Abschlussarbeit Bachelor Bewerbung Praktikum/Praxisprojekt

Hier besteht die Möglichkeit, über Anschreiben für die Ausbildung, für Praktika und für das Studium (Duales Studium, Universität, BA) mit anderen Mitgliedern zu diskutieren.
Antworten
dsquareder
Beiträge: 3
Registriert: 15.11.2006, 12:46

Abschlussarbeit Bachelor Bewerbung Praktikum/Praxisprojekt

Beitrag von dsquareder »

Hallo!
Es geht um ein Anschreiben für mein Praktikum/Praxisprojekt, dass im 6. Semester des Bachelor Studium vorgesehen ist. Ich studiere Wirtschaftsinformatik und möchte ein Praktikum im Bereich IT-Unternehmensberatung machen.

Ich bin über jegliche Verbesserungsvorschläge dankbar!

========================================

Bewerbung um ein 12 wöchiges Praktikum in Verbindung mit einer Abschlussarbeit

Sehr geehrter Herr QQQ,

im Rahmen meines Studiums zum Bachelor of Science in der Richtung Wirtschaftsinformatik, möchte ich ein 12 wöchiges Praktikum absolvieren. In diesem Praktikum möchte ich ein Praxisprojekt bearbeiten, auf meine anschließende Abschlussarbeit aufbauen soll.

Durch meine vorherige Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung konnte ich schon einige Erfahrung mit IT-Systemen, den Geschäftsprozessen in mittelständischen Unternehmen und das erfolgreiche Arbeiten in größeren Teams sammeln. Durch die Vertiefung meiner Kenntnisse im Studium, konnte ich klar erkennen, dass sich meine Stärken speziell im kommunikativen und analytischen Bereich wiederfinden lassen und mir die gemeinsame Erarbeitung von Problemstellungen im Team mir sehr viel Freude bereitet.

Ehrgeiz, Zielstrebigkeit und ergebnisorientiertes Arbeiten zählen zweifellos zu meinen weiteren Fähigkeiten. Meine Kenntnisse konnte ich bereits durch die Modellierung von Geschäftsprozessen und der Arbeit mit betriebswirtschaftlichen Informationssystemen (SAP) während meines Studiums unter Beweis stellen. Desweiteren habe ich im Modul Arbeits- und Organisationspsychologie, mein Wissen über die Analyse, Bewertung und Gestaltung von Arbeitsorganisationen erweitern können.

Meine Entscheidung zukünftig als IT-Unternehmensberater tätig zu sein, traf ich vor allem auf Grund der Tatsache, dass man in dieser Branche ständiger Abwechslung und Flexibilität gegenübersteht und ich sowohl mein Fachwissen über IT-Systeme und Geschäftsprozesse, als auch meine kommunikative Art einbringen kann.

Durch die sofortige Integration in ein erfahrenes Team bietet mir QQQ die einzigartige Möglichkeit, mein theoretisches Wissen in die Praxis umzusetzen und meine Persönlichkeit in fachlicher und sozialer Hinsicht weiterzuentwickeln. Es würde mich daher sehr freuen, wenn Sie mich zu einem persönlichen Gespräch einladen würden.

Mit freundlichen Grüßen
QQQQ
Benutzeravatar
TheGuide
Bewerbungshelfer
Beiträge: 12786
Registriert: 12.07.2013, 12:44

Re: Abschlussarbeit Bachelor Bewerbung Praktikum/Praxisproje

Beitrag von TheGuide »

dsquareder hat geschrieben:Bewerbung um ein 12 wöchiges Praktikum in Verbindung mit einer Abschlussarbeit
[...]
im Rahmen meines Studiums zum Bachelor of Science in der Richtung Wirtschaftsinformatik, möchte ich ein 12 wöchiges Praktikum absolvieren. In diesem Praktikum möchte ich ein Praxisprojekt bearbeiten, auf meine anschließende Abschlussarbeit aufbauen soll.
...zwölfwöchiges... Oder wenigstens 12wöchiges zusammen geschrieben.
Durch die Vertiefung meiner Kenntnisse im Studium, konnte ich klar erkennen, dass sich meine Stärken speziell im kommunikativen und analytischen Bereich wiederfinden lassen und mir die gemeinsame Erarbeitung von Problemstellungen im Team mir sehr viel Freude bereitet.
Zunächst einmal erkenne ich nicht den Zusammenhang zwischen der Vertiefung der Kenntnisse und den Stärken (du leitest ja mit durch ein und stellst damit einen Zusammenhang her) und zum anderen ist das finden lassen viel zu... wage.
Zum dritten: Probleme sollen ja eigentlich identifiziert und gelöst werden. Sie zu erarbeiten könnte man so verstehen, dass man sie erst schaffen würde. :wink:
Desweiteren habe ich im Modul Arbeits- und Organisationspsychologie, mein Wissen über die Analyse, Bewertung und Gestaltung von Arbeitsorganisationen erweitern können.
Das Komma hinter Organisationspsychologie muss weg, des Weiteren schreibt man in zwei Worten.
Antworten