Altenpflegerin Anschreiben und Lebenslauf Muster bewerten
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 19.05.2008, 18:00
Altenpflegerin Anschreiben und Lebenslauf Muster bewerten
hallo !
ich muss morgen meine Bewerbungsunterlagen abgeben, habs gerade durch ein Telefonat erfahren...nun bin ich schon seid knapp 2 stunden hilflos am rumtipseln...und bei rausgekommen ist in meinen augen nur schwachsinn ! bitte helft mir, damit ich das ding heute abend noch fertig bekomme ! ich danke schonmal im Vorraus !
Bewerbung um einen Ausbildungsplatz zur Altenpflegerin
Sehr geehrte Damen und Herren,
Wie in unserem Telefongespräch, vom 19.09.06, mit Ihnen vereinbart,
gebe ich Ihnen nun meine Bewerbungsunterlagen.
Hier muss jetzt was hin wo, das ich von 2001-2003 ein praktikum im Altenheim gemacht hab was mir eine menge spass bereitet hat. ausserdem das ich 2006 -2007 eine ausbildung zur physiotherapeutin angefangen habe, jedoch aus finanziellen gründen abgebrochen habe...ich bekomme nur leider keinen anständigen text zusammen ....
Für mich sind Organisationstalent, Kooperationsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen nicht nur Schlagworte, sondern
tagtäglich praktizierte Begriffe.
Ich bin mir bewusst, dass ausser dem Willen zur Leistung auch Teamgeist
und die Fahigkeit, selbständig zu arbeiten, gefordert ist.
Meine Fähigkeiten und meine Erfahrung im Umgang mit Menschen werden
sicherlich Ihrem Anforderungsprofil entsprechen, davon bin ich überzeugt.
An mir selber schätze ich vor allem meine freundliche Beharrlichkeit und
meine Geduld im Umgang mit Menschen.
Eine weitere Stärke sehe ich in meiner Fähigkeit auch bei starkem
Arbeitsanfall nicht in Hektik zu geraten.
Mir ist bewusst, dass ich noch vieles lernen muss, da ich erst am Anfang
meiner beruflichen Laufbahn stehe, doch dazu bin ich absolut bereit.
Warum ich mich bei Ihnen bewerbe?
Ich bin 23 Jahre jung, ledig, ehrgeizig und halte mich für stark belastbar.
Die besten Voraussetzungen, um in Ihrem Betrieb den Grundstein meiner
weiteren beruflichen Karriere zu legen.
Alle weiteren Details möchte ich jedoch gern mit Ihnen in einem
persönlichen Gespräch besprechen.
Über eine baldige Antwort und Ihre Einladung zu einem solchen
Gespräch, würde ich mich sehr freuen.
Mit freundlichen Grüßen
ich muss morgen meine Bewerbungsunterlagen abgeben, habs gerade durch ein Telefonat erfahren...nun bin ich schon seid knapp 2 stunden hilflos am rumtipseln...und bei rausgekommen ist in meinen augen nur schwachsinn ! bitte helft mir, damit ich das ding heute abend noch fertig bekomme ! ich danke schonmal im Vorraus !
Bewerbung um einen Ausbildungsplatz zur Altenpflegerin
Sehr geehrte Damen und Herren,
Wie in unserem Telefongespräch, vom 19.09.06, mit Ihnen vereinbart,
gebe ich Ihnen nun meine Bewerbungsunterlagen.
Hier muss jetzt was hin wo, das ich von 2001-2003 ein praktikum im Altenheim gemacht hab was mir eine menge spass bereitet hat. ausserdem das ich 2006 -2007 eine ausbildung zur physiotherapeutin angefangen habe, jedoch aus finanziellen gründen abgebrochen habe...ich bekomme nur leider keinen anständigen text zusammen ....
Für mich sind Organisationstalent, Kooperationsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen nicht nur Schlagworte, sondern
tagtäglich praktizierte Begriffe.
Ich bin mir bewusst, dass ausser dem Willen zur Leistung auch Teamgeist
und die Fahigkeit, selbständig zu arbeiten, gefordert ist.
Meine Fähigkeiten und meine Erfahrung im Umgang mit Menschen werden
sicherlich Ihrem Anforderungsprofil entsprechen, davon bin ich überzeugt.
An mir selber schätze ich vor allem meine freundliche Beharrlichkeit und
meine Geduld im Umgang mit Menschen.
