Fragen zu Ausbildungs- und Studiengängen, Praktikumsmöglichkeiten, Lerninhalten, Lerntipps etc.
-
Mokka
- Beiträge: 9
- Registriert: 22.11.2005, 18:57
Beitrag
von Mokka » 30.06.2006, 11:01
Hallo
Ich habe eine Ausbildungstelle in einem Amt zugesagt bekommen. Die Sache ist sicher. Ich soll mir halt eine Krankenkasse suchen und polizeiliches Führungszeugnis einreichen etc. Soweit so gut.
Jedoch muss ich jetzt eine amtsärztlichen Untersuchung beim Gesundheitsamt als Hürde nehmen.
Jetzt habe ich ziemlichen Bammel.
Ich bin zugegeben sehr klein und habe Übergewicht, zwar nicht extrem aber schon ordentlich. Beim Kreiswehrersatzamt wurde damals auch ein erhöhter Blutdruck festgestellt, welshalb ich auch ausgemustert wurde.
Wie streng wird das Ergebnis des Testes als Kreterium bewertetbzw was untersuchen die Ärzte und wie streng sind diese ?
Sollte mir das jetzt alles versauen ?
danke schonmal
-
Evalein
- Beiträge: 9
- Registriert: 10.08.2008, 17:04
Beitrag
von Evalein » 15.06.2009, 15:12
Das stimmt so aber nicht...Übergewicht ist SEHR WOHL ein Ausschlusskriterium bei Behörden und Kommunen..

-
Trüffel
- Bewerbungshelfer
- Beiträge: 219
- Registriert: 31.08.2007, 13:07
Beitrag
von Trüffel » 15.06.2009, 17:29
Allerdings nur Übergewicht, das als krankhaft angesehen wird. Übergewicht wird Ausschlusskriterium, wenn jemand als adipös gilt und auch nicht zu erwarten ist, dass er eine Gewichtsabnahme erreicht, was zu einer Verbesserung seines (voraussichtlichen) Gesundheitszustandes führt.
Normales Übergwicht (ca. bis BMI 30) sollte aber kein Hunderungsgrund sein.