leider ist meine Überschrift etwas kryptisch, aber mehr ging mit so wenig Zeichen nicht

Folgende Vorgeschichte: Ich habe mich auf eine Stellenanzeige bei einem Onlineshop beworben, ich sah die Anzeige beim privaten Onlineshopping. Eigentlich suche ich zur Zeit nicht,aber das Angebot war wie für mich maßgeschneidert.
Also habe ich mich beworben, wenige Tage später dann eine Absage mit der Begründung, dass meine Qualifikation nicht genau passt. Das kann aber nicht sein, weil es 1:1 meiner aktuellen Beschäftigung entspricht und ich alle Anforderungen mehr als gut erfülle.
Daraufhin habe ich bei der Personalerin angerufen und nachgehakt. Dort wurde mir gesagt, dass das ganze Verfahren eingestellt wurde und die aktuell niemanden einstellen/suchen. hier taucht nun meine erste Frage auf:
Warum machen unternehmen das? Werbestrategie? Bewerber sammeln? Oder war das nicht die Wahrheit?
Daraufhin folgte jedoch ein sehr nettes Gespräch, sie ging sehr gut auf mich ein, hat sich noch mal meine Bewerbung angeschaut (da war nichts verkehrt dran, hat also alles gepasst) und mir gesagt, was mich in einem VG erwarten würde und was sie mich fragen würde anhand meiner Bewerbung. Außerdem hat sie nach meiner Gehaltsvorstellung gefragt (die dann zu hoch war

Kann jemand das vielleicht ein bisschen einschätzen? Ich bin total verwirrt,was ich davon halten soll. Haben die jetzt doch irgendwie Interesse? Kann ich hoffen,dass ich positiv in Erinnerung geblieben bin? Ich weiß wirklich nicht,wie ich das einschätzen soll.
Lieben Dank im Voraus!