Eine weitere Stärke sehe ich in meiner Fähigkeit auch bei starkem
Arbeitsanfall nicht in Hektik zu geraten.
Mir ist bewusst, dass ich noch vieles lernen muss, da ich erst am Anfang
meiner beruflichen Laufbahn stehe, doch dazu bin ich absolut bereit.
Warum ich mich bei Ihnen bewerbe?
Ich bin 23 Jahre jung, ledig, ehrgeizig und halte mich für stark belastbar.
Die besten Voraussetzungen, um in Ihrem Betrieb den Grundstein meiner
weiteren beruflichen Karriere zu legen.
Alle weiteren Details möchte ich jedoch gern mit Ihnen in einem
persönlichen Gespräch besprechen.
Über eine baldige Antwort und Ihre Einladung zu einem solchen
Gespräch, würde ich mich sehr freuen.
Mit freundlichen Grüßen
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 19.05.2008, 18:00
den Lebenslauf hab ich so einiger maßen hinbekommen, damit bin ich eigendlich recht zufrieden...was meint ihr?
Lebenslauf
n Persönliche Daten
Name:
Geburtsdaten: 26.06.1984
Familienstand: ledig, 1 Kind
Konfession: rk
Mutter: xxx, geb. 09.01.60
Beruf: Erzieherin
Vater: xxx, geb. 12.01.55
Beruf: Sanitär Installateur
n Schulbildung
1991 - 1995 Grundschule xxx
1995 - 2001 Realschule xxx
2001 Schulabschluss Mittlere Reife
n Praktische Erfahrungen
08/01 - 09/02 Praktikum im St. Josef Altenheim in xxx
01/03 - 09/03 Beschäftigt bei der Firma Büttgen im Globus xxx
10/03 - 10/04 Erziehungszeit
11/04 - 09/05 Projekt Caritas "Der Kinderladen Simsalabim"
10/05 - 10/06 Abgebrochene Ausbildung zur Physiotherapeutin
09/06 - 07/07 Praktikum Schreinerei,xxx
08/07 - 04/08 Abgebrochene Ausbildung Schreinerin
n Sprachen
Englisch Grundkenntnisse
10.05.2008, Köln Mülheim
Lebenslauf
n Persönliche Daten
Name:
Geburtsdaten: 26.06.1984
Familienstand: ledig, 1 Kind
Konfession: rk
Mutter: xxx, geb. 09.01.60
Beruf: Erzieherin
Vater: xxx, geb. 12.01.55
Beruf: Sanitär Installateur
n Schulbildung
1991 - 1995 Grundschule xxx
1995 - 2001 Realschule xxx
2001 Schulabschluss Mittlere Reife
n Praktische Erfahrungen
08/01 - 09/02 Praktikum im St. Josef Altenheim in xxx
01/03 - 09/03 Beschäftigt bei der Firma Büttgen im Globus xxx
10/03 - 10/04 Erziehungszeit
11/04 - 09/05 Projekt Caritas "Der Kinderladen Simsalabim"
10/05 - 10/06 Abgebrochene Ausbildung zur Physiotherapeutin
09/06 - 07/07 Praktikum Schreinerei,xxx
08/07 - 04/08 Abgebrochene Ausbildung Schreinerin
n Sprachen
Englisch Grundkenntnisse
10.05.2008, Köln Mülheim
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 19.05.2008, 18:00
-
- Bewerbungshelfer
- Beiträge: 2101
- Registriert: 27.06.2007, 18:08
Persönliche Daten
xxx, xxx
Wohnort fehlt
Telefon fehlt
E-Mail fehlt
* 26.06.1984, wo
ledig, 1 Kind
rk Religion interessiert nur bei Stellen in kirchlichen Einrichtungen
Zeilenbeschriftungen sind hier nicht mehr nötig
Ausbildung
1991 - 2001 Realschule xxx
Abschluss Mittlere Reife (=Realschulabschluss?) Notendurchschnitt angeben
10/05 - 10/06 Ausbildung zur Physiotherapeutin (ohne Abschluss)
08/07 - 04/08 Ausbildung Schreinerin (Ohne Abschluss)
Praktische Erfahrungen
08/01 - 09/02 Praktikum im St. Josef Altenheim in xxx
Tätigkeiten aufführen
10/02 - 12/02 ????
