Ich stecke zur Zeit in einer Ausbildung zum Maschinentechniker. Da ich eine Abschlussarbeit anfertigen muss, muss ich mich also um einen Praktikumsplatz bei einer Firma bewerben. Ich bin mir nun nicht ganz sicher ob ich mein Anschreiben ordentlich formuliert habe, speziell die Bezüge zu meinen Fähigkeiten (3. Absatz) bereiten mir Kopfzerbrechen. Ich bin offen für diverse Verbesserungsvorschläge. Mit bestem Dank im Vorraus.

---
Bewerbung um einen Praktikumsplatz im Rahmen einer Technikerarbeit
Thema: Konstruktion
Sehr geehrter Herr (hier Namen ausdenken),
durch die Internetpräsentation Ihrer Firma wurde ich darauf aufmerksam, dass sie auf der Suche nach Praktikanten sind. Da ich in absehbarer Zukunft eine Abschlussarbeit anfertigen werde und das Aufgabengebiet Ihres Unternehmens großes Interesse bei mir hervor ruft, möchte ich dies zum Anlass nehmen, mich bei Ihnen um einen Praktikumsplatz im Prototypenbereich zu bewerben.
Die Grundlagenausbildung zum staatlich geprüften Techniker mit der Fachrichtung Maschinentechnik schloss ich vor Kurzem ab und beginne noch diesen Monat die Schwerpunktausbildung in Konstruktion. Der Umgang mit Autodesk Inventor Professional 2011 und MS Office-Anwendungen ist dabei bereits jetzt Grundvoraussetzung.
Selbstständigkeit, Kommunikation und Teamfähigkeit sowie eigenverantwortliches Handeln gehören für mich zur Selbsverständlichkeit. Diese Fähigkeiten gilt es derzeit, im Rahmen eines freiwilligen Praktikums, erneut unter Beweis zu stellen da Gespräche mit anderen Abteilungen und Partnerfirmen an der Tagesordnung stehen und meine Tätigkeit in völliger Eigenregie verläuft.
Sollten Ihnen meine Bewerbungsunterlagen zusagen, stehe ich Ihnen zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch sehr gern zur Verfügung. Dort können wir weitere Details, wie z.B. den Zeitraum, besprechen.
Mit freundlichstem Gruß
Der mächtige Hulk!