450,-- € Job als Alternative

Hier kann über aktuelle Probleme diskutiert werden.
Antworten
Bernie
Beiträge: 178
Registriert: 30.12.2015, 19:01

450,-- € Job als Alternative

Beitrag von Bernie »

Hallo,
ich schilderte hier bereits meinen Fall in anderen Threads.

Frage:

Soll ich es auch bei 450,-- Euro Jobs versuchen? Lidl bei uns sucht derzeit Personal.

Problem: Ich bin 46 Jahre alt, zahlte (vorerst) keine Miete und weiß nicht, wegen zerstittener Erbengemeinschaft sowie Geschäft in GbR, dass aufgelöst wurde, sowie demenzkranker Haupterbein (=Meiner Mutter), wie es weitergehen soll mit meinem Leben.

Problem ist übrigens auch, dass der Pkw den ich für Geschäfts- und Vorstellungstermine benötige auf meine demenzkranke Geschäftsführerin (= Meine Mutter) läuft und ich, rein gewissensmäßig, damit ein gewaltiges Problem habe. Jedoch lebe ich in einer ländlichen Umgebung wo man alleine schon für den alltäglichen Einkauf, mangels öffentlichen Verkehrsmitteln, auf einen Pkw angewiesen ist.

Was ratet ihr mir? 450,-- Euro Job annehmen, Pkw auf mich ummelden, ausziehen von zu Hause?

Mit 450,-- Euro im Monat ein beinahe unmögliches Unterfangen? Oder etwa nicht?

Bitte gebt mir Hoffung, denn ich flippe ansonsten völlig aus - Selbstmordgedanken habe ich bereits, und nur die Tatsache, dass ich überzeugter Atheist bin hält mich (vorerst) davon ab. :cry: ;-)

Gruß
Bernie

PS: Ich bin gelernter Büromensch und Ex-Campingplatzbetreiber - Was für Helferjobs ratet ihr mir in Zeitarbeit an z.B.? LIDL sucht Menschen, die helfen die Ware ein- und auszusortieren (nach Haltbarkeitsdatum) - Ist das was? Oder bin ich da am ganz falschen Ort? Was für Helferjobs gibt es in meinem Fall noch? Produktionshelfer? Bauhelfer vielleicht? Ich habe einen Lendenwirbelbruch und eine halbwegs intakte rechte Hand (sie war gebrochen und ist, vor allem bei Wetterumschwung, nicht zu gebrauchen - da gelähmt).
katerfreitag
Bewerbungshelfer
Beiträge: 1965
Registriert: 20.12.2015, 15:18

Beitrag von katerfreitag »

Guck mal, ob es bei Dir in erreichbarer Nähe eine Dependance des SKM gibt. Die bieten verschiedene Beratungen an: Sozialberatung und auch Beratung für von Obdachlosigkeit bedrohten Männern.

Meiner Meinung nach - aber ich lebe in einem anderen Bundesland als Du - müsste es möglich sein, dass Dir von der ARGE Anspruch auf eine städtische Bedarfswohnung zugesprochen wird. Sozialer Wohnungsbau.

Außerdem solltest Du eigentlich auch einen Anspruch auf Grundsicherung haben. Genau kann Dir das in diesem Forum aber niemand sagen. Such Dir professionelle Hilfe.
Bernie
Beiträge: 178
Registriert: 30.12.2015, 19:01

@katerfreitag - Zuständigkeitsprobleme

Beitrag von Bernie »

Guck mal, ob es bei Dir in erreichbarer Nähe eine Dependance des SKM gibt. Die bieten verschiedene Beratungen an: Sozialberatung und auch Beratung für von Obdachlosigkeit bedrohten Männern.
Danke für den Hinweis. Ich hab da was gefunden, aber ich glaube nicht, dass es dasselbe ist was Du beschreibst - Für was steht "SKM"? Nicht für "Sozialdienst Katholischer Männer"? Hier bei uns steht die Abkürzung genau für diesen ehrenamtlichen Verein. Ich denke, Du meinst etwas anderes. Oder?
Meiner Meinung nach - aber ich lebe in einem anderen Bundesland als Du - müsste es möglich sein, dass Dir von der ARGE Anspruch auf eine städtische Bedarfswohnung zugesprochen wird. Sozialer Wohnungsbau.
Ja? Bei uns hier gibt es sowas nicht.
Außerdem solltest Du eigentlich auch einen Anspruch auf Grundsicherung haben. Genau kann Dir das in diesem Forum aber niemand sagen. Such Dir professionelle Hilfe.
Falls Du ALG 2 meint, dass habe ich als "ergänzendes ALG 2" bereits - als Darlehen - erhalten, und mußte es diese Woche zurückzahlen - Bin gelinkt worden, vom hiesigen Jobcenter (=so heißt hier bei uns die ARGE).