01/03 - 09/03 Beschäftigt bei der Firma Büttgen im Globus xxx
wichtigste Tätigkeiten aufführen
10/03 - 10/04 Erziehungszeit
11/04 - 09/05 Projekt Caritas "Der Kinderladen Simsalabim"
wichtigste Tätigkeiten aufführen
09/06 - 07/07 Praktikum Schreinerei xxx
wichtigste Tätigkeiten
Kenntnisse und Fähigkeiten
Englisch Grundkenntnisse
Computer Programme Kenntnisstand
Führerschein
10.05.2008, Köln Mülheim
Ich persönlich nehme Arial.
xxx, xxx
Wohnort fehlt
Telefon fehlt
E-Mail fehlt
* 26.06.1984, wo
ledig, 1 Kind
rk Religion interessiert nur bei Stellen in kirchlichen Einrichtungen
Zeilenbeschriftungen sind hier nicht mehr nötig
Ausbildung
1991 - 2001 Realschule xxx
Abschluss Mittlere Reife (=Realschulabschluss?) Notendurchschnitt angeben
10/05 - 10/06 Ausbildung zur Physiotherapeutin (ohne Abschluss)
08/07 - 04/08 Ausbildung Schreinerin (Ohne Abschluss)
Praktische Erfahrungen
08/01 - 09/02 Praktikum im St. Josef Altenheim in xxx
Tätigkeiten aufführen
10/02 - 12/02 ????
01/03 - 09/03 Beschäftigt bei der Firma Büttgen im Globus xxx
wichtigste Tätigkeiten aufführen
10/03 - 10/04 Erziehungszeit
11/04 - 09/05 Projekt Caritas "Der Kinderladen Simsalabim"
wichtigste Tätigkeiten aufführen
09/06 - 07/07 Praktikum Schreinerei xxx
wichtigste Tätigkeiten
Kenntnisse und Fähigkeiten
Englisch Grundkenntnisse
Computer Programme Kenntnisstand
Führerschein
10.05.2008, Köln Mülheim
Ich persönlich nehme Arial.
-
- Bewerbungshelfer
- Beiträge: 2101
- Registriert: 27.06.2007, 18:08
Bewerbung um einen Ausbildungsplatz zur Altenpflegerin
Telefonat vom 19.05.2008
Sehr geehrte Damen und Herren,
Wie in unserem Telefongespräch, vom 19.09.06, mit Ihnen vereinbart,
gebe ich Ihnen nun meine Bewerbungsunterlagen. Das Datum hier kann wohl nicht stimmen. Daran könnte sich keiner mehr erinnern. Satz weg, alles in der Betreffzeile. Beginne vielmehr damit:
vielen Dank für das informative Telefongespräch, das mein Interesse an einer Ausbildung weiter bestärkt hat. Wie besprochen sende ich Ihnen meine Bewerbungsunterlagen.
Hier muss jetzt was hin wo, das ich von 2001-2003 (Zeit simmt aber nicht mit LL überein)ein praktikum im Altenheim gemacht hab was mir eine menge spass bereitet hat. ausserdem das ich 2006 -2007 eine ausbildung zur physiotherapeutin angefangen habe, jedoch aus finanziellen gründen abgebrochen habe...ich bekomme nur leider keinen anständigen text zusammen ....
Was hat dir an der Arbeit im Altenheim denn Spaß gemacht? Bringe diese Tätigkeiten konkret mit den wichtigsten Eigenschaften zusammen. Es bringt nicht wie in den nächsten Sätzen von dir nur die Eigenschaften aufzuzählen. Du musst jede Behauptung auch beweisen.
Für mich sind Organisationstalent, Kooperationsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen nicht nur Schlagworte, sondern
tagtäglich praktizierte Begriffe. Ich bin mir bewusst, dass ausser dem Willen zur Leistung auch Teamgeist
und die Fahigkeit, selbständig zu arbeiten, gefordert ist.
Meine Fähigkeiten und meine Erfahrung im Umgang mit Menschen werden
sicherlich Ihrem Anforderungsprofil entsprechen, davon bin ich überzeugt.
An mir selber schätze ich vor allem meine freundliche Beharrlichkeit und
meine Geduld im Umgang mit Menschen. Eine weitere Stärke sehe ich in meiner Fähigkeit auch bei starkem Arbeitsanfall nicht in Hektik zu geraten.
