ich bereite gerade meine Bewerbungen für dein Dualstudium vor und bin soweit mit meinem Anschreiben fertig.
Da solch eine Bewerbung eine neue Seite in meinem Leben aufschlägt, sollte dieser Aufschlag ein gelungener sein.
Deshalb würde ich mich freuen, wenn ihr mir einpaar Ratschläge bzw. Kritik oder Verbesserungsvorschläge zu meinem jetzigen Bewerbungschreiben gebt.
Danke
Ich sollte erwähnen, dieses Bewerbungsschreiben ist 1 1/2 Seiten lang...Sehr geehrte Frau ***********,
bezugnehmend auf Ihre Kooperation mit der privaten, staatlich anerkannten Fachhochschule in Elmshorn (Nordakademie) bewerbe ich mich bei Ihnen für den dualen Studiengang in Wirtschaftsinformatik.
Nach zahlreichen informativen Gesprächen auf Messen wie der „Akademika“ und „Chancen in Hamburg 2007“ sowie weiteren Recherchen auf Ihrer Homepage und Fachzeitschriften bin ich endgültig zu der Überzeugung gelangt, dass ein duales Studium bei Ihnen für meine beruflichen Perspektiven genau das Richtige ist.
Vor kurzem habe ich die zwölfte Klasse der ************** in Hamburg absolviert. Im Juli 2008 werde ich die allgemeine Hochschulreife erwerben und kann ab August 2008 meine Ausbildung und mein Studium bei Ihnen beginnen.
Neben meinen Leistungskursen Kunst und Englisch, liegen meine Schwerpunkte in der Informatik und der Geografie sowie Stärken im fremdsprachlichen Bereich, wozu ein fünf wöchiger Englischintensivkurs in Cambridge/England entscheidend beigetragen hat. Diese Fähigkeiten möchte ich gerne beruflich nutzen. Deswegen sehe ich es als eine große Chance an, bei einem international agierenden und renommierten Unternehmen wie der Airbus GmbH eine intensive und fordernde Ausbildung mit einem Hochschulstudium zum Wirtschaftsinformatiker zu absolvieren.
Ein duales Studium verlangt große Lernbereitschaft, Ehrgeiz und Arbeiten unter Zeitdruck. Diesen Anforderungen stelle ich mich immer wieder gern. Dank meinen vielfältig Sprachkenntnissen (Englisch, Russisch und Spanisch) kommuniziere ich gerne mit Menschen anderer Länder. Zudem arbeite ich mit Begeisterung im Team, wobei das eigenständige Arbeiten für mich genauso selbstverständlich ist.
Bei der Airbus Deutschland GmbH, als Arbeitgeber, erhalte ich die Möglichkeit Erfahrungen bei einem Top Global Player zu sammeln und mich weiter zu spezialisieren.
Der Einstieg als Wirtschaftsinformatiker bei der Airbus Deutschland GmbH ermöglicht es mir, meine Erfahrungen aus der IT-Banche und das breite Wissen, das ich im Rahmen meiner bisherigen Praktika, stets weitgefassten Tätigkeiten insbesondere in den Bereichen e-Commerce und Informationstechnik herausgebildet habe, für Ihr Unternehmen einzusetzen und weiterzuentwickeln.
So bringe ich ein hohes Maß an Motivation und Kreativität sowie strategisch-analytisches Denkvermögen mit und vor allem den notwendigen „Biss“, um gute Ideen in die Tat umzusetzen.
Ich kann gut mit Menschen umgehen, besitze eine positive Grundeinstellung und möchte meine Aufgaben verantwortungsbewusst zu einem positiven und erfolgreichen Abschluss bringen.
Gerne würde ich mit Energie und Tatkraft zu weiteren Erfolg Ihres Unternehmens beitragen und freue mich auf eine Einladung zu einem persönliches Gespräch mit Ihnen.
Mit freundlichen Grüßen
...