Achtung, Arbeitgeberfrage!

Hier kann über aktuelle Probleme diskutiert werden.
Antworten
Ben77
Beiträge: 1
Registriert: 16.11.2009, 10:50

Achtung, Arbeitgeberfrage!

Beitrag von Ben77 »

Erstmal hallo ans Forum! Bin neu hier!

Vorgeschichte:
Ich war nach der 4. Klasse 2 Jahre auf einem Gymnasium, welches ich aber aufgrund schulischer Leistung abbrach und auf eine Wirtschaftschule(Realschule) wechselte. Aufgrund jugendlichen Leichtsinns und Rebellion brach ich die Schule mit dem Hauptschulabschluss nach der 9.Klasse ab und begann eine Ausbildung zum Feinwerkmechaniker.
Habe mittlerweile 2 Jahre Berufserfahrung und Zivildienst ist auch geleistet.

Ich habe mich auf eine Stelle in China beworben(Einsatzzeit ca. 2Jahre bei einer deutschen Firma)

Nun bekam ich eine email vom Personalchef:

"Sie waren auf dem Gymnasium und haben mit dem Hauptschulabschluss abgeschlossen?

Was war da passiert?"


Nun stellt sich für mich die Frage wie oder was ich darauf am besten antworte...?!

Hoffe ihr könnt mir da ein bissl weiterhelfen!!!

Mfg

Ben77
Knightley
Bewerbungshelfer
Beiträge: 13502
Registriert: 16.03.2004, 18:52

Beitrag von Knightley »

Am besten mit der Wahrheit. Die Phase der Pubertät hat dich u.a. etwas aus der Bahn geworfen, ist aber längst überwunden. Außerdem liegt dir mehr das praktische und handwerkliche Arbeiten (je nachdem) und außerdem gab es auch jedes Jahr Schulreformen, die die Schule ständig veränderten und keine Rücksicht auf die Schüler genommen haben.
forward
Beiträge: 6
Registriert: 04.11.2009, 09:40

Beitrag von forward »

ich war auch sehr lange sehr schlecht in der schule und habe eine abischnitt der auch nicht gerad der beste ist. Ich habe mich immer für andere Sachen interessiert als die Schule.
Letztendlich hat sich das ausgezahlt. Ich habe ein Praktukum gemacht hab nach einer Woche die erste gehaltserhöhung bekommen und jetzt wurde ich sogar befördert.
Viele arbeitgeber schauen nichtmehr so sehr auf die Noten weil es zu viele geniale leute gibt, die in der Masse der Schule untergehen.
Antworten