Mir ist bewusst, dass ich noch vieles lernen muss, da ich erst am Anfang
meiner beruflichen Laufbahn stehe, doch dazu bin ich absolut bereit.
Warum ich mich bei Ihnen bewerbe? Keine Frage stellen
Ich bin 23 Jahre jung, ledig, ist bereits imLL ehrgeizig und halte mich für stark belastbar.
Die besten Voraussetzungen, um in Ihrem Betrieb den Grundstein meiner
weiteren beruflichen Karriere zu legen.
Die Begründung würde mich nicht überzeugen.
Alle weiteren Details möchte ich jedoch gern mit Ihnen in einem
persönlichen Gespräch besprechen.
Über eine baldige Antwort und Ihre Einladung zu einem solchen
Gespräch, würde ich mich sehr freuen.
Mit freundlichen Grüßen
Das waren meine Gedanken beim Lesen. Hast du dir mal Beispiele im Forum angesehen für ein Anschreiben zur Altenpflegerin?
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 19.05.2008, 18:00
Oh Manno Mann, der Lebenslauf hätt ich gedacht das er so gut ist ! Aber danke...habs jetzt nochmal verbessert ! Warte immer noch auf hilfe bei meinem Chaotischem Anschreiben ! 
Persönliche Daten
xxx, xxx
Wohnort xy
Telefon 000000
E-Mail xy
* 26.06.1984, in xy
ledig, 1 Kind
rk Religion interessiert nur bei Stellen in kirchlichen Einrichtungen
Ausbildung
1991 - 2001 Realschule xxx
Abschluss Realschulabschluss Notendurchschnitt 3,0
10/05 - 10/06 Ausbildung zur Physiotherapeutin (ohne Abschluss)
08/07 - 04/08 Ausbildung Schreinerin (Ohne Abschluss)
Praktische Erfahrungen
08/01 - 09/02 Praktikum im St. Josef Altenheim in xxx
Den Alten Leuten aus dem Bett geholfen, gewaschen, essen angereicht & Dokumentationslisten geführt. Im Früh und Spätdienst gearbeitet
01/03 - 09/03 Beschäftigt bei der Firma Büttgen im Globus xxx
Regale aufgefüllt mit Lebensmittel, Ware im Lager sotiert und angenommen
10/03 - 10/04 Erziehungszeit
11/04 - 09/05 Projekt Caritas "Der Kinderladen Simsalabim"
Laden Renoviert, Umkleide Kabiene für Kinder entworfen und gebaut, Holzdecke angebracht, Kleidung gewaschen und gebügelt, schaufenster Dekoriert, Gegenstände Verkauft
09/06 - 07/07 Praktikum Schreinerei xxx
Holz - Klötzchenkurs gemacht und geübt
Kenntnisse und Fähigkeiten
Englisch Grundkenntnisse
Computer: 10 Finger Schreiben, Word
10.05.2008, Köln Mülheim

Persönliche Daten
xxx, xxx
Wohnort xy
Telefon 000000
E-Mail xy
* 26.06.1984, in xy
ledig, 1 Kind
rk Religion interessiert nur bei Stellen in kirchlichen Einrichtungen
Ausbildung
1991 - 2001 Realschule xxx
Abschluss Realschulabschluss Notendurchschnitt 3,0
10/05 - 10/06 Ausbildung zur Physiotherapeutin (ohne Abschluss)
08/07 - 04/08 Ausbildung Schreinerin (Ohne Abschluss)
Praktische Erfahrungen
08/01 - 09/02 Praktikum im St. Josef Altenheim in xxx
Den Alten Leuten aus dem Bett geholfen, gewaschen, essen angereicht & Dokumentationslisten geführt. Im Früh und Spätdienst gearbeitet
01/03 - 09/03 Beschäftigt bei der Firma Büttgen im Globus xxx
Regale aufgefüllt mit Lebensmittel, Ware im Lager sotiert und angenommen
10/03 - 10/04 Erziehungszeit
11/04 - 09/05 Projekt Caritas "Der Kinderladen Simsalabim"
Laden Renoviert, Umkleide Kabiene für Kinder entworfen und gebaut, Holzdecke angebracht, Kleidung gewaschen und gebügelt, schaufenster Dekoriert, Gegenstände Verkauft
09/06 - 07/07 Praktikum Schreinerei xxx
Holz - Klötzchenkurs gemacht und geübt
Kenntnisse und Fähigkeiten
Englisch Grundkenntnisse
Computer: 10 Finger Schreiben, Word
10.05.2008, Köln Mülheim
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 19.05.2008, 18:00
Ja, habe mir sachen aus diesem forum schon angeschaut, ohne die wäre ich ja noch nicht so weit gekommen ! mir dampft mein Kopf, ist wirklich nicht meine Welt Bewerbung...aber ich versuch mich jetzt nochmal an dem Anschreiben....also :
Bewerbung um einen Ausbildungsplatz zur Altenpflegerin
Telefonat vom 19.05.2008
Sehr geehrte Damen und Herren,
vielen Dank für das informative Telefongespräch, das mein Interesse an einer Ausbildung weiter bestärkt hat. Wie besprochen überbringe ich Ihnen meine Bewerbungsunterlagen.
