ich habe gerade eine Absage bekommen von einer Firma, die eine Stelle für einen Personalberater sucht. Voraussetzung für diese Position war ein Naturwissenschaftliches Studium und Kommunikationsfähigkeit etc.
Ich bin Naturwissenschaftlerin und bin innerhalb von 8 Jahren das 3.Mal arbeitlos. Dementsprechend habe ich in meinem Leben schon viele Stellenanzeigen gelesen und einige Vorstellungsgespräche gehabt und sehr viele Bewerbungen geschrieben. Zu dem habe ich in 4 verschiedenen Forschungsbereichen gearbeitet, so dass ich ein großes Methoden- und Fachwissen vorweisen kann.
Als Absage kam, dass ich nicht die richtige Qualifikation hätte.
Die Stelle wurde am 16.06. wieder neu ausgeschrieben.
Wer sollte dann besser dafür qualifiziert sein als eine Wissenschaftlerin, die in mehreren Forschungsbereichen gearbeitet hat und auch viel Erfahrung mit Bewerbungen vorweisen kann???

Ich verstehe es nicht. Und das frustriert mich alles!!!
Seit März schreibe ich Bewerbungen und habe von 40 Bewerbungen nur 1 Einladung gehabt.
Ich bin total frustriert.
