Weiterbildung ist mittlerweile für jeden Arbeitnehmer unerläßlich. Hier werden Weiterbildungen vorgestellt und eure Fragen zu Seminaren, Kursen oder Lehrgängen beantwortet.
-
Mailo
- Beiträge: 2
- Registriert: 17.12.2009, 21:49
Beitrag
von Mailo » 17.12.2009, 22:09
Hallo alle zusammen,
ich möchte mal anfragen, wie man in einem Anschreiben am günstigsten eine nicht abgeschlossenen Umschulung "umschreibt". Mußte die Umschulung aus gesundheitlichen Gründen machen und konnte sie aus verschiedenen Gründen nicht beenden.
Man sollte ja negatives vermeiden, aber da komme ich nicht drum herum, man sieht es ja auch aus dem Lebenslauf.
Bin für Eure Anregungen und Tipps sehr dankbar.
Gruß Mailo
-
Knightley
- Bewerbungshelfer
- Beiträge: 13516
- Registriert: 16.03.2004, 18:52
Beitrag
von Knightley » 18.12.2009, 20:56
Das hängt von vielen Faktoren ab: für was du dich jetzt bewirbst, was das für eine Umschulung war, wieso der Abbruch, was für eine Vorbildung vorhanden...
-
Mailo
- Beiträge: 2
- Registriert: 17.12.2009, 21:49
Beitrag
von Mailo » 18.12.2009, 22:30
Also ich suche jetzt etwas im Bereich Verkäufer, Einzelhandel. Ich habe eine abgeschlossene Lehre, aber in einem handwerklichen Beruf. Die Umschulung war auf das Berufsziel Kaufmann im Einzelhandel ausgerichtet. Nach 1 Jahr war sie leider beendet, unter anderem, weil der Betrieb dicht gemacht hat.