Nach meinem Realschulabschluss entschloss ich mich dazu in den Beruf der Altenpflegerin reinzuschnuppern, ich machte also ein Praktikum und bekam schnell dinge wie die morgendliche Waschungen, Lagerungen, Essen anreichen und viele weiter Organisatorische Sachen beigebracht.
Auch der Schichtdienst machte mir nix aus, und ich erinnere mich bis heute noch an die dankbarkeit der alten Menschen. Dies ist auch ein Grund warum ich mich heute dazu entschließe die Ausbildung zur Altenpflegerin in Angriff zu nehmen.
Ein paar Jahre später fing ich eine Ausbildung zur Physiotherapeutin an die ich 1 1/2 Jahre durchführte, jedoch wegen finanziellen Grunden nicht zu ende bringen konnte. Allerdings lernte ich hier diverse Krankheitsbilder und verschiedene Anwendungen gegen diese kennen ! Es machte mir Spass auf Station mit den Menschen zu arbeiten.
Für mich sind Organisationstalent, Kooperationsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen nicht nur Schlagworte, sondern
tagtäglich praktizierte Begriffe. Ich bin mir bewusst, dass ausser dem Willen zur Leistung auch Teamgeist
und die Fahigkeit, selbständig zu arbeiten, gefordert ist.
Meine Fähigkeiten und meine Erfahrung im Umgang mit Menschen werden
sicherlich Ihrem Anforderungsprofil entsprechen, davon bin ich überzeugt.
An mir selber schätze ich vor allem meine freundliche Beharrlichkeit und
meine Geduld im Umgang mit Menschen. Eine weitere Stärke sehe ich in meiner Fähigkeit auch bei starkem Arbeitsanfall nicht in Hektik zu geraten.
Mir ist bewusst, dass ich noch vieles lernen muss, da ich erst am Anfang
meiner beruflichen Laufbahn stehe, doch dazu bin ich absolut bereit.
Da ich mich als eine ehrgeizige und stark belastbare Person halte finde ich das ich die besten Voraussetzungen habe um in ihrem Betrieb den Grundstein meiner
weiteren beruflichen Karriere zu legen.
Über eine baldige Entscheidung wegen meiner Ausbildung würde ich mich sehr freuen !
Mit freundlichen Grüßen
Bewerbung um einen Ausbildungsplatz zur Altenpflegerin
Telefonat vom 19.05.2008
Sehr geehrte Damen und Herren,
vielen Dank für das informative Telefongespräch, das mein Interesse an einer Ausbildung weiter bestärkt hat. Wie besprochen überbringe ich Ihnen meine Bewerbungsunterlagen.
Nach meinem Realschulabschluss entschloss ich mich dazu in den Beruf der Altenpflegerin reinzuschnuppern, ich machte also ein Praktikum und bekam schnell dinge wie die morgendliche Waschungen, Lagerungen, Essen anreichen und viele weiter Organisatorische Sachen beigebracht.
Auch der Schichtdienst machte mir nix aus, und ich erinnere mich bis heute noch an die dankbarkeit der alten Menschen. Dies ist auch ein Grund warum ich mich heute dazu entschließe die Ausbildung zur Altenpflegerin in Angriff zu nehmen.
