Anaschreiben + 3. Seite Duales Studium Wirtschaftsingenieur

Hier besteht die Möglichkeit, über Anschreiben für die Ausbildung, für Praktika und für das Studium (Duales Studium, Universität, BA) mit anderen Mitgliedern zu diskutieren.
Antworten
Daywalker7754
Beiträge: 5
Registriert: 09.08.2009, 19:37

Anaschreiben + 3. Seite Duales Studium Wirtschaftsingenieur

Beitrag von Daywalker7754 »

(Betreff:)

Bewerbung um einen dualen Studienplatz im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen

(Eigentliches Anschreiben:)

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich möchte mich aufgrund Ihrer Anzeige auf der Homepage der Berufsakademie Karlsruhe um einen Wirtschaftsingenieur Studiums- bzw. Ausbildungsplatz mit dem Beginn zum 01.10.2010 bewerben, da ich ein hohes Interesse an kaufmännischen aber auch technischen Tätigkeiten habe.

Ich bin technische Begabtheit und verfüge durch mein Abitur an einem Wirtschaftsgymnasium auch kaufmännisches und buchhalterisches Grundwissen.

Meine physikalischen und sprachlichen Fähigkeiten, die ich zugegeben in der Schule etwas vernachlässigt habe, werde ich während meines Zivildienstes mit Kursen an der Volkshochschule Pforzheim bis zum Studienbeginn deutlich verbessern.

Ich habe mich für Ihr Unternehmen entschieden, da ich gerne mein Studium in einem Unternehmen beginnen würde, dass technisch hochwertige Produkte herstellt, dass Standorte in Asien und Amerika hat und ein Innovatives Gesamtkonzept verkörpert.

Ich würde mich freuen wenn sie mich zu einem Vorstellungsgespräch einladen würden um sich persönlich von meinen Kompetenzen überzeugen zu können.

Mit freundlichen Grüßen


Könnt ihr mir sagen was ihr davon haltet, bzw. was ich noch ändern könnte oder sollte?
Ich habe auch noch eine Dritte Seite mit folgendem Text:


Sehr geehrter Herr/Frau ...

Ich habe mich schon früh entschlossen Wirtschaftsingenieur zu werden. Meine Vorstellungen an einen Betrieb in dem ich dieses Studium machen kann, waren folgende. Es sollte ein Innovatives, Fortschrittliches, mit guten Zukunftsperspektiven und mit einem guten Arbeitsklima werden.

Das alles habe ich meiner Meinung nach in Ihrem Unternehmen gefunden. Diese Eindrücke haben sich auch bei meinem Schulpraktikum im Jahr 2006 bestätigt. Während dieses Schulpraktikums habe ich einen Einblick in die Lehrwerkstatt und damit auch in die Aufgaben von Ihren Auszubildenden bekommen. Diese Aufgaben haben mir gefallen und ich habe sie meines Wissen auch gut gelöst bekommen.

Desweiteren habe ich während meiner Schulzeit einige Erfahrungen sammeln können, die ich mit in Ihr Unternehmen bringen würde. Zum Beispiel habe ich im Fach Finanzmanagement und Betriebswirtschaftslehre auch die Grundlagen einer Unternehmung gelehrt bekommen. Dieses Grundwissen würde ich auch gerne während meines Zivildienstes erweitern und einen guten Beitrag zu Ihrem Unternehmen leisten zu können.

Ich würde mich sehr freuen, wenn ich in Zusammenarbeit mit Ihrem Unternehmen mein Studium an der Berufsakademie Karlsruhe beginnen könnte.

Ich würde mich sehr freuen wenn Sie mich zu einem Bewerbungsgespräch einladen würden.

