Hallo zusammen, findet Ihr eine solche Nachricht nach einem Vorstellungsgespräch in Ordnung ? Könnte man das etwa besser formulieren ? Deutsch ist nicht meine Muttersprache.
Hallo X,
ich melde mich spät nach unserem Treffen am Anfang April.
Ich bedanke mich für unseres Gespräch
Allerdings überlege ich zur Zeit mich beruflich umzuorientieren, und muss ich noch entscheiden in welche Richtung,
deswegen würde ich eher es mit einem Jobwechsel abwarten
Mit freundlichen Grüssen
Y
Absage nach Vorstellungsgespräch
-
- Beiträge: 36
- Registriert: 07.05.2009, 14:10
hm...also versuchs mal so:
Sehr geehrte Frau/Sehr geehrter Herr, (je nach Ansprechpartner),
vielen Dank für Ihre Einladung zum Vorstellungsgespräch Anfang April.
Leider konnte ich mich aus privaten Gründen erst jetzt bei Ihnen melden.
Ich möchte Sie informieren, dass ich an einer Beschäftigung in Ihrem Unternehmen momentan nicht mehr interessiert bin.
Zur Zeit bin ich unentschlossen über meine berufliche Zukunft, weshalb ich vorerst meinen Job nicht wechseln möchte.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Mit freundlichen Grüßen
Sehr geehrte Frau/Sehr geehrter Herr, (je nach Ansprechpartner),
vielen Dank für Ihre Einladung zum Vorstellungsgespräch Anfang April.
Leider konnte ich mich aus privaten Gründen erst jetzt bei Ihnen melden.
Ich möchte Sie informieren, dass ich an einer Beschäftigung in Ihrem Unternehmen momentan nicht mehr interessiert bin.
Zur Zeit bin ich unentschlossen über meine berufliche Zukunft, weshalb ich vorerst meinen Job nicht wechseln möchte.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Mit freundlichen Grüßen
Hallo diegoami!
Wie genau ist denn die Situation? Hat man Dir jetzt (einen Monat nach VG) einen Vertrag zugesandt? Oder meldest Du Dich aus eigenem Antrieb zurück? Wenn niemand gefragt hätte, würde ich eigentlich überhaupt nichts unternehmen...
Und warum würdest Du absagen, wenn Du ein Angebot hättest? Könntest Du Dir vorstellen, später (ggf. unter anderen Umständen) noch einmal dort arbeiten zu wollen?
Ich frage deshalb, weil Deine Begründung (unklar über Zukunft, daher abwarten) sich zwar für meine persönlichen Begriffe ehrlich-sympathisch anhört... auf andere Leser jedoch den Eindruck allgemeiner Unsicherheit machen wird. Will sagen: Wenn Du das so (auch mit den verbesserten Formulierungen der Bürokauffrau) abschickt, wirst Du vermutlich auch auf der Liste interessanter Kandidaten "für irgendwann" gestrichten. Wäre das OK für Dich?
Wie genau ist denn die Situation? Hat man Dir jetzt (einen Monat nach VG) einen Vertrag zugesandt? Oder meldest Du Dich aus eigenem Antrieb zurück? Wenn niemand gefragt hätte, würde ich eigentlich überhaupt nichts unternehmen...
Und warum würdest Du absagen, wenn Du ein Angebot hättest? Könntest Du Dir vorstellen, später (ggf. unter anderen Umständen) noch einmal dort arbeiten zu wollen?
Ich frage deshalb, weil Deine Begründung (unklar über Zukunft, daher abwarten) sich zwar für meine persönlichen Begriffe ehrlich-sympathisch anhört... auf andere Leser jedoch den Eindruck allgemeiner Unsicherheit machen wird. Will sagen: Wenn Du das so (auch mit den verbesserten Formulierungen der Bürokauffrau) abschickt, wirst Du vermutlich auch auf der Liste interessanter Kandidaten "für irgendwann" gestrichten. Wäre das OK für Dich?
Ich bin nach wie vor an der Beschäftigung in Ihrem Unternehmen interessiert, bin aber bezüglich des Jobwechsels unentschlossen. Ich hoffe da ganz auf ihr Verständnis. Sofern ihrerseits das Interesse weiter besteht, würde ich ihnen in X Wochen meine Entscheidung mitteilen.Sehr geehrte Frau/Sehr geehrter Herr, (je nach Ansprechpartner),
vielen Dank für Ihre Einladung zum Vorstellungsgespräch Anfang April.
Leider konnte ich mich aus privaten Gründen erst jetzt bei Ihnen melden.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Mit freundlichen Grüßen