Ein paar Jahre später fing ich eine Ausbildung zur Physiotherapeutin an die ich 1 1/2 Jahre durchführte, jedoch wegen finanziellen Grunden nicht zu ende bringen konnte. Allerdings lernte ich hier diverse Krankheitsbilder und verschiedene Anwendungen gegen diese kennen ! Es machte mir Spass auf Station mit den Menschen zu arbeiten.
Für mich sind Organisationstalent, Kooperationsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen nicht nur Schlagworte, sondern
tagtäglich praktizierte Begriffe. Ich bin mir bewusst, dass ausser dem Willen zur Leistung auch Teamgeist
und die Fahigkeit, selbständig zu arbeiten, gefordert ist.
Meine Fähigkeiten und meine Erfahrung im Umgang mit Menschen werden
sicherlich Ihrem Anforderungsprofil entsprechen, davon bin ich überzeugt.
An mir selber schätze ich vor allem meine freundliche Beharrlichkeit und
meine Geduld im Umgang mit Menschen. Eine weitere Stärke sehe ich in meiner Fähigkeit auch bei starkem Arbeitsanfall nicht in Hektik zu geraten.
Mir ist bewusst, dass ich noch vieles lernen muss, da ich erst am Anfang
meiner beruflichen Laufbahn stehe, doch dazu bin ich absolut bereit.
Da ich mich als eine ehrgeizige und stark belastbare Person halte finde ich das ich die besten Voraussetzungen habe um in ihrem Betrieb den Grundstein meiner
weiteren beruflichen Karriere zu legen.
Über eine baldige Entscheidung wegen meiner Ausbildung würde ich mich sehr freuen !
Mit freundlichen Grüßen
-
- Bewerbungshelfer
- Beiträge: 2101
- Registriert: 27.06.2007, 18:08
Ausbildung
1991 - 2001 Realschule xxx
Realschulabschluss Notendurchschnitt 3,0
10/05 - 10/06 Ausbildung zur Physiotherapeutin (ohne Abschluss)
08/07 - 04/08 Ausbildung Schreinerin (Ohne Abschluss)
Praktische Erfahrungen
08/01 - 09/02 Praktikum im St. Josef Altenheim in xxx
Hilfe bei der Körperpflege, beim An- und Ausziehen, Essensaufnahme, Führung der Dokumentationslisten
01/03 - 09/03 Beschäftigt bei der Firma Büttgen im Globus xxx
Auffüllen von Regalen, Sortieren von Waren, Annahme
10/03 - 10/04 Erziehungszeit
11/04 - 09/05 Projekt Caritas "Der Kinderladen Simsalabim"
Ladenrenovierung, Entwurf und Bau einer Kinderumkleidekabine, Anbringung einer Holzdecke, Verkauf und Dekoration
09/06 - 07/07 Praktikum Schreinerei xxx
Bearbeitung von Holzklötzen
Kenntnisse und Fähigkeiten
Englisch Grundkenntnisse
Computer: 10 Finger- Schreiben
Word Grundkenntnisse
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 19.05.2008, 18:00
-
- Bewerbungshelfer
- Beiträge: 2101
- Registriert: 27.06.2007, 18:08
Habe dein Anschreiben gekürzt und umgeändert:
Bewerbung um einen Ausbildungsplatz zur Altenpflegerin
Telefonat vom 19.05.2008
Sehr geehrte Damen und Herren,
vielen Dank für das informative Telefongespräch, das mein Interesse an einer Ausbildung weiter bestärkt hat. Wie besprochen sende ich Ihnen meine Bewerbungsunterlagen.
Erste praktische Erfahrungen über die Tätigkeiten der Altenpflegerin konnte ich während eines einjährigen Praktikums nach dem Schulabschluss sammeln. In meinen Arbeitsbereichen wie Körperpflege, Hygiene und Hauswirtschaft stellte ich meine Zuverlässigkeit und Selbstständigkeit unter Beweis. Die Betreuung bereitete mir ebenfalls sehr viel Freude. Durch meine freundliche, aufgeschlossene und geduldige Art war ich bei den Bewohnern sehr geschätzt. Außerdem bewies ich ein hohes Maß an physischer und psychischer Belastbarkeit sowie Flexibilität durch Schichtdienst.
Die vielseitige Arbeit, die Betreuung und Beratung älterer Menschen und Ihrer Angehörigen in persönlichen und sozialen Angelegenheiten und die Pflege machen den Arbeitsalltag spannend und sprechen mich an.
