Anerkennungsjahr Rettungsassistent Bewerbung

Hier besteht die Möglichkeit, über Anschreiben für die Ausbildung, für Praktika und für das Studium (Duales Studium, Universität, BA) mit anderen Mitgliedern zu diskutieren.
Antworten
Martin M.
Beiträge: 5
Registriert: 20.02.2011, 18:56

Anerkennungsjahr Rettungsassistent Bewerbung

Beitrag von Martin M. »

Hallo,

habe mich zwar mit dieser Bewerbung schon bei einigen beworben, jedoch will ich jetzt noch ein paar extra Bewerbungen losschicken. Da dachte ich mir, ich frage mal nach was ihr von dieser Bewerbung haltet. Bzw. habe ich auch noch zwei Probleme.

1. Problem. Wo kann ich am besten noch im Text unterbringen, dass ich den C1 (Führerscheinklasse) dieses Jahr noch machen würde, wenn nötig.

2. Problem: Wird Rettungsassistentenausbildung nun zusammen getrennt oder mit Bindestrich geschrieben. Bei Google finden sich alle Varianten.

Denn ersten Absatz habe ich noch ein mal modifiziert. Deshalb auch die Frage ob ich da lieber, machen nehmen soll oder erledigen. Ich finde beides klingt komisch, aber absolvieren und durchführen, habe ich ja schon vorher benutzt.

Hier das Anschreiben:
Sehr geehrter ******,
Derzeit besuche ich die Rettungsdienstschule in **** und werde den theoretischen Teil meiner Rettungsassitentenausbildung zum ***** abschließen, sowie meinen Rettungssanitäter zum **** absolvieren . Derzeit bin auf der suche nach einen Platz für das Anerkennungsjahr, welches ich gerne bei Ihnen durchführen würde. Auf Ihrer Internetseite habe ich mich darüber hinaus tiefgründig
über Ihren Rettungsdienst informiert, was mein Interesse, das praktische Jahr bei Ihnen zu
machen (erledigen ???), noch mehr weckte.

In meiner ** jährigen ehrenamtlichen Tätigkeit als Helfer beim DRK und im Katastrophenschutz wurde ich mir
bewusst, wie viel mir die Arbeit am und mit dem Menschen bedeutet. Außerdem konnte ich in diesen
Bereich viel Erfahrung im Umgang mit Menschen sammeln. Aber auch Gespräche mit Kollegen,
welche als Rettungsassistent arbeiten, lieferten mir viel Informationen und auch den Wunsch,
nunmehr in diesen Beruf tätig zu werden.

Wie Sie meinem Lebenslauf entnehmen können, studiere ich bis 2011 Politikwissenschaften an der Uni-Jena. Meiner Umorientierung liegt zugrunde, dass ich im letzten Semester durch meine fortlaufende ehrenamtliche Tätigkeit beim DRK intensiv feststellen musste, dass ich später im medizinischen Bereich tätig sein möchte. Politik zählt zwar mit zu meinem Interessenpool, jedoch
fasziniert mich der menschliche Organismus im sanitätsdienstlichen Rahmen um so mehr.

Ich empfinde es als eine positive Erfahrung, den Menschen helfen zu können. Der Umgang mit und am
Menschen liegt mir sehr, da ich eine aufgeschlossene, kontaktfreudige Person bin.
Zu meinen Stärken zähle ich eine hohe psychische und physische Belastbarkeit, viel
Verantwortungsgefühl und Zuverlässigkeit. Ich sehe mich als teamfähige, taktvolle und flexible
Person.

In einem persönlichen Gespräch würde ich Sie gern von meinen Vorkenntnissen und meiner
Motivation überzeugen. Über eine Einladung freue ich mich daher sehr.
Mit freundlichen Grüßen

XY

Hoffe die Bewerbung ist jetzt nicht extrem schlecht und ihr fallt aus allen Wolken. :)

Also was würdet ihr noch ändern bzw. was geht gar nicht.
Knightley
Bewerbungshelfer
Beiträge: 13502
Registriert: 16.03.2004, 18:52

Beitrag von Knightley »