Die haben mich, und meine Umschulungsabsicht in einen kfm. Büroberuf eiskalt versenkt - zumindest was die schulische Weiterbildung angeht, auf eine betriebliche Umschulung habe ich weiter Anspruch - unter der Bedinung, dass ich weiter auf "ergänzendes ALG 2" verzichte und mir einen "Helferjob" suche.

Der Leiter der Arbeitsagentur (=das ehemalige Arbeitsamt hier) meinte allerdings sozialversicherungspflichtige "Helferjobs" und eine betriebliche Umschulung in einem Jahr, da es dieses Jahr bereits für eine betriebliche Umschulung - seiner Meinung nach - zu spät wäre.

Falls ich meinen Verzicht auf "ergänzendes ALG 2" rückgängig mache sei er allerdings nicht mehr für mich zuständig sondern wieder das Jobcenter und er könne mir nicht mehr helfen.

Ich komme mir reingelegt vor, aber werde demnächst sowieso eine hiesige Sozialberatungsstelle (unabhängig vom Arbeitsamt) besuchen und denen, im realen Leben, meinen Fall schildern, denn jemand meinte bereits zu mir er würde dies nicht verstehen, da das hiesige Jobcenter auch für Umschulungen und Weiterbildungen....na ja, auch egal....Drück mir mal die Daumen, dass es klappt...

Was den 450,-- Euro-Job angeht, der ist wohl nichts für mich? Wie bereits erwähnt, die Arbeitsagentur, deren Leiter, meint zwar Helferjobs, aber eben "sozialversicherungspflichtige" (z.B. bei Zeitarbeit) damit ich mir einen "neuen Anspruch auf ein höheres ALG 1 erarbeiten kann" - So hab ich den auf jeden Fall verstanden, den Boss der hiesigen Arbeitsagentur....bzw. ich soll zweigleisig fahren mir 1. einen sozialversicherungspflichtigen Helferjob suchen und 2. einen betrieblichen Umschulungsplatz. Ganz so hoffnungslos ist übrigens auch die Suche auf meinen Lehrberuf nicht, aber sollte es klappen, dann - so er - wäre es das gewesen mit einer betrieblichen Umschulung in einen neuen Beruf.....was mir auch klar ist....

Gruß
Bernie

PS: Heute per Zufall bei Nachdenkseiten.de was gefunden - Der Umgang des Jobcenters (=der ARGE) mit mir wundert mich da schon weniger (bitte guckt den ganzen Film bevor ihr kommentiert, es ist echt ein Skandal und ist - was Erbe und die bürokratischen Probleme mit dem Jobcenter angeht - ähnlich, aber nicht gleich da Erbengemeinschaft, gelagert wie bei mir (deswegen gehe ich ja zur Sozialberatungsstelle in der nächsten Großstadt):

"[...]Exakt: Nach 45 Jahren Arbeit nicht mal Hartz IV? | Video der Sendung vom 25.05.2016 20:15 Uhr (25.5.16) mit Untertitel
Player Liste mit einem Eintrag
MDR Logo, Quelle: MDR
Quelle: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Nach 45 Jahren Arbeit nicht mal Hartz IV?[...]"

Quelle und kompletter Text:

http://www.ardmediathek.de/tv/Exakt/Nac ... d=35566944
katerfreitag
Bewerbungshelfer
Beiträge: 1965
Registriert: 20.12.2015, 15:18

Beitrag von katerfreitag »

Doch, doch: Sozialdienst katholischer Männer. Profi Hilfe.
Bernie
Beiträge: 178
Registriert: 30.12.2015, 19:01

@katerfreitag

Beitrag von Bernie »

katerfreitag hat geschrieben:Doch, doch: Sozialdienst katholischer Männer. Profi Hilfe.
Du meinst es wohl ironisch?

Hast du meinen Hinweis darauf übersehen, dass ich überzeugter Atheist bin? :roll: :wink:

Ich denke, dass ich keine Probleme mit dem "Sozialdienst katholischer Männer..." habe, aber ob es umgekehrt so aussieht weiß ich nicht, da man ja gerade beim Bewerben bei christlichen Organisationen :oops: ....ob es so bei Hilfsangeboten aussieht weiß ich nicht, aber ich kann es ja trotzdem mal versuchen nachdem ich bei der weltlichen Sozialberatungsstelle war, die ich weiter oben erwähnt habe. :idea: ;-)

Gruß
Bernie
katerfreitag
Bewerbungshelfer
Beiträge: 1965
Registriert: 20.12.2015, 15:18

Beitrag von katerfreitag »

Nein, das war total ernst gemeint. Spaß habe ich an anderer Stelle.