Deshalb will ich in meiner beruflichen Zukunft weiterhin für Menschen tätig sein. Dabei ist mir bewusst, dass ich noch vieles lernen muss.
Die Betreuung meines Kindes in der Ausbildungszeit und im Krankheitsfall ist durch xxx gesichert.
Alle weiteren Details möchte ich jedoch gern mit Ihnen in einem persönlichen Gespräch besprechen. Über eine Einladung freue ich mich sehr.
Mit freundlichen Grüßen
Anlagen
Bewerbung um einen Ausbildungsplatz zur Altenpflegerin
Telefonat vom 19.05.2008
Sehr geehrte Damen und Herren,
vielen Dank für das informative Telefongespräch, das mein Interesse an einer Ausbildung weiter bestärkt hat. Wie besprochen sende ich Ihnen meine Bewerbungsunterlagen.
Erste praktische Erfahrungen über die Tätigkeiten der Altenpflegerin konnte ich während eines einjährigen Praktikums nach dem Schulabschluss sammeln. In meinen Arbeitsbereichen wie Körperpflege, Hygiene und Hauswirtschaft stellte ich meine Zuverlässigkeit und Selbstständigkeit unter Beweis. Die Betreuung bereitete mir ebenfalls sehr viel Freude. Durch meine freundliche, aufgeschlossene und geduldige Art war ich bei den Bewohnern sehr geschätzt. Außerdem bewies ich ein hohes Maß an physischer und psychischer Belastbarkeit sowie Flexibilität durch Schichtdienst.
Die vielseitige Arbeit, die Betreuung und Beratung älterer Menschen und Ihrer Angehörigen in persönlichen und sozialen Angelegenheiten und die Pflege machen den Arbeitsalltag spannend und sprechen mich an.
Deshalb will ich in meiner beruflichen Zukunft weiterhin für Menschen tätig sein. Dabei ist mir bewusst, dass ich noch vieles lernen muss.
Die Betreuung meines Kindes in der Ausbildungszeit und im Krankheitsfall ist durch xxx gesichert.
Alle weiteren Details möchte ich jedoch gern mit Ihnen in einem persönlichen Gespräch besprechen. Über eine Einladung freue ich mich sehr.
Mit freundlichen Grüßen
Anlagen
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 19.05.2008, 18:00
Habe auch nochmal paar änderungen durchgeführt....glaubste das es jetzt so gut ist? das mit der Kinderbetreuung lass ich besser weg, weil ich nur die möglichkeit habe mara in den ganztageskindergarten zu stecken, wenn sie krank ist habe ich hier in Köln niemanden...was meinst du?
Bewerbung um einen Ausbildungsplatz zur Altenpflegerin
Telefonat vom 19.05.2008
Sehr geehrte Damen und Herren,
vielen Dank für das informative Telefongespräch, das mein Interesse an einer Ausbildung weiter bestärkt hat. Wie besprochen übergebe ich Ihnen meine Bewerbungsunterlagen.
Erste praktische Erfahrungen über die Tätigkeiten der Altenpflegerin konnte ich während eines einjährigen Praktikums nach dem Schulabschluss sammeln. In meinen Arbeitsbereichen wie Körperpflege, Hygiene und Hauswirtschaft stellte ich meine Zuverlässigkeit und Selbstständigkeit unter Beweis. Die Betreuung bereitete mir ebenfalls sehr viel Freude. Durch meine freundliche, aufgeschlossene und geduldige Art war ich bei den Bewohnern sehr geschätzt. Außerdem bewies ich ein hohes Maß an physischer und psychischer Belastbarkeit sowie Flexibilität durch Schichtdienst.
Die vielseitige Arbeit, die Betreuung und Beratung älterer Menschen und Ihrer Angehörigen in persönlichen und sozialen Angelegenheiten und die Pflege machen den Arbeitsalltag spannend und sprechen mich an.
Deshalb will ich in meiner beruflichen Zukunft weiterhin für Menschen tätig sein. Dabei ist mir bewusst, dass ich noch vieles lernen muss.
Auch wärend der Ausbildung zur Physiotherapeuten hatte ich die möglichkeit viele Krankheitsbilder und Therapie möglichkeiten kennen zulernen, die mir natürlich den Umgang mit älteren kranken Menschen noch einfacher machen wird.
