Herr XXX geboren am YYY ist seit 13.07.2012 bei uns als Anlagenmechaniker tätig. Über die zuvor in unserem Haus durchgeführte Ausbildung zum Industriemechaniker gibt ein spezielles Ausbildungszeugnis Auskunft.
Herr XXX verfügt zu jeder Zeit über eine gute Leistungsbereitschaft und Pflichtauffassung. Er ist ein gut Qualifizierter Mitarbeiter und hat sich aufgrund seiner guten Auffassungsgabe schnell und sicher in neue Aufgaben eingearbeitet. Herr XXX ist ein sachkundiger und vielfältig einsetzbarer Mitarbeiter. Er arbeitet sorgfältig und rationell. Die Arbeitsergebnisse sind von guter Qualität. Arbeitsmenge und Arbeitstempo sind nicht zu beanstanden. Die ihm übertragenen Arbeiten führt er zu unserer vollen Zufriedenheit aus.
Das Verhalten von Herr XXX gegenüber Vorgesetzten und Kollegen ist einwandfrei. Auch sein Verhalten gegenüber unseren externen Geschäftspartnern ist gut.
Er bat um die Ausstellung eines Zwischenzeugnisses, da er sich auf eigenen Wunsch verändern möchte. Wir danken Herrn XXX für seine gute Leistung. Wir wünschen ihm für seine weitere Tätigkeit alles gute.
Wäre echt nett wen mir das jemand entschlüsseln könnte bzw. mir negative stellen aufzuzeigen.
Danke im voraus
Anlagenmechaniker Arbeitszeugnis Bewertung
Die Rechtschreibfehler, sind die von dir oder von dir oder stehen die im Zeugnis?
"sind nicht zu beanstanden" wäre eine Formulierung, die ins Auge springt. Für mich liest sich das wie "Nicht gut". In die gleiche Kategorie fällt das einwandfrei.
Allerdings habe ich auch ein wenig den Eindruck, dass der Verfasser des Zeugnisses nur bedingt weiß, was er schreiben muss.
Obwohl mehrfach das Wort gut fällt, was eigentlich für die Not steht, würde ich das Zeugnis eher im 3er-Bereich sehen, da mir insgesamt gesehen die Stetigkeit fehlt.
"sind nicht zu beanstanden" wäre eine Formulierung, die ins Auge springt. Für mich liest sich das wie "Nicht gut". In die gleiche Kategorie fällt das einwandfrei.
Allerdings habe ich auch ein wenig den Eindruck, dass der Verfasser des Zeugnisses nur bedingt weiß, was er schreiben muss.
Obwohl mehrfach das Wort gut fällt, was eigentlich für die Not steht, würde ich das Zeugnis eher im 3er-Bereich sehen, da mir insgesamt gesehen die Stetigkeit fehlt.