Hey zusammen
ich bin gerade dabei mich für einen platz für eine abschlussarbeit zu bewerben im bereich fahrzeugtechnik
ich hatte vorher schon kontakt per email und die adresse von einem prof den ich deshalb auch extra nochmals erwähnt habe da der den kontakt kennt nur so zur info um die ersten sätze zu verdeutlichen
jetzte meine fragen
-kommen meine fähigkeiten in dem anschreiben gut genug rüber oder könnte es mehr sein
-das mit der ausbildung als innungsbester kann man das so schreiben von wegen eigenlob stinkt mir kommt das komisch vor es so zu formulieren
-sollte man sich mit dem anschreiben auf eine seite beschränken ich hätte noch weitere sachen die ich hinzufügen könnte zb das ich in den ferien immer bei meinem onkel gerabeitet habe instandsetzten und fahren von lkw und baumaschinen um auch zu zeigen das ich mich auh in den ferien kümmer und nicht nur faul rumsitze
so hier mein anschreiben
Bewerbung um einen Platz für eine Bachelorarbeit
Sehr geehrter Herr……,
für Ihr Angebot, Ihnen meine Bewerbungsunterlagen zu übersenden, möchte ich mich nochmals bedanken.
Wie schon in meiner Email geschrieben, studiere ich zurzeit im 5. Semester Fahrzeugtechnik an der Fachhochschule Osnabrück und suche für mein 6. und letztes Semester eine Möglichkeit meine Abschlussarbeit schreiben zu können.
Ich habe in meiner Ausbildung zum Kfz Mechatroniker schon viel Erfahrungen auf dem Gebiet der Kolbenmaschinen, deren Komponenten und der Fehlerdiagnose sammeln können. Während vieler selbständiger Arbeiten, besonders am Motor hat mich schon immer sehr interessiert was hinter den einzelnen Baugruppen steckt, gerade was die Entwicklung, Funktionalität und Optimierung von Motornahen Bauteilen angeht. Im Laufe meines Studiums wurde mir deshalb auch sehr schnell bewusst, dass ich meine Abschlussarbeit gerne in diesem Bereich schreiben möchte.
Der Wunsch in meiner Bachelorarbeit genau diesen Weg zu wählen wurde durch die Vorlesung „Verbrennungsmotoren“ bei Prof. Dr.-Ing. F............. nur noch weiter bestärkt.
In diversen Verlesungsbegleitenden Praktika z.B. am Motorenprüfstand oder während meiner Arbeit im Labor für Messtechnik und Mechanik, konnte ich meine Kenntnisse auf diesem Gebiet weiter ausbauen.
Meine große Motivation, Zuverlässigkeit und mein Wissbegierde sind angesichts meines Abschluss als Innungsbester Auszubildender gut absehbar. Ich bin sehr Teamfähig und habe durch die Zusammenarbeit auf unterschiedlichsten Ebenen meines Studiums eine hohe soziale Kompetenz entwickelt was mir besonders bei Projekten an der Fachhochschule zu Gute kam.
In der Vergangenheit habe ich gezeigt, dass ich ein gutes technisches Verständnis besitze und strukturiert neue Aufgaben angehen kann.
Mit diesen Fähigkeiten und hohem Engagement, hoffe ich ihr Unternehmen während einer möglichen Abschlussarbeit unterstützen zu dürfen.
Über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch würde ich mich daher sehr freuen.
Mit freundlichen Grüßen
danke für eure hilfe
Abschlussarbeit Bewerbungsschreiben für Bachelorarbeit gut?
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 07.10.2009, 18:03
für Ihr Angebot, Ihnen meine Bewerbungsunterlagen zu übersenden, möchte ich mich nochmals bedanken. (ich würde mich eher für das Gespräch bedanken, aber nicht dafür dass du die unterlagen zusenden darfst)
Wie schon in meiner Email geschrieben, studiere ich zurzeit im 5. Semester Fahrzeugtechnik an der Fachhochschule Osnabrück und suche für mein 6. und letztes Semester (Datumsangabe wann das 6. Semester beginnt und endet fehlt. Bzw. für wann+welchen Zeitraum du die Stelle brauchst) eine Möglichkeit meine Abschlussarbeit schreiben zu können.