Die Betreuung meines Kindes in der Ausbildungszeit durch einen Platz im Ganztagskindergarten gesichert.
Über eine schnelle für mich positive Entscheidung wegen meiner Ausbildung würde ich mich sehr freuen! (Hab ja morgen ja quasi schon sowas wie ein Vorstellungsgespräch!
Mit freundlichen Grüßen
Anlagen
Bewerbung um einen Ausbildungsplatz zur Altenpflegerin
Telefonat vom 19.05.2008
Sehr geehrte Damen und Herren,
vielen Dank für das informative Telefongespräch, das mein Interesse an einer Ausbildung weiter bestärkt hat. Wie besprochen übergebe ich Ihnen meine Bewerbungsunterlagen.
Erste praktische Erfahrungen über die Tätigkeiten der Altenpflegerin konnte ich während eines einjährigen Praktikums nach dem Schulabschluss sammeln. In meinen Arbeitsbereichen wie Körperpflege, Hygiene und Hauswirtschaft stellte ich meine Zuverlässigkeit und Selbstständigkeit unter Beweis. Die Betreuung bereitete mir ebenfalls sehr viel Freude. Durch meine freundliche, aufgeschlossene und geduldige Art war ich bei den Bewohnern sehr geschätzt. Außerdem bewies ich ein hohes Maß an physischer und psychischer Belastbarkeit sowie Flexibilität durch Schichtdienst.
Die vielseitige Arbeit, die Betreuung und Beratung älterer Menschen und Ihrer Angehörigen in persönlichen und sozialen Angelegenheiten und die Pflege machen den Arbeitsalltag spannend und sprechen mich an.
Deshalb will ich in meiner beruflichen Zukunft weiterhin für Menschen tätig sein. Dabei ist mir bewusst, dass ich noch vieles lernen muss.
Auch wärend der Ausbildung zur Physiotherapeuten hatte ich die möglichkeit viele Krankheitsbilder und Therapie möglichkeiten kennen zulernen, die mir natürlich den Umgang mit älteren kranken Menschen noch einfacher machen wird.
Die Betreuung meines Kindes in der Ausbildungszeit durch einen Platz im Ganztagskindergarten gesichert.
Über eine schnelle für mich positive Entscheidung wegen meiner Ausbildung würde ich mich sehr freuen! (Hab ja morgen ja quasi schon sowas wie ein Vorstellungsgespräch!

Mit freundlichen Grüßen
Anlagen
-
- Bewerbungshelfer
- Beiträge: 2101
- Registriert: 27.06.2007, 18:08
Noch einige Rechtschreibfehler:
Die vielseitige Arbeit, die Betreuung und Beratung älterer Menschen und ihrer Angehörigen in persönlichen und sozialen Angelegenheiten und die Pflege machen den Arbeitsalltag spannend und sprechen mich an.
Deshalb will ich in meiner beruflichen Zukunft weiterhin für Menschen tätig sein. Dabei ist mir bewusst, dass ich noch vieles lernen muss.
Auch während der Ausbildung zur Physiotherapeutin hatte ich die Gelegenheit viele Krankheitsbilder und Therapiemöglichkeiten kennen zulernen, die mir im Umgang mit älteren kranken Menschen hilfreich sind.
Die Betreuung meines Kindes in der Ausbildungszeit ist durch einen Platz im Ganztagskindergarten gesichert.
Über eine positive Entscheidung Ihrerseits freue ich mich sehr.
Viel Erfolg!
Die vielseitige Arbeit, die Betreuung und Beratung älterer Menschen und ihrer Angehörigen in persönlichen und sozialen Angelegenheiten und die Pflege machen den Arbeitsalltag spannend und sprechen mich an.
Deshalb will ich in meiner beruflichen Zukunft weiterhin für Menschen tätig sein. Dabei ist mir bewusst, dass ich noch vieles lernen muss.
Auch während der Ausbildung zur Physiotherapeutin hatte ich die Gelegenheit viele Krankheitsbilder und Therapiemöglichkeiten kennen zulernen, die mir im Umgang mit älteren kranken Menschen hilfreich sind.
Die Betreuung meines Kindes in der Ausbildungszeit ist durch einen Platz im Ganztagskindergarten gesichert.
Über eine positive Entscheidung Ihrerseits freue ich mich sehr.
Viel Erfolg!
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 19.05.2008, 18:00