Ich habe mich auf eine Stelle bei einer Berufsgenossenschaft beworben als Sachbearbeiterin (auch für Stellenanfänger geeignet stand da).
gefordert war als Abschluss gehob. Dienst Berufsgenossenschaft (Verwaltungswirt-FH) oder alternativ Abschluss gehob. Dienst allgemeine Verwaltung (Verwaltungswirt-FH).
Ich habe den Abschluss allg. Verwaltung (FH) also Verwaltungswirt (FH) und habe mich deshalb darauf beworben. Ich verfüge auch über 6 Jahre Berufserfahrung. Die Bewerbungsfrist war der 20.09.
Am 20.09. lag meine Bewerbung zu Hause wieder im Briefkasten - Absage geschrieben am 19.09., also bereits 1 Tag vor Bewerbungsfristende, mit der Begründung:
..Ihre Bewerbung können wir leider nicht berücksichtigt werden, da sie die für diese Stelle geforderte Qualifikation: Verwaltungswirt-FH Berufsgenossenschaft nicht besitzen. ..."
Ich bin jetzt echt frustriert - das kann doch nicht wahr sein. Meine Ausbildung ist der Berufsgenossenschaftsausbildung völlig gleichgestellt und müsste gleichwertig anerkannt werden - wird sie aber wohl nicht. Ich wäre ja normal gar nicht so sauer, wenn ich mich nicht noch extra im Personalbüro rückversichert hätte und die Auskunft "Ja - ihre Ausbildung ist gleichgestellt und sie haben die Qualifikation." nicht bekommen hätte.
Wie seht ihr die Situation?