Analyse Zwischenzeugnis - unsicher bei Formulierungen
Analyse Zwischenzeugnis - unsicher bei Formulierungen
Hallo Zusammen,
könnt Ihr mir bitte mit meinem Zwischenzeugnis helfen? Ich bin mir irgendwie unsicher.
1. Teil:
Name, wann in die Firma eingetreten, in welcher Abteilung, in welcher Funktion (...soweit alles klar)
2. Teil:
Aufgabenbereich (...auch soweit klar)
3. Teil - Beurteilung:
Frau XXX zeichnet sich nach kurzer Einarbeitungszeit sowohl durch ihre selbständige Arbeitsweise als auch durch ihre Teamfähigkeit aus. Die Resultate ihrer Arbeit sind stets sehr gut. Sie arbeitet zielorientiert und mit hoher Effizienz.
...hier stört mich irgendwie der erste und der letzt Satz.
Frau XXX besitzt ein sehr gutes, jederzeit verfügbares Fachwissen und löst durch ihre sichere Anwendung auch schwierige Aufgaben. Allen neuen Vorhaben gegebenüber ist Frau XXX aufgeschlossen und reagiert sehr flexibel.
...vom Gefühl her eher eine 3?
Ihr Verhalten gegenüber Kunden, Vorgesetzten und Kollegen ist jederzeit einwandfrei und die ihr übertragenen Aufgaben erfüllt Frau XXX stets zu unserer vollsten Zufriedenheit.
...die Reihenfolge Kunden... stimmt glaube ich nicht
4.Teil - Zeugnisbegründung:
...wurde auf Wunsch von Frau XXX erstellt. ...wegen Umstrukturierungsmaßnahme ...neuen Vorgesetzten (...soweit auch ok).
Was meint Ihr?
Viele Grüße und besten Dank schonmal
Rene123
könnt Ihr mir bitte mit meinem Zwischenzeugnis helfen? Ich bin mir irgendwie unsicher.
1. Teil:
Name, wann in die Firma eingetreten, in welcher Abteilung, in welcher Funktion (...soweit alles klar)
2. Teil:
Aufgabenbereich (...auch soweit klar)
3. Teil - Beurteilung:
Frau XXX zeichnet sich nach kurzer Einarbeitungszeit sowohl durch ihre selbständige Arbeitsweise als auch durch ihre Teamfähigkeit aus. Die Resultate ihrer Arbeit sind stets sehr gut. Sie arbeitet zielorientiert und mit hoher Effizienz.
...hier stört mich irgendwie der erste und der letzt Satz.
Frau XXX besitzt ein sehr gutes, jederzeit verfügbares Fachwissen und löst durch ihre sichere Anwendung auch schwierige Aufgaben. Allen neuen Vorhaben gegebenüber ist Frau XXX aufgeschlossen und reagiert sehr flexibel.
...vom Gefühl her eher eine 3?
Ihr Verhalten gegenüber Kunden, Vorgesetzten und Kollegen ist jederzeit einwandfrei und die ihr übertragenen Aufgaben erfüllt Frau XXX stets zu unserer vollsten Zufriedenheit.
...die Reihenfolge Kunden... stimmt glaube ich nicht
4.Teil - Zeugnisbegründung:
...wurde auf Wunsch von Frau XXX erstellt. ...wegen Umstrukturierungsmaßnahme ...neuen Vorgesetzten (...soweit auch ok).
Was meint Ihr?
Viele Grüße und besten Dank schonmal
Rene123
Hi, vielen Dank für die schnelle Reaktion
Was Denkst Du zu den ersten beiden Absätzen, Teamfähigkeit / hohe Effizienz und den 2. Absatz?
kann man das so stehen lassen? Für mein Gefühl müsste da für mich auf jeden Fall mehr drin sein. Weil ich bei den Mitarbeitergesprächen in den letzten Jahren immer hoch gelobt (...und belohnt) wurde.
Danke für den tip mit weiterer Zusammenarbeit (...das fehlt nähmlich auch)
Gruß
Rene123

Was Denkst Du zu den ersten beiden Absätzen, Teamfähigkeit / hohe Effizienz und den 2. Absatz?
kann man das so stehen lassen? Für mein Gefühl müsste da für mich auf jeden Fall mehr drin sein. Weil ich bei den Mitarbeitergesprächen in den letzten Jahren immer hoch gelobt (...und belohnt) wurde.
Danke für den tip mit weiterer Zusammenarbeit (...das fehlt nähmlich auch)
Gruß
Rene123
Hier wollte Verfasser eh sagen das du selbständig wie auch im Team gut arbeitest...aber nur falsch oder unglücklich formuliert.Frau XXX zeichnet sich nach kurzer Einarbeitungszeit sowohl durch ihre selbständige Arbeitsweise als auch durch ihre Teamfähigkeit aus.
Frau XXX besitzt ein sehr gutes, jederzeit verfügbares Fachwissen und löst durch ihre sichere Anwendung auch schwierige Aufgaben. Allen neuen Vorhaben gegebenüber ist Frau XXX aufgeschlossen und reagiert sehr flexibel.
hmmm...und hier auch
du besitzt ja ein sehr gutes, jederzeit verfügbares Fachwissen aber ob du deine Fachwissen auch stets ansetzt und die Frage ob "mit" oder "ohne" Erfolg.