Ich habe in meiner Ausbildung zum Kfz Mechatroniker schon viel(e!) Erfahrungen auf dem Gebiet der Kolbenmaschinen, deren Komponenten und der Fehlerdiagnose sammeln können. Während vieler ("viel" hast du schon im letzten Satz benutzt, würde hier variieren) selbständiger Arbeiten, besonders am Motor hat mich schon immer sehr interessiert was hinter den einzelnen Baugruppen steckt, gerade was die Entwicklung, Funktionalität und Optimierung von Motornahen Bauteilen angeht. (Ich denke der Satz ist zu lang, versuch es mal in 2 Sätze zu fassen) Im Laufe meines Studiums wurde mir deshalb auch sehr schnell bewusst, dass ich meine Abschlussarbeit gerne in diesem Bereich schreiben möchte. (Hier würde ich aber auch noch schreiben, warum du gerade diesen Betrieb ausgewählt hast)
Der Wunsch in meiner Bachelorarbeit genau diesen Weg zu wählen wurde durch die Vorlesung „Verbrennungsmotoren“ bei Prof. Dr.-Ing. F............. nur noch weiter bestärkt.
In diversen Verlesungsbegleitenden Praktika z.B. am Motorenprüfstand oder während meiner Arbeit im Labor für Messtechnik und Mechanik, konnte ich meine Kenntnisse auf diesem Gebiet weiter ausbauen.
Meine große Motivation, Zuverlässigkeit und mein Wissbegierde sind angesichts meines Abschluss als Innungsbester Auszubildender gut absehbar. Ich bin sehr Teamfähig (wird klein geschrieben) und habe durch die Zusammenarbeit auf unterschiedlichsten Ebenen meines Studiums eine hohe soziale Kompetenz entwickelt (muss hier ein Komma gesetzt werden?) was mir besonders bei Projekten an der Fachhochschule zu Gute kam.
In der Vergangenheit habe ich gezeigt, dass ich ein gutes technisches Verständnis besitze und strukturiert neue Aufgaben angehen kann.
Mit diesen Fähigkeiten und hohem Engagement, hoffe ich ihr (wird groß geschrieben) Unternehmen während einer möglichen Abschlussarbeit unterstützen zu dürfen.
Über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch würde (keinen Konjunktiv verwenden, besser ist "freue ich mich", nicht "würde...") ich mich daher sehr freuen.
Wie schon in meiner Email geschrieben, studiere ich zurzeit im 5. Semester Fahrzeugtechnik an der Fachhochschule Osnabrück und suche für mein 6. und letztes Semester (Datumsangabe wann das 6. Semester beginnt und endet fehlt. Bzw. für wann+welchen Zeitraum du die Stelle brauchst) eine Möglichkeit meine Abschlussarbeit schreiben zu können.
Ich habe in meiner Ausbildung zum Kfz Mechatroniker schon viel(e!) Erfahrungen auf dem Gebiet der Kolbenmaschinen, deren Komponenten und der Fehlerdiagnose sammeln können. Während vieler ("viel" hast du schon im letzten Satz benutzt, würde hier variieren) selbständiger Arbeiten, besonders am Motor hat mich schon immer sehr interessiert was hinter den einzelnen Baugruppen steckt, gerade was die Entwicklung, Funktionalität und Optimierung von Motornahen Bauteilen angeht. (Ich denke der Satz ist zu lang, versuch es mal in 2 Sätze zu fassen) Im Laufe meines Studiums wurde mir deshalb auch sehr schnell bewusst, dass ich meine Abschlussarbeit gerne in diesem Bereich schreiben möchte. (Hier würde ich aber auch noch schreiben, warum du gerade diesen Betrieb ausgewählt hast)
Der Wunsch in meiner Bachelorarbeit genau diesen Weg zu wählen wurde durch die Vorlesung „Verbrennungsmotoren“ bei Prof. Dr.-Ing. F............. nur noch weiter bestärkt.
In diversen Verlesungsbegleitenden Praktika z.B. am Motorenprüfstand oder während meiner Arbeit im Labor für Messtechnik und Mechanik, konnte ich meine Kenntnisse auf diesem Gebiet weiter ausbauen.
Meine große Motivation, Zuverlässigkeit und mein Wissbegierde sind angesichts meines Abschluss als Innungsbester Auszubildender gut absehbar. Ich bin sehr Teamfähig (wird klein geschrieben) und habe durch die Zusammenarbeit auf unterschiedlichsten Ebenen meines Studiums eine hohe soziale Kompetenz entwickelt (muss hier ein Komma gesetzt werden?) was mir besonders bei Projekten an der Fachhochschule zu Gute kam.
In der Vergangenheit habe ich gezeigt, dass ich ein gutes technisches Verständnis besitze und strukturiert neue Aufgaben angehen kann.
Mit diesen Fähigkeiten und hohem Engagement, hoffe ich ihr (wird groß geschrieben) Unternehmen während einer möglichen Abschlussarbeit unterstützen zu dürfen.
Über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch würde (keinen Konjunktiv verwenden, besser ist "freue ich mich", nicht "würde...") ich mich daher sehr freuen.