vielleicht habt ihr ein paar Denkanstöße und Möglichkeiten, damit ich irgendwie "vorwärts" komme. Da ich, weibl. (47) mit kaufm. Ausbildung und Berufserfahrung in den verschiedensten Firmen aufweisen kann und leider eine 10-jährige Lücke im Lebenslauf (Kindererziehung, Pflege Angehöriger) habe, denke ich, dass das genau der Grund meiner Absagen sein muss

Im Jobcenter bin ich gemeldet, beziehe aber keine Leistung, weil ich verheiratet bin. Dennoch ist bei uns die finanzielle Lage "angespannt" und mein 400 Euro Job hilft da nicht viel weiter. Es ist also mehr als notwendig, dass ein "neuer Job" her muss. Mein Berater von der Arge hatte mir ein sog. Auffrischungskurs versprochen, damit die Chancen auf dem Arbeitsmarkt bei mir steigen...
Ich musste zu einem "Psychologentest", den ich dann auch wahrgenommen und bestanden habe. Anscheinend soll das wohl üblich sein, wenn man länger nicht in einem festen Arbeitsverhältnis gestanden hat. Jedenfalls wollte sich, lt. Psychologe, mein Berater bei mir melden....
Nach ca. 8 Wochen bekam ich dann auch Bescheid, dass er die Auswertung erhalten hat und ich nun endlich den verprochenen "Kurs" bekomme....
Auf diesen Kurs warte ich heute noch! Bei meiner Recherche im Netz, las ich über diese sog. "Auffrischungskurse" nicht wirklich positives, so dass meine Motivation dahingehend etwas gesunken ist, so einen Kurs zu absolvieren. Was meine eigentliche Bewerbungsmotivation aber keinesfalls schmälert und geschmälert hat. Ich dachte mir, dass muss doch auch ohne Kurs zu machen sein und hab viele Hunderte Bewerbungen geschrieben und bekomme nur wenige Vorstellungsgespräche aber umso mehr Absagen.
Habe früher nie Probleme gehabt einen neuen Job zu finden. Ich bekam schnell Anworten, immer Vorstellungsgespräche und konnte mir die Stellen aussuchen

Aber das ist alles Schnee von gestern und ich frage mich, bzw. euch was ich machen kann?
Es grüßt euch der Glücksstern