Guck mal, ob es bei Dir in erreichbarer Nähe eine Dependance des SKM gibt. Die bieten verschiedene Beratungen an: Sozialberatung und auch Beratung für von Obdachlosigkeit bedrohten Männern.
Danke für den Hinweis. Ich hab da was gefunden, aber ich glaube nicht, dass es dasselbe ist was Du beschreibst - Für was steht "SKM"? Nicht für "Sozialdienst Katholischer Männer"? Hier bei uns steht die Abkürzung genau für diesen ehrenamtlichen Verein. Ich denke, Du meinst etwas anderes. Oder?
Meiner Meinung nach - aber ich lebe in einem anderen Bundesland als Du - müsste es möglich sein, dass Dir von der ARGE Anspruch auf eine städtische Bedarfswohnung zugesprochen wird. Sozialer Wohnungsbau.
Ja? Bei uns hier gibt es sowas nicht.
Außerdem solltest Du eigentlich auch einen Anspruch auf Grundsicherung haben. Genau kann Dir das in diesem Forum aber niemand sagen. Such Dir professionelle Hilfe.
Falls Du ALG 2 meint, dass habe ich als "ergänzendes ALG 2" bereits - als Darlehen - erhalten, und mußte es diese Woche zurückzahlen - Bin gelinkt worden, vom hiesigen Jobcenter (=so heißt hier bei uns die ARGE).
Die haben mich, und meine Umschulungsabsicht in einen kfm. Büroberuf eiskalt versenkt - zumindest was die schulische Weiterbildung angeht, auf eine betriebliche Umschulung habe ich weiter Anspruch - unter der Bedinung, dass ich weiter auf "ergänzendes ALG 2" verzichte und mir einen "Helferjob" suche.
Der Leiter der Arbeitsagentur (=das ehemalige Arbeitsamt hier) meinte allerdings sozialversicherungspflichtige "Helferjobs" und eine betriebliche Umschulung in einem Jahr, da es dieses Jahr bereits für eine betriebliche Umschulung - seiner Meinung nach - zu spät wäre.
Falls ich meinen Verzicht auf "ergänzendes ALG 2" rückgängig mache sei er allerdings
nicht mehr für mich zuständig sondern wieder das Jobcenter und er könne mir nicht mehr helfen.
Ich komme mir reingelegt vor, aber werde demnächst sowieso eine hiesige Sozialberatungsstelle (unabhängig vom Arbeitsamt) besuchen und denen, im realen Leben, meinen Fall schildern, denn jemand meinte bereits zu mir er würde dies nicht verstehen, da das hiesige Jobcenter auch für Umschulungen und Weiterbildungen....na ja, auch egal....Drück mir mal die Daumen, dass es klappt...
Was den 450,-- Euro-Job angeht, der ist wohl nichts für mich? Wie bereits erwähnt, die Arbeitsagentur, deren Leiter, meint zwar
Helferjobs, aber eben
"sozialversicherungspflichtige" (z.B. bei Zeitarbeit) damit ich mir einen "
neuen Anspruch auf ein höheres ALG 1 erarbeiten kann" - So hab ich den auf jeden Fall verstanden, den Boss der hiesigen Arbeitsagentur....bzw. ich soll zweigleisig fahren mir 1. einen sozialversicherungspflichtigen Helferjob suchen und 2. einen betrieblichen Umschulungsplatz. Ganz so hoffnungslos ist übrigens auch die Suche auf meinen Lehrberuf nicht, aber sollte es klappen, dann - so er - wäre es das gewesen mit einer betrieblichen Umschulung in einen neuen Beruf.....was mir auch klar ist....
Gruß
Bernie
PS: Heute per Zufall bei Nachdenkseiten.de was gefunden - Der Umgang des Jobcenters (=der ARGE) mit mir wundert mich da schon weniger (bitte guckt den ganzen Film bevor ihr kommentiert, es ist echt ein Skandal und ist - was
Erbe und die bürokratischen Probleme mit dem Jobcenter angeht - ähnlich, aber nicht gleich da Erbengemeinschaft, gelagert wie bei mir (deswegen gehe ich ja zur Sozialberatungsstelle in der nächsten Großstadt):
"[...]
Exakt: Nach 45 Jahren Arbeit nicht mal Hartz IV? | Video der Sendung vom 25.05.2016 20:15 Uhr (25.5.16) mit Untertitel
Player Liste mit einem Eintrag
MDR Logo, Quelle: MDR
Quelle: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Nach 45 Jahren Arbeit nicht mal Hartz IV?[...]"
Quelle und kompletter Text:
http://www.ardmediathek.de/tv/Exakt/Nac ... d=35566944