Also, hier haben die vom SkM keine Probleme damit, Leuten mit ner anderen Weltanschauung zu helfen.

Bist Du in einer Position, in der Du es Dir leisten kannst, qualifizierte Hilfe abzulehnen?

Ich meinte nicht, dass Du Dich da bewerben sollst, sondern Dich beraten lassen.
Bernie
Beiträge: 178
Registriert: 30.12.2015, 19:01

Beitrag von Bernie »

Nein, das war total ernst gemeint. Spaß habe ich an anderer Stelle.
Sorry, hab Dich wohl mißverstanden ;-)
Also, hier haben die vom SkM keine Probleme damit, Leuten mit ner anderen Weltanschauung zu helfen.
Tja, ob es bei mir auch so aussieht wird man sehen?
Bist Du in einer Position, in der Du es Dir leisten kannst, qualifizierte Hilfe abzulehnen?
Eigentlich nein, aber wie bereits erwähnt, ich hol mir zuerst Hilfe von einer sakulären Organisation, die es hier auch gibt ;-)
Ich meinte nicht, dass Du Dich da bewerben sollst, sondern Dich beraten lassen.
Schon verstanden ;-)

Mein Beispiel bezog sich nur auf die Einstellungspraxis bei Kirchen oder christlichen Organisationen, dass mich schon seit Jahren nervt.

Sorry, für das Abweichen war nur ein Beispiel damit man meine Skepsis versteht was Christen, und deren Organisationen angeht.

Wer sagt mir übrigens, dass ein Atheist, Agnostiker oder Andersgläubiger, nicht auch bei oben erwähnten Stellen genausogute Arbeit leisten kann wie ein gläubiger Mensch mit selber beruflicher Qualifikation? - Nur mal so nebenbei erwähnt.

Gruß
Bernie
katerfreitag
Bewerbungshelfer
Beiträge: 1965
Registriert: 20.12.2015, 15:18

Beitrag von katerfreitag »

Hauptsache, Du holst Dir professionelle Hilfe. Wo Du die bekommst, ist mir egal.
Bernie
Beiträge: 178
Registriert: 30.12.2015, 19:01

Beitrag von Bernie »

katerfreitag hat geschrieben:Hauptsache, Du holst Dir professionelle Hilfe. Wo Du die bekommst, ist mir egal.
Aha? Na denn....

Gruß
Bernie
Benutzeravatar
TheGuide
Bewerbungshelfer
Beiträge: 12774
Registriert: 12.07.2013, 12:44

Beitrag von TheGuide »

Bernie, irgendwie scheinst du etwas misszuverstehen. Es geht um Coaching. Coaching, damit du wieder arbeitsmarktfähig wirst. Dass du auch nicht jede Absage oder jede Stellenausschreibungen die nicht auf dich passt als persönliche Beleidigung ansiehst.
Bernie
Beiträge: 178
Registriert: 30.12.2015, 19:01

@TheGuide - Coaching - ich habe ab 06-06-16

Beitrag von Bernie »

Bernie, irgendwie scheinst du etwas misszuverstehen.
Aha? Was denn? Ich kapier hier den Zusammenhang zu diesem Thread nicht - Könntest du Dich klarer ausdrücken?....
Es geht um Coaching. Coaching, damit du wieder arbeitsmarktfähig wirst.
Bin ich den nicht mehr "arbeitsmarktfähig" mit meinem Problem? Was für "Coaching" ist denn konkret gemeint von Dir? Ich hab übernächste Woche 6 Wochen lang ein arbeitsamtsfinanziertes Coaching....statt meiner Umschulung, die ich eigentlich angestrebt habe...und die mir verwehrt wird....ich darf, diesmal im realen Leben, zum x-ten Mal ein Bewerbungstraining absolvieren....wie viele andere Betroffene auch, die längst wissen wie man eine solche schreibt....auch egal, ich zieh's durch, wenn ich nicht vorher eine Arbeit finde, denn ansonsten Sperrzeit.
Dass du auch nicht jede Absage oder jede Stellenausschreibungen die nicht auf dich passt als persönliche Beleidigung ansiehst.
Kommt ich Dir so vor? Eigentlich dachte ich immer ich bin mittlerweile älter, 8) und abgehärteter geworden - Na ja, irren ist menschlich, wie die alten Lateiner schon schrieben...

Gruß
Bernie
Romanum
Bewerbungshelfer
Beiträge: 8987
Registriert: 12.09.2008, 19:20

Beitrag von Romanum »

Ob du nun den PKW ummelden oder ausziehen sollst, können dir Fremde im Internet sicherlich nicht raten.

Du könntest auch mehrere 450-Euro-Jobs ausführen. Ob die Arbeitsbedingungen bei Discountern so gut sind, muss man wohl selbst erfahren.

