ALG 1 mit ALG 2 aufstocken?
-
- Beiträge: 21
- Registriert: 16.09.2016, 22:29
ALG 1 mit ALG 2 aufstocken?
Hallo, ich bekomme momentan noch ALG 1 von ca. 460 EUR. Deshalb suche ich nur nach Teilzeit oder Vollzeit bzw. einer Ausbildungsstelle.
Jedoch habe ich in meiner Ausbildung recht schlecht gewirtschaftet dass ich immer meinen Dispo von 500 EUR komplett erschöpft habe. Habe leider auch auch so hohe Fixkosten dass mein Dispo immer erschöpft ist.
Habe jetzt schon meine KFZ Versicherung gekündigt bekommen und noch ein gerichtliches Mahnverfahren an der Backe. Und diverse Mahnungen die abundzu reinkommen.
Kann ich trotz ALG 1 mein Einkommen mit ALG 2 aufstocken dass ich wieder durchatmen kann?
Bin 24 Jahre alt und lebe bei meinen Eltern.
Jedoch habe ich in meiner Ausbildung recht schlecht gewirtschaftet dass ich immer meinen Dispo von 500 EUR komplett erschöpft habe. Habe leider auch auch so hohe Fixkosten dass mein Dispo immer erschöpft ist.
Habe jetzt schon meine KFZ Versicherung gekündigt bekommen und noch ein gerichtliches Mahnverfahren an der Backe. Und diverse Mahnungen die abundzu reinkommen.
Kann ich trotz ALG 1 mein Einkommen mit ALG 2 aufstocken dass ich wieder durchatmen kann?
Bin 24 Jahre alt und lebe bei meinen Eltern.
Grundsätzlich ist das schon möglich, wenn das ALG I unter dem ALG II Regelsatz liegt. Allerdings dürfte das bei dir nciht der Fall sein, da der irgendwo bei 350 Euro liegen müsste. Da du auch keine Mietkosten hast, sehe ich da schwarz.
Solltest du auch keinen Mini-Job finden, bleibt dir nur der Weg deine Einkünfte kurzfristig durch andere Wege aufzubessern.
Möglichkeiten wäre eine Blutplasma-Spende (1 Mal die Woche möglich, ca 20 Euro) oder eben (und das ist jetzt kein doofer Witz) das sammeln von Pfandflaschen.
Allerdings verstehe ich jetzt nicht ganz, hast du eine abgeschlossene Berufsausbildung und willst eine zweite machen, oder hast du die 1. Ausbildung abgebrochen.
Solltest du auch keinen Mini-Job finden, bleibt dir nur der Weg deine Einkünfte kurzfristig durch andere Wege aufzubessern.
Möglichkeiten wäre eine Blutplasma-Spende (1 Mal die Woche möglich, ca 20 Euro) oder eben (und das ist jetzt kein doofer Witz) das sammeln von Pfandflaschen.
Allerdings verstehe ich jetzt nicht ganz, hast du eine abgeschlossene Berufsausbildung und willst eine zweite machen, oder hast du die 1. Ausbildung abgebrochen.
-
- Beiträge: 21
- Registriert: 16.09.2016, 22:29
-
- Bewerbungshelfer
- Beiträge: 658
- Registriert: 12.06.2016, 13:37
Dann kannst du doch bis zum eventuellen Beginn deiner zweiten Ausbildung einen Job in deinem ersten Ausbildungsberuf ausüben, sogar Vollzeit, zumindest aber Teilzeit oder geringfügig beschäftigt. Das würde man dir auch sagen, wenn du ALGII beantragst und auf den Arbeitsmarkt verweisen. Eigentlich müssten man das schon beim Antrag aufs ALGI gemacht haben. So hättest du auch die Chance, ein kleines finanzielles Polster anzusparen.
Die Pfandflaschen würde ich fairerweise denen überlassen, die nicht deine Voraussetzungen haben, also jung, gut abgeschlossene gute Ausbildung, freie Wohnung (und wahrscheinlich Essen).
Die Pfandflaschen würde ich fairerweise denen überlassen, die nicht deine Voraussetzungen haben, also jung, gut abgeschlossene gute Ausbildung, freie Wohnung (und wahrscheinlich Essen).
-
- Beiträge: 21
- Registriert: 16.09.2016, 22:29
-
- Bewerbungshelfer
- Beiträge: 658
- Registriert: 12.06.2016, 13:37
In welcher Gegend wohnst du denn, dass du nichts findest? Hier (im Süden von D) gibts jede Menge, wenn man nicht besonders wählerisch ist und Stellen für den Verkauf gibts wirklich massig.ChristianCK hat geschrieben:Lasse mir jetzt demnächst einen Termin geben für Blutplasma-Spenden.
Ich helfe Menschen und bekomme dafür ein kleines Taschengeld.
Ja suche ja bis dahin nach Teilzeit oder Vollzeit Stellen aber nicht nur in meinem Beruf sondern auch andere Sachen wie z.b Helferarbeiten.
-
- Beiträge: 21
- Registriert: 16.09.2016, 22:29
Das ist mein Problem dass ich ziemlich wählerisch bin, war z.b nur sehr kurz bei LIDL weil die mir beim Vorstellungsgespräch sechs Blätter mit PLU Nummern auswendig lernen sollte.
Wo ich meien Ausbildung beim REWE gemacht habe, habe ich das Learning by Doing gemacht und konnte dann auch alle Nummern auswendig. Hatte dann da auch aufgehört beim LIDL deshalb bewerbe ich mich auch nicht bei Discounter und mag sowieso kein Einzelhandel mir gehen da die ganzen Leute auf die Nerven.
Will am liebsten meine Ruhe und gar kein Kundenkontakt, wurde immer irgendwas gefragt wo von ich keine Ahnung hatte. War dann immer froh wenn mich keiner erst angesprochen hatte.
Wo ich meien Ausbildung beim REWE gemacht habe, habe ich das Learning by Doing gemacht und konnte dann auch alle Nummern auswendig. Hatte dann da auch aufgehört beim LIDL deshalb bewerbe ich mich auch nicht bei Discounter und mag sowieso kein Einzelhandel mir gehen da die ganzen Leute auf die Nerven.
Will am liebsten meine Ruhe und gar kein Kundenkontakt, wurde immer irgendwas gefragt wo von ich keine Ahnung hatte. War dann immer froh wenn mich keiner erst angesprochen hatte.
Das ist sicherlich auch dein gutes Recht wählerisch zu sein, allerdings musst du dann auch überlegen wo du deine Kosten senkst.
Mehr Geld wird man dir nicht geben und da das nächste Ausbildungsjahr auch erst im September 2017 anfängt, stehe dir dann harte Zeiten bevor.
Da ich mal annehme das du dein ALG I direkt nach dem Ende deiner Ausbildung bekommen hast, dürfte das im Juni/Juli ja auch ablaufen. Die restlichen Monate musst du dann mit 320 Euro bestreiten, also noch mal 140 Euro weniger.
Mehr Geld wird man dir nicht geben und da das nächste Ausbildungsjahr auch erst im September 2017 anfängt, stehe dir dann harte Zeiten bevor.
Da ich mal annehme das du dein ALG I direkt nach dem Ende deiner Ausbildung bekommen hast, dürfte das im Juni/Juli ja auch ablaufen. Die restlichen Monate musst du dann mit 320 Euro bestreiten, also noch mal 140 Euro weniger.
-
- Bewerbungshelfer
- Beiträge: 1965
- Registriert: 20.12.2015, 15:18