Mit freundlichen Grüßen


Eine Überleitung zwischen Anschreiben und der dritten Seite habe ich nicht hergestellt, ist das schlimm?
toedti2000
Bewerbungshelfer
Beiträge: 223
Registriert: 10.07.2009, 22:29

Beitrag von toedti2000 »

Also.... Ich mache es mal kurz.
Ich empfinde beide Varianten als suboptimal.
Wobei ich mich auch immer noch frage, welche 3. Seite was bewirken soll und wo ist?
Meine physikalischen und sprachlichen Fähigkeiten, die ich zugegeben in der Schule etwas vernachlässigt habe, werde ich während meines Zivildienstes mit Kursen an der Volkshochschule Pforzheim bis zum Studienbeginn deutlich verbessern.
Ehrlich, ja! Und das emppfehle ich auch immer. Aber von mir würdest Du als einziges die Reaktion bekommen: Dann bewerben Sie sich erneut bei mir, wenn Sie neue und positive Fakten für mich haben!
Ich habe mich für Ihr Unternehmen entschieden, da ich gerne mein Studium in einem Unternehmen beginnen würde, dass technisch hochwertige Produkte herstellt, dass Standorte in Asien und Amerika hat und ein Innovatives Gesamtkonzept verkörpert.


Nicht Du entscheidest Dich für die Firma, sondern diese entscheidet sich maximal für Dich. Du kannst höchstens ausdrücken, warum Du Dich gerade in dieser Firma beworben hast. Wieviele Firmen kennst Du noch, die Standorte in Asien und Amerika haben? Was verstehst Du unter innovatives Gesamtkonzept?
Ich würde mich freuen wenn sie mich zu einem Vorstellungsgespräch einladen würden um sich persönlich von meinen Kompetenzen überzeugen zu können.
Bisher habe ich keine Kompetenzen entdecken können. Wenn Du welche hast, warum versteckst Du sie? Die gehören in die Bewerbung!
Ich habe mich schon früh entschlossen Wirtschaftsingenieur zu werden.
Warum?
Das alles habe ich meiner Meinung nach in Ihrem Unternehmen gefunden. Diese Eindrücke haben sich auch bei meinem Schulpraktikum im Jahr 2006 bestätigt. Während dieses Schulpraktikums habe ich einen Einblick in die Lehrwerkstatt und damit auch in die Aufgaben von Ihren Auszubildenden bekommen. Diese Aufgaben haben mir gefallen und ich habe sie meines Wissen auch gut gelöst bekommen.
Sorry, Du hast dort ein Praktikum gemacht und weißt nichts darüber zu berichten? Was hast Du gemacht? Was hat Dir besonders gefallen?
Desweiteren habe ich während meiner Schulzeit einige Erfahrungen sammeln können, die ich mit in Ihr Unternehmen bringen würde.
Geheimwissen aus der Schule? Da bringst Du aber hochbrisantes Wissen mit in die Firma... Leider klingt es so, als würde die Frima ohne dieses Wissen pleite gehen und Du bist der Messias. Das sollte es aber doch nicht, oder?
Zum Beispiel habe ich im Fach Finanzmanagement und Betriebswirtschaftslehre auch die Grundlagen einer Unternehmung gelehrt bekommen.
Meine Schulzeit ist schon etwas her, aber dieses wurde zu meiner Zeit auch in WiPo in der Realschule gelehrt. Was ist daran besonderes?
Ich würde mich sehr freuen, wenn ich in Zusammenarbeit mit Ihrem Unternehmen mein Studium an der Berufsakademie Karlsruhe beginnen könnte.
Spricht man hier von einer Zusammenarbeit?


Im Alllgemeinen sind Deine Sätze viel zu kompliziert. Wissen kann man an Fakten messen, man muss die Sprache dafür nicht verkomplizieren. Vieles ist groß geschrieben, was nach alter und neuer Rechtschreibung klein geschrieben wird. Du benutzt viele Konjunktive. Würde, hätte, könnte machen jede Bewerbung weich. Lass sie weg.
Daywalker7754
Beiträge: 5
Registriert: 09.08.2009, 19:37

Beitrag von Daywalker7754 »

Ok, danke. Ich werde sie noch einmal überarbeiten und hier nochmal posten.
Daywalker7754
Beiträge: 5
Registriert: 09.08.2009, 19:37