2. Problem: Wird Rettungsassistentenausbildung nun zusammen getrennt oder mit Bindestrich geschrieben. Bei Google finden sich alle Varianten.
Es wird zusammengeschrieben, einen Bindestrich kannst du machen.
Sehr geehrter ******,

derzeit besuche ich die Rettungsdienstschule in **** und werde den theoretischen Teil meiner Rettungsassitentenausbildung zum ***** abschließen sowie meinen Rettungssanitäter zum **** absolvieren.
Auf Ihrer Internetseite habe ich mich darüber hinaus tiefgründig
über Ihren Rettungsdienst informiert, was mein Interesse, das praktische Jahr bei Ihnen zu
machen (erledigen ???), noch mehr weckte.
Das ist sowieso schon doppelt und damit überflüssig.
Martin M.
Beiträge: 5
Registriert: 20.02.2011, 18:56

Beitrag von Martin M. »

Guten Morgen,

danke erst mal. Also soll ich das ganze so stehen lassen.
Sehr geehrter ******,
derzeit besuche ich die Rettungsdienstschule in **** und werde den theoretischen Teil meiner Rettungsassitentenausbildung zum ***** abschließen sowie meinen Rettungssanitäter zum **** absolvieren. Auf Ihrer Internetseite habe ich mich darüber hinaus tiefgründig
über Ihren Rettungsdienst informiert, was mein Interesse, das Anerkennungsjahr bei Ihnen zu
durchzuführen, noch mehr weckte.

In meiner ** jährigen ehrenamtlichen Tätigkeit als Helfer beim DRK und im Katastrophenschutz wurde ich mir
bewusst, wie viel mir die Arbeit am und mit dem Menschen bedeutet. Außerdem konnte ich in diesen
Bereich viel Erfahrung im Umgang mit Menschen sammeln. Aber auch Gespräche mit Kollegen,
welche als Rettungsassistent arbeiten, lieferten mir viel Informationen und auch den Wunsch,
nunmehr in diesen Beruf tätig zu werden.

Wie Sie meinem Lebenslauf entnehmen können, studiere ich bis 2011 Politikwissenschaften an der Uni-Jena. Meiner Umorientierung liegt zugrunde, dass ich im letzten Semester durch meine fortlaufende ehrenamtliche Tätigkeit beim DRK intensiv feststellen musste, dass ich später im medizinischen Bereich tätig sein möchte. Politik zählt zwar mit zu meinem Interessenpool, jedoch
fasziniert mich der menschliche Organismus im sanitätsdienstlichen Rahmen um so mehr.

Ich empfinde es als eine positive Erfahrung, den Menschen helfen zu können. Der Umgang mit und am
Menschen liegt mir sehr, da ich eine aufgeschlossene, kontaktfreudige Person bin.
Zu meinen Stärken zähle ich eine hohe psychische und physische Belastbarkeit, viel
Verantwortungsgefühl und Zuverlässigkeit. Ich sehe mich als teamfähige, taktvolle und flexible
Person.

In einem persönlichen Gespräch würde ich Sie gern von meinen Vorkenntnissen und meiner
Motivation überzeugen. Über eine Einladung freue ich mich daher sehr.
Mit freundlichen Grüßen
Maxz
Beiträge: 23
Registriert: 19.03.2012, 18:08

Beitrag von Maxz »

Hey,

einige sprachliche Korrekturen noch:
Außerdem konnte ich in diesem
Bereich viel Erfahrung im Umgang mit Menschen sammeln.
lieferten mir viele Informationen und es entstand der Wunsch, ebenfalls in diesem Beruf tätig sein zu wollen.
[Ich habe das etwas umgeschrieben, da es vorher hieß, dass sie dir den Wunsch lieferten. Das klang nicht so gut. ]
Wie Sie meinem Lebenslauf entnehmen können, studierte ich bis 2011 Politikwissenschaften an der Uni-Jena
, dass ich im letzten Semester durch meine fortlaufende ehrenamtliche Tätigkeit beim DRK festgestellt habe
[Musste klingt nach Zwang und damit negativ]

In einem persönlichen Gespräch überzeuge ich sie gerne von meinen Vorkenntnissen und meiner Motivation
[Dass du dich über die EInladung dazu freust kannst du jetzt weglassen]
Martin M.
Beiträge: 5
Registriert: 20.02.2011, 18:56

Beitrag von Martin M. »

Ich danke euch.
Antworten