Hallo liebes Forum,
ich stecke in einer Zwickmühle:
Zu meiner Person: Bin gelernter Kaufmann im Groß und Außenhandel.
Seit Mitte September letzten Jahres bin ich Arbeitslos.
Mein ALG 1 läuft zum 1. Juni aus. ALG 2 werde ich nicht bekommen.
Habe bereits über 100 Bewerbungen geschrieben, einge Gespräche gehabt, jedoch reichte es nie zum Arbeitsvertrag.
Bevor ich nun komplett ohne Einkommen dastehe, und mich sogar teuer selber versichern muss, ist mein Plan als Helfer in der Produktion zu gehen. Bei einer Zeitarbeitsfirma war ich bereits den Vertrag kann ich jederzeit unterschreiben. (9,50 Euro / Std.)
Mir ist bewusst das es eine völlig andere Welt ist mit 3 Schicht System.
Weiterhin bewerbe ich mich natürlich weiter.
Wie ist eure Meinung dazu?
Viele Grüße
Als gelernter Kaufmann in die Produktion
Da du schreibst, dass du einige Gespräche gehabt hast, scheinst du ja in die zweite Runde zu kommen, sprich deine Bewerbungsschreiben sind zumindest gut genug, dich als potentiell interessanten Arbeitnehmer einzustufen. Stellt sich also die Frage, ob du im Bewerbungsgespräch (VG) etwas falsch machst, und wenn ja, was das ist. (Es ist nicht gesagt, dass du im VG etwas falsch machst, vielleicht hats du einfach Pech, dass die Konkurrenz besser ist, näher am Arbeitsort wohnt oder einfach ausgewürfelt wurde.) Es wäre also gut, wenn du mal kritisch dein Verhalten in VGs erinnerst und überprüfst. Nimmst du angebotene Getränke an? Wasser, Kaffee, Tee auf jeden Fall, Alkohol auf keinen Fall annehmen.
Sprichst du negativ über
- deinen Altarbeitgeber
- Kollegen
- andere
- dich selbst?
Was nun die Überbrückungslösung angeht, da will ich dir nichts falsches raten, deshalb halte ich mich da lieber zurück.
Sprichst du negativ über
- deinen Altarbeitgeber
- Kollegen
- andere
- dich selbst?
Was nun die Überbrückungslösung angeht, da will ich dir nichts falsches raten, deshalb halte ich mich da lieber zurück.
Hallo TheGuide,
danke für die Schnelle Antwort.
Denke auch das es u.a. an den VG's liegt. Bin eher der schüchterne und zurückhaltende Typ. Etwas über mich zu erzählen fällt mir oft schwer. (Ich fange meistens mit dem Lebenslauf Schule, Ausbildung, Jobs an).
Getränke nehme ich gerne (meistens Wasser) natürlich keinen Alkohol oder Zigaretten
Zum andern schreckt viele potenzielle Arbeitgeber mein Lebenslauf ab.
Es fängt direkt nach der 1 J. Höheren Handelsshule an:
1 Jahr Suche nach einem Ausbildungsplatz. Direkt nach der Ausbildung das gleiche Problem, 8 Monate Arbeitssuchend, dann meistens nur kurze Einsätze ( bis zu 6 Monate) bei verschiedenen Zeitarbeitsfirmen im kaufmännischen Bereich.
Zu guter letzt hatte ich vor einem Jahr einen festen, unbefristeten Arbeitsvertrag bei einem Unternehmen im Mittelstand als kfm. Angestellter.
Nach 8 Monaten wurde mir gekündigt, da finanzielle Schwierigkeiten aufgekommen sind und lieber studentische Hilfskräfte die Büroarbeit übernommen haben.
Danach wieder 7 Monate arbeitssuchend bis jetzt.
VG
danke für die Schnelle Antwort.
Denke auch das es u.a. an den VG's liegt. Bin eher der schüchterne und zurückhaltende Typ. Etwas über mich zu erzählen fällt mir oft schwer. (Ich fange meistens mit dem Lebenslauf Schule, Ausbildung, Jobs an).
Getränke nehme ich gerne (meistens Wasser) natürlich keinen Alkohol oder Zigaretten

Zum andern schreckt viele potenzielle Arbeitgeber mein Lebenslauf ab.
Es fängt direkt nach der 1 J. Höheren Handelsshule an:
1 Jahr Suche nach einem Ausbildungsplatz. Direkt nach der Ausbildung das gleiche Problem, 8 Monate Arbeitssuchend, dann meistens nur kurze Einsätze ( bis zu 6 Monate) bei verschiedenen Zeitarbeitsfirmen im kaufmännischen Bereich.
Zu guter letzt hatte ich vor einem Jahr einen festen, unbefristeten Arbeitsvertrag bei einem Unternehmen im Mittelstand als kfm. Angestellter.
Nach 8 Monaten wurde mir gekündigt, da finanzielle Schwierigkeiten aufgekommen sind und lieber studentische Hilfskräfte die Büroarbeit übernommen haben.
Danach wieder 7 Monate arbeitssuchend bis jetzt.
VG