Für neun Jahre finde ich das Zeugnis auch viel zu kurz.
Jezt muss ich doch nochmal nerven, es läßt mir keine Ruhe ..
Jezt muss ich doch nochmal nerven, es läßt mir keine Ruhe ...
Ich hab das Zeugnis mal umgeschrieben, damit ich was in der Hand habe wenn ich morgen zu meinem Chef gehe.
-----------------
Frau xxx erledigte schon nach kurzer Einarbeitungszeit alle Aufgaben selbständig, zielorientiert und effizient. Die Resultate ihrer Arbeit sind stets sehr gut. Ihre soziale Kompetenz und Teamfähigkeit zeichnen sie weiter aus.
Frau xxx besitzt ein sehr gutes, jederzeit verfügbares Fachwissen und setzt dieses stets mit Erfolg auch bei schwierigen Aufgaben ein.
Ihr Verhalten gegenüber Vorgesetzten, Kollegen und Kunden ist stets einwandfrei und die ihr übertragenen Aufgaben erfüllt Frau xxx stets und in jeder Hinsicht zu unserer vollsten Zufriedenheit.
Dieses Zwischenzeugnis wurde auf Wunsch von Frau xxx erstellt, da sie aufgrund einer Umstrukturierungsmaßnahme ab 01.Januar 2011 einen neuen disziplinarischen Vorgesetzten erhält.
Wir bedanken uns für die bisher erbrachten Leistungen und freuen uns auf eine weitere erfolgreiche Zusammarbeit.
------------------------
Was meinst Du, ist das besser? Fehlt noch was?
Gruß
Rene123
Ich hab das Zeugnis mal umgeschrieben, damit ich was in der Hand habe wenn ich morgen zu meinem Chef gehe.
-----------------
Frau xxx erledigte schon nach kurzer Einarbeitungszeit alle Aufgaben selbständig, zielorientiert und effizient. Die Resultate ihrer Arbeit sind stets sehr gut. Ihre soziale Kompetenz und Teamfähigkeit zeichnen sie weiter aus.
Frau xxx besitzt ein sehr gutes, jederzeit verfügbares Fachwissen und setzt dieses stets mit Erfolg auch bei schwierigen Aufgaben ein.
Ihr Verhalten gegenüber Vorgesetzten, Kollegen und Kunden ist stets einwandfrei und die ihr übertragenen Aufgaben erfüllt Frau xxx stets und in jeder Hinsicht zu unserer vollsten Zufriedenheit.
Dieses Zwischenzeugnis wurde auf Wunsch von Frau xxx erstellt, da sie aufgrund einer Umstrukturierungsmaßnahme ab 01.Januar 2011 einen neuen disziplinarischen Vorgesetzten erhält.
Wir bedanken uns für die bisher erbrachten Leistungen und freuen uns auf eine weitere erfolgreiche Zusammarbeit.
------------------------
Was meinst Du, ist das besser? Fehlt noch was?
Gruß
Rene123
Zuletzt geändert von Rene123 am 25.04.2011, 13:20, insgesamt 1-mal geändert.
Baubranche, aber hier in der IT, wobei mein bisheriger Job mehr mit Dokumentation u. Support zu tun
Den Satz:"Ihre soziale Kompetenz und Teamfähigkeit zeichnen sie weiter aus." werde ich lieber weiter nach unten verschieben.Frau xxx erledigte schon nach kurzer Einarbeitungszeit alle Aufgaben selbständig, zielorientiert und effizient. Die Resultate ihrer Arbeit sind stets sehr gut. Ihre soziale Kompetenz und Teamfähigkeit zeichnen sie weiter aus.
# Einleitung
# Aufgabenbeschreibung
# Leistungsbeurteilung
# Beurteilung des Sozialverhaltens
Leistungsbeurteilung finde ich viel zu kurzFrau xxx besitzt ein sehr gutes, jederzeit verfügbares Fachwissen und setzt dieses stets mit Erfolg auch bei schwierigen Aufgaben ein.
Ich kenne mich nicht so gut aus aber hier konntest du mehr deine Fachwiesen und besondere Kenntnisse erwähnen.
zbs.
Sie ist bestens mit den modernen Textverarbeitungs- und oder was kann so alle bei dir sein... vertraut. Ihre sehr guten Fachkenntnisse erweiterte und vertiefte sie selbständig und setzt sie stets mit sehr großem Erfolg um. Hervorzuheben sind ihre hervorragenden ...-kenntnisse, die sie in der... stets zu unserem Vorteil einsetzte.
...guten oder nicht guten?Dieses Zwischenzeugnis wurde auf Wunsch von Frau XXX erstellt, da sie aufgrund einer Umstrukturierungsmaßnahme ab 01.Januar 2011 einen neuen disziplinarischen Vorgesetzten erhält.
Wir bedanken uns für die bisher erbrachten
Leistungen und freuen uns auf eine weitere erfolgreiche Zusammarbeit.
Wir bedanken uns bei ihr für die jederzeit sehr guten Leistungen und freuen uns für die Zukunft auf eine weiterhin gute und erfolgreiche Zusammenarbeit.
Ich auch nichtRene123 hat geschrieben:Noch ein Hinweis, ich bin leider kein Experte.
