Hallo zusammen,
ich bin erst seit kurzem hier registriert und habe ein großes Problem. Ich bin seit ca. 6 Monaten arbeitslos und weiß gerade nicht mehr, als was ich mich bewerben kann.
Ganz kurz zu mir:
ich habe in den letzten 3,5 Jahren im sozialen Bereich gearbeitet. War dort als Lehrkraft, Dozent Erwachsenenbildung (Betreuung von Maßnahmen der lieben ARGE) für junge und ältere Menschen beschäftigt. Dieser Bereich machte mir auch immer sehr großen Spaß. Leider braucht man in dieser Branche immer diesen "Sozialarbeiter" Status. Den habe ich aber leider nicht.
Ich bin gelernter:
- Bürokaufmann
- Schreiner
habe zusätzlich den Fachanleiter für Sozialunternehmen als Weiterbildung gemacht (wahrscheinlich kann man mit dem nichts anfangen)
und habe die Ausbildereignungsprüfung vor kurzem abgelegt.
Bewerbe mich hauptsächlich als Dozent, Ausbilder, Ausbilderbegleiter (werden aber fast nur Sozialarbeiter genommen).
Ich wäre sehr dankbar, wenn man mir neue Denkanstöße geben könnte, als was ich mich noch bewerben könnte.
Kaufmännisch, Handwerklich (kann ich aufgrund meiner Gesundheit nicht mehr ausüben) und langjährige Erfahrungen im sozialen Bereich sind ja vorhanden!
Vielen Dank schon im Voraus für eure Hilfe.
Als was kann ich mich noch bewerben?
Hallo Hans 1966,
bewirb Dich doch einmal bei einem Träger, der Berufsvorbereitung und ausbildungen für "Behinderte" und sozial benachteiligte Jugendliche anbietet: hier im Ruhrgebiet wäre ein solcher Träger etwa die AWO.
Eine Alternative könnte eine Bewerbung als Anleiter / Ausbilder sein.
Und meine Frau hat gerade noch diesen Link gefunden:
Freie Stelle in Stuttgart, Neu-Ulm, Biberach an der Riß, Eningen unter Achalm, Fellbach, Göppingen:Ausbilder für Auszubildende (m/w)
http://www.meinestadt.de/x/job.php/jobid=10511002
Für uns klingt das ganz so, als würdest Du dem Profil gut entsprechen.
Liebe Grüße und viel Glück aus Duisburg
bewirb Dich doch einmal bei einem Träger, der Berufsvorbereitung und ausbildungen für "Behinderte" und sozial benachteiligte Jugendliche anbietet: hier im Ruhrgebiet wäre ein solcher Träger etwa die AWO.
Eine Alternative könnte eine Bewerbung als Anleiter / Ausbilder sein.
Und meine Frau hat gerade noch diesen Link gefunden:
Freie Stelle in Stuttgart, Neu-Ulm, Biberach an der Riß, Eningen unter Achalm, Fellbach, Göppingen:Ausbilder für Auszubildende (m/w)
http://www.meinestadt.de/x/job.php/jobid=10511002
Für uns klingt das ganz so, als würdest Du dem Profil gut entsprechen.
Liebe Grüße und viel Glück aus Duisburg
Für mich stellt sich erstmal die Frage:
Kaufmännisch oder Sozial, also ob du ein Unternehmen möchtest und dort "normal" arbeitest, ggf. Azubis lehrst oder in eine Schule, Soziale Einrichtung, staatliche Trägerschaft etc. wechselst.
Jenach deinem Wissen käme vll auch eine Schule infrage, als Quereinsteiger Lehrer für Wirtschaft und Handwerken.
Kaufmännisch oder Sozial, also ob du ein Unternehmen möchtest und dort "normal" arbeitest, ggf. Azubis lehrst oder in eine Schule, Soziale Einrichtung, staatliche Trägerschaft etc. wechselst.
Jenach deinem Wissen käme vll auch eine Schule infrage, als Quereinsteiger Lehrer für Wirtschaft und Handwerken.
Gerne würde ich im sozialen Bereich bleiben. Problem nur, hier werden hauptsächlich Sozialarbeiter gefordert, obwohl ich in den letzten drei Jahren fast auf einer Sozialarbeiterstelle tätig war.Chancen hat geschrieben:Für mich stellt sich erstmal die Frage:
Kaufmännisch oder Sozial, also ob du ein Unternehmen möchtest und dort "normal" arbeitest, ggf. Azubis lehrst oder in eine Schule, Soziale Einrichtung, staatliche Trägerschaft etc. wechselst.
Jenach deinem Wissen käme vll auch eine Schule infrage, als Quereinsteiger Lehrer für Wirtschaft und Handwerken.