3D-Artist Bewerbungsschreiben Multimedia und Kommunikation

Hier besteht die Möglichkeit, über Anschreiben für die Ausbildung, für Praktika und für das Studium (Duales Studium, Universität, BA) mit anderen Mitgliedern zu diskutieren.
Antworten
Sockelfreund
Beiträge: 3
Registriert: 01.12.2013, 02:57

3D-Artist Bewerbungsschreiben Multimedia und Kommunikation

Beitrag von Sockelfreund »

Hallo,

ich studiere Multimedia und Kommunikation an der FH-Ansbach und muss mich jetzt um einen Praktikumsplatz kümmern.

Ich wende mich an dieses Forum, weil ich mir sehr schwer tue die richtigen Worte zu finden. Es fällt mir schwer den richtigen Ton zu treffen, um zu vermitteln, wie sehr mir 3D spaß macht, aber ohne entgegen meinem kleinen Portfolio zu übertreiben.

Überhaupt bewerbe ich mich zum ersten Mal für was Kreatives, da ich aus dem kaufmännischen komme.

Über rege Beteiliung und Hilfe würd ich mich sehr freuen, Ihr würdet mich echt retten, wills endlich hinter mich bringen.
Sehr geehrter ...

vielen Dank für das Telefongespräch und Ihr Angebot mich bei Ihnen zu bewerben.

Ich studiere im dritten Semester Multimedia und Kommunikation an der Hochschule Ansbach. Im 4 Semester ist es vorgesehen in einem Studienfach der Wahl ab März, ein 20 - 30 Wochen langes Praktikum zu absolvieren. Auf der Suche nach einem interessanten Praktikumsplatz bin ich über eine Demoreel von Maxon auf Ihr Unternehmen gestoßen. Mit viel Begeisterung hab ich mir Ihre Werke angesehen und entschlossen mich bei Ihnen zu bewerben.

Die Wahl des Fachs für das Praktikum fiel mir leicht, da ich 3D bereits vor dem Studium als Hobby betrieb und somit schon lange wusste, dass meine berufliche Zukunft die Welt der digitalen, dritten Dimension ist. Entsprechend mit viel Spaß und Engagement hab ich mich die letzten drei Semester dieser modernen Handwerkskunst gewidmet.

Sowohl mit 3Ds Max, ZBrush als auch mit Cinema 4D konnte ich bisher Erfahrung in den verschiedensten Bereichen, wie modelding, texturing, sculpting, lighting/rendering, sowie während des aktuellen Semester in Animation sammeln.

Da mein Studium, wie der Name es andeutet multimedial bzw. sehr breit ausgelegt ist, erhoffe ich mir durch das Praktikum mich endlich ohne Ablenkung meiner Leidenschaft widmen und meine Fähigkeiten und Kenntnisse erweitern zu können.

Es ist mir ein großer Wunsch meine bisher erlernten Fähigkeiten in der beruflichen Praxis zu vertiefen und würde mich sehr darüber freuen, wenn Sie mir die Chance geben 6 Monate lang intensiv von den Profis zu lernen.

Ich hoffe, ich konnte Sie von mir überzeugen und freue mich darauf mich bald persönlich bei Ihnen vorstellen zu dürfen.
Was meint Ihr dazu?

Vielen Dank schon mal und

mfg

Sockelfreund
Benutzeravatar
TheGuide
Bewerbungshelfer
Beiträge: 12786
Registriert: 12.07.2013, 12:44

Re: 3D-Artist Bewerbungsschreiben Multimedia und Kommunikati

Beitrag von TheGuide »

Sockelfreund hat geschrieben:Ich studiere im dritten Semester Multimedia und Kommunikation an der Hochschule Ansbach. Im 4 Semester _ist es vorgesehen in einem Studienfach der Wahl ab März, _ein 20 - 30 Wochen langes Praktikum zu absolvieren.
- vierten, schreibt man, wenn man es als Zahl schreibt, mit Punkt: "Im 4. Semester". Du hast da stehen: "Im vier Semester".
Außerdem hielte ich es für sinnvoll, vierten auszuschreiben, so, wie du es bei dritten ja auch gemacht hast.
Abgesehen davon, dass es sich so "gehört", wäre es nur konsequent, wenn man dritten ausschreibt auch vierten auszuschreiben und nicht mitten im Absatz das System zu wechseln.
Ich würde btw. auch "20 - 30 Wochen" ausschreiben: "zwanzig bis dreißig Wochen". Wo ich die _ gesetzt habe, hast du ein Leerzeichen zu viel.

