Beiträge: 4184
- Registriert: 11.03.2004, 17:50
Ich habe keine Angst davor, nur höre ich es sehr oft von jetzigen Azubis.
Und da wollte ich dann einfach mal ein paar Stimmen zu hören.
Ich habe nichts gegen Überstunden! (HABE auch schon im EH gearbeitet).
Alelrdings sollten sie bezahlt werden (mit Geld oder Freizeit).
Denn..Initiative schön und gut, aber warum sollte ich etwas leisten und dafür nichts bekommen?
Außerdem geht es mir auch um die Regelmäßigkeit.
Sprich: Klar macht man mal länger, wenn was ansteht. Nur sollte nicht aus jeder 37,5 h Woche eine (unbezahlte) 60h Woche werden.
Und da wollte ich dann einfach mal ein paar Stimmen zu hören.
Ich habe nichts gegen Überstunden! (HABE auch schon im EH gearbeitet).
Alelrdings sollten sie bezahlt werden (mit Geld oder Freizeit).
Denn..Initiative schön und gut, aber warum sollte ich etwas leisten und dafür nichts bekommen?
Außerdem geht es mir auch um die Regelmäßigkeit.
Sprich: Klar macht man mal länger, wenn was ansteht. Nur sollte nicht aus jeder 37,5 h Woche eine (unbezahlte) 60h Woche werden.
hallo,
ich habe auch 3jahre mehr als notwendig gearbeitet. also die chefs kannte ich von früherer arbeit und ich wurde gleich vor beginn der ladeneröffnung angestellt. man strich den laden bis 1uhr nachts, ging ab und an mal zusammen aus etc....aus meiner 40h woche wurde oft eine über 50h woche. samstags auch ohne pause 11h, auch als schwangere dann.
ja und als ich unverhofft schwanger wurde-mit immerhin 26- änderte sich die haltung des chefs. ich wurde richtig gemobbt. von ihm und einen kollegen. sie mögen ja kinder überhaupt nicht und so verhalten sie sich auch.
hatte bis dato noch 300überstunden, von denen ich nichts wiederbekomme.
und schreibe im moment gerade meine kündigung.
nach 2 jahren elternzeit habe ich mich erfolgreich beworben und muss auch nicht täglich 40km fahrt einfache strecke für 900€ netto fahren (habe auch kein auto mehr, diese kosten müsst ich dann nämlich auch noch tragen)
und das schöne: nun bezahlte überstunden/ freizeitausgleich, 30h woche und nur netto 90€ weniger bei 30h arbeit.
ich habe nach nur 17 bewerbungen glück gehabt- kann also auch recht schnell gehen
heute unterschreib ich und morgen geb ich die kündigung dann ab....
LG und viel erfolg
zuckerchen
ich habe auch 3jahre mehr als notwendig gearbeitet. also die chefs kannte ich von früherer arbeit und ich wurde gleich vor beginn der ladeneröffnung angestellt. man strich den laden bis 1uhr nachts, ging ab und an mal zusammen aus etc....aus meiner 40h woche wurde oft eine über 50h woche. samstags auch ohne pause 11h, auch als schwangere dann.
ja und als ich unverhofft schwanger wurde-mit immerhin 26- änderte sich die haltung des chefs. ich wurde richtig gemobbt. von ihm und einen kollegen. sie mögen ja kinder überhaupt nicht und so verhalten sie sich auch.
hatte bis dato noch 300überstunden, von denen ich nichts wiederbekomme.
und schreibe im moment gerade meine kündigung.
nach 2 jahren elternzeit habe ich mich erfolgreich beworben und muss auch nicht täglich 40km fahrt einfache strecke für 900€ netto fahren (habe auch kein auto mehr, diese kosten müsst ich dann nämlich auch noch tragen)
und das schöne: nun bezahlte überstunden/ freizeitausgleich, 30h woche und nur netto 90€ weniger bei 30h arbeit.
ich habe nach nur 17 bewerbungen glück gehabt- kann also auch recht schnell gehen

heute unterschreib ich und morgen geb ich die kündigung dann ab....
LG und viel erfolg
zuckerchen