Vielleicht gibt es ja auch 450-Euro-Jobs im Büro oder in deiner bisherigen Tourismusbranche. Die Saison hat zwar schon begonnen, aber könntest du theoretisch nicht auch auf einem anderen Campingplatz in deiner Region mitarbeiten? Dafür bringst du doch zu 100% die passenden Kenntnisse und Fähigkeiten mit. Oder irgendein anderer touristischer Job! Oder hattest du das schon ausgeschlossen? Du bist doch schließlich nicht auf dem Kopf gefallen.

Ich kenne dieses Coaching nicht. Aber ich würde meinen, dass du schon sehr viel selbst weißt und vor allem auch reflektiert mit Ratschlägen umgehst. Da macht sich wohl das Alter positiv bemerkbar. :wink:
Bernie
Beiträge: 178
Registriert: 30.12.2015, 19:01

@Romanum

Beitrag von Bernie »

Ob du nun den PKW ummelden oder ausziehen sollst, können dir Fremde im Internet sicherlich nicht raten.
Hast ja recht ;-)
Du könntest auch mehrere 450-Euro-Jobs ausführen. Ob die Arbeitsbedingungen bei Discountern so gut sind, muss man wohl selbst erfahren.
Also ich hatte letzte Woche 3 Vorstellungstermine bei Zeitarbeitsfirmen - Allerdings nicht mehr nur im erlernten Beruf sondern auch im sozialversicherungspflichtigen Helferbereich/Zeitarbeit.
Vielleicht gibt es ja auch 450-Euro-Jobs im Büro oder in deiner bisherigen Tourismusbranche. Die Saison hat zwar schon begonnen, aber könntest du theoretisch nicht auch auf einem anderen Campingplatz in deiner Region mitarbeiten? Dafür bringst du doch zu 100% die passenden Kenntnisse und Fähigkeiten mit. Oder irgendein anderer touristischer Job! Oder hattest du das schon ausgeschlossen? Du bist doch schließlich nicht auf dem Kopf gefallen.
Ehrlich geschrieben? Hab's ausgeschlossen denn ich wollte eigentlich immer was anderes machen als Tourismus oder Camping und bin hier, als treuer Sohn, nur reingerutscht. Hätte ich nicht geholfen das Geschäft weiterzuführen, dass wäre nach dem Tod meines Vaters schon vorbei gewesen, aber damals war ich eben zu d.... Heute weiß ich, dass nicht einmal die 15 Jahre, und die Zeit vorher, die ich daheim mithalf beim Bewerben auf Jobs zählen - Im Gegenteil, nach den Personalern bei denen ich letzte Woche war habe ich halt 15 Jahre Camping gemacht (kleiner zynischer Scherz von mir) statt zu arbeiten.
Ich kenne dieses Coaching nicht. Aber ich würde meinen, dass du schon sehr viel selbst weißt und vor allem auch reflektiert mit Ratschlägen umgehst. Da macht sich wohl das Alter positiv bemerkbar. :wink:
Danke für das Lob. Kann schon sein, denn wie bereits erwähnt, ich war etliche Jahre früher schon einmal in einer Bewerbungsphase, und daher weiß ich wie der Hase bei solchen Coachings läuft....

....ich werd's dennoch durchziehen, zumal ich, dank einer arbeitsamtsunabhängigen Sozialberatungsstelle, nun weiß, dass ich diese - sollte ich einen Vorstellungstermin oder eine Arbeit finden, während die Maßnahme läuft - jederzeit, ohne Konsequenzen für mich persönlich, abbrechen kann.

Drück mir mal die Daumen, dass ich einen Job finde, und zwar ganz egal wo....ist mir mittlerweile alles egal....sogar in der Produktion würde ich arbeiten...oder als Helfer im Gartenbau.....
wie die Zeitarbeit mir vorschlug...letzte Woche....

Der Grund:

Meine Berufsausbildung ist veraltet.

Die letzten 15 Jahre als ungelernte Bürokraft zählen nicht (eine befreundete Nachbarin gab mir den Tipp mir doch selbst ein Zeugnis auszustellen - gute Idee? Was hälst du davon?)

Wirklich ärgerlich ist übrigens, dass man mir eine Umschulung als Kaufmann für Büromanagement, die ich schon fest in der Tasche wähnte, immer noch verweigert, trotz oben erwähnter Tatsache.....Berufsausbildung/Lehrabschluß 1992 und kurz/bis rausgemobbt 1995 (5 Monate) auf meinem Beruf gearbeitet....:roll: :cry: :wink:

Gruß
Bernie
Krmures
Beiträge: 5
Registriert: 15.05.2017, 16:43

Beitrag von Krmures »

Wie sieht es denn jetzt aus Bernie? 1 Jahr danach?
Antworten