Die Wahl des Fachs für das Praktikum fiel mir leicht, da ich 3D[-fehlt hier nicht was?] bereits vor dem Studium als Hobby betrieb und somit schon lange wusste, dass meine berufliche Zukunft _die Welt der digitalen, dritten Dimension ist.
Entsprechend mit viel Spaß und Engagement hab ich mich die letzten drei Semester dieser modernen Handwerkskunst gewidmet.
modelding, texturing, sculpting, lighting/rendering, sowie während des aktuellen Semester in Animation sammeln.
Ohne Ahnung vom Sujet: ggf. modeling und sculpturing?
Da mein Studium, wie der Name es andeutetKOMMA multimedial bzw. sehr breit ausgelegt ist, erhoffe ich mir durch das Praktikum mich endlich ohne Ablenkung meiner Leidenschaft widmen und meine Fähigkeiten und Kenntnisse erweitern zu können.
- angelegt
Sockelfreund
Beiträge: 3
Registriert: 01.12.2013, 02:57

Re: 3D-Artist Bewerbungsschreiben Multimedia und Kommunikati

Beitrag von Sockelfreund »

TheGuide hat geschrieben:
Sockelfreund hat geschrieben:Ich studiere im dritten Semester Multimedia und Kommunikation an der Hochschule Ansbach. Im 4 Semester _ist es vorgesehen in einem Studienfach der Wahl ab März, _ein 20 - 30 Wochen langes Praktikum zu absolvieren.
- vierten, schreibt man, wenn man es als Zahl schreibt, mit Punkt: "Im 4. Semester". Du hast da stehen: "Im vier Semester".
Außerdem hielte ich es für sinnvoll, vierten auszuschreiben, so, wie du es bei dritten ja auch gemacht hast.
Abgesehen davon, dass es sich so "gehört", wäre es nur konsequent, wenn man dritten ausschreibt auch vierten auszuschreiben und nicht mitten im Absatz das System zu wechseln.
Ich würde btw. auch "20 - 30 Wochen" ausschreiben: "zwanzig bis dreißig Wochen". Wo ich die _ gesetzt habe, hast du ein Leerzeichen zu viel.

Die Wahl des Fachs für das Praktikum fiel mir leicht, da ich 3D[-fehlt hier nicht was?] bereits vor dem Studium als Hobby betrieb und somit schon lange wusste, dass meine berufliche Zukunft _die Welt der digitalen, dritten Dimension ist.
Entsprechend mit viel Spaß und Engagement hab ich mich die letzten drei Semester dieser modernen Handwerkskunst gewidmet.
modelding, texturing, sculpting, lighting/rendering, sowie während des aktuellen Semester in Animation sammeln.
Ohne Ahnung vom Sujet: ggf. modeling und sculpturing?
Da mein Studium, wie der Name es andeutetKOMMA multimedial bzw. sehr breit ausgelegt ist, erhoffe ich mir durch das Praktikum mich endlich ohne Ablenkung meiner Leidenschaft widmen und meine Fähigkeiten und Kenntnisse erweitern zu können.
- angelegt
Echt super, vielen, vielen Dank für die Hinweise und Tipps, werd ich sofort umsetzen.
Ohne Ahnung vom Sujet: ggf. modeling und sculpturing?
Sculpting passt, bei modeling, n tippfehler :P


Aber ist der Text inhalltlich halbwegs ok? :(

Bin dankbar für weitere Tipps.

mfg
Sockelfreund
Benutzeravatar
TheGuide
Bewerbungshelfer
Beiträge: 12786
Registriert: 12.07.2013, 12:44

Beitrag von TheGuide »

Ich finde den Aufbau stimmig, motiviert scheinst du mir auch zu sein, was evtl. noch fehlt, das sind die außerfachlichen Qualifikationen, die Soft Skills.
Sockelfreund
Beiträge: 3
Registriert: 01.12.2013, 02:57

Beitrag von Sockelfreund »

TheGuide hat geschrieben:Ich finde den Aufbau stimmig, motiviert scheinst du mir auch zu sein, was evtl. noch fehlt, das sind die außerfachlichen Qualifikationen, die Soft Skills.
Freut mich, dass es so halbwegs passt, hat mich Nerven gekostet :D

Vielen Dank soweit, werd versuchen es entsprechend zu erweitern.

mfg
Sockelfreund
Antworten