Beitrag von Daywalker7754 »

Also ich habe mein Anschreiben sowie meiner 3. Seite überarbeitet. Aber kann mir jemand sagen ob ich die 3.Seite überhaupt mit in die Bewerbung stellen sollte? Wenn nein, reicht mein Anschrieben so um Interesse bei einem Personalchef hervorzurufen.
Daywalker7754
Beiträge: 5
Registriert: 09.08.2009, 19:37

Beitrag von Daywalker7754 »

Mein Anschreiben

Bewerbung um einen dualen Studienplatz im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich möchte mich aufgrund Ihrer Anzeige auf der Homepage der Berufsakademie Karlsruhe um einen Wirtschaftsingenieurstudiums- bzw. ausbildungsplatz mit dem Beginn zum 01.10.2010 bewerben, da ich ein hohes Interesse an kaufmännischen aber auch technischen Tätigkeiten habe.

Ich bin technisch Begabt und verfüge durch mein Abitur an einem Wirtschaftsgymnasium auch kaufmännisches und buchhalterisches Grundwissen. Desweiteren habe ich während meiner zweijährigen Übungsleitertätigkeit vorrangig Führungskompetenzen erlagt.

Meine physikalischen und sprachlichen Fähigkeiten werde ich während meines Zivildienstes mit Kursen an der Volkshochschule Pforzheim bis zum Studienbeginn noch verbessern.

Desweiteren biete ich Ihnen an, nach meinem Zivildienst, ab dem 01.06.2010 bei Ihnen im Betrieb ein Praktikum bis zum Studienbeginn zu absolvieren.

Ich bewerbe mich in Ihrem Unternehmen, da ich gerne mein Studium in einem Unternehmen beginnen würde, dass technisch hochwertige Produkte und herstellt und Standorte in Asien und Amerika hat, da ich mich sehr für ein Auslandsemester im Ausland interessiere.

Ich würde mich freuen wenn sie mich zu einem Vorstellungsgespräch einladen würden um sich persönlich von meinen Kompetenzen überzeugen zu können.
Daywalker7754
Beiträge: 5
Registriert: 09.08.2009, 19:37

Beitrag von Daywalker7754 »

Meine 3. Seite


Sehr geehrter Herr/Frau ...

Ich habe mich schon früh entschlossen Wirtschaftsingenieur zu werden, da ich die Einsatzmöglichkeiten in den verschiedenen Produktionsschritten sehr interessant finde.

Meine Vorstellungen an einen Betrieb in dem ich dieses Studium machen kann, waren folgende. Es sollte ein Innovatives, Fortschrittliches, mit guten Zukunftsperspektiven und mit einem guten Arbeitsklima werden.

Das alles habe ich meiner Meinung nach in Ihrem Unternehmen gefunden. Diese Eindrücke haben sich auch bei meinem Schulpraktikum im Jahr 2006 bestätigt. Während dieses Schulpraktikums habe ich einen Einblick in ihre Lehrwerkstatt und damit in die Metallverarbeitung bekommen. Die Tätigkeiten die ich dort absolvieren durfte haben mir gut gefallen.

Während meiner Schulzeit am Fritz-Erler Wirtschaftsgymnasium habe ich mir 6 Jahre lang Betriebswirtschaftliches Wissen und 3 Jahre Volkswirtschaftliches Wissen angeeignet.
Durch diese Unterrichtseinheiten habe ich meine Begeisterung an der Betriebswirtschaft entdeckt und mich auch entschieden diese in meinem Beruf wieder aufzugreifen.

Ich würde mich sehr freuen, mit Ihrem Unternehmen als Ausbildungsstelle mein Duales Studium an der Berufsakademie Karlsruhe beginnen zu könnte.

Ich würde mich sehr freuen wenn Sie mich zu einem Bewerbungsgespräch einladen würden.

Mit freundlichen Grüßen
Antworten