Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Ausbildung Bewerbung
Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Ausbildung Bewerbung
Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
(Ihre Stellenanzeige durch das Telefongespräch)
[...]
Wie findet ihr meine bewerbung was würdet ihr noch ändern was sagt ihr zur der Rechtschreibung bitte um schnelle hilfe!!
(Ihre Stellenanzeige durch das Telefongespräch)
[...]
Wie findet ihr meine bewerbung was würdet ihr noch ändern was sagt ihr zur der Rechtschreibung bitte um schnelle hilfe!!
Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
(Ihre Stellenanzeige durch das Telefongespräch) Das kannst du so nicht schreiben!! Bedank dich besser im Einleitungssatz für das Gespräch!
Sehr geehrter Herr Bieler,
vielen Dank für das informative und freundliche Telefongespräch mit Ihnen am xxx. Es hat meinen Wunsch und meine Motivation noch bestärkt, mich bei Ihnen zu bewerben.
Da ich mich für einen abwechslungsreichen und vielseitigen Beruf interessiere, bewerbe ich mich hiermit um den Ausbildungsplatz als Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik zum xxx bei Ihnen.
Zurzeit absolviere ich das Berufgrundbildungsjahr Heisst das so? sorry, was ist das? Fachrichtig Metall wo? und werde es im Juni 2007 verlassen. Durch Gespräche mit dem Berufsberater der Agentur für Arbeit und eigenständige Recherchen habe ich mich über verschiedene Berufe informiert. Das Berufsbild eines Anlagenmechanikers für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik entspricht genau meinen Vorstellungen an einen interessanten vielfältigen Beruf.
Ihre Voraussetzungen kann ich erfüllen, da ich umfangreiche schulische und praktische Erfahrungen gesammelt habeworin denn??. Ich bin sehr zuverlässig.
Ich arbeite gerne in ein Team, weil ich denke durch Team arbeit man schneller und sauberer und zu verlässiger ist. Dieser absatz klingt absolut noch nicht gut!! Du musst Eigenschaften immer belegen!! Wo hast du das schon unter Beweis gestellt? Praktika? Sportverein? Wo konkret in der Schule?
Ich freue mich darauf, Sie kennen zu lernen. Das kannst du so nicht schreiben!! Besser: Ich freue mich auf die einladung zu einem Vorstellungsgespräch, in dem ich sie persönlich von meinen Fähigkeiten überzeugen kann.
Mit freundlichen Grüßen
Hier ist die verbesserte version Verena Danke dir wegen deiner schnellen hilfe!!!
Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
[...]
Die Sätze mit zuverlässig und sauber und teamarbeit habe ich ausgelassen weil ich nicht wusste wie ich ein satz damit bilden soll. Es währe super wenn du noch paar sätze mit den adjektiven bilden würdest weil die in stellen beschreibung standen. Danke vielmals für deine hilfe!!!
BGJ heisst Berufgrundbildungsjahr das ist so gesagt das erste lehrjahr!!!
Was würdest du für ne schriftart nehmen und welche Große???
Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
[...]
Die Sätze mit zuverlässig und sauber und teamarbeit habe ich ausgelassen weil ich nicht wusste wie ich ein satz damit bilden soll. Es währe super wenn du noch paar sätze mit den adjektiven bilden würdest weil die in stellen beschreibung standen. Danke vielmals für deine hilfe!!!
BGJ heisst Berufgrundbildungsjahr das ist so gesagt das erste lehrjahr!!!
Was würdest du für ne schriftart nehmen und welche Große???
Zuletzt geändert von 12345 am 03.10.2006, 00:06, insgesamt 1-mal geändert.
12345 hat geschrieben:Hier ist die verbesserte version Verena Danke dir wegen deiner schnellen hilfe!!!
Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
Sehr geehrter Herr Bieler,
vielen Dank für das informative und freundliche Telefongespräch mit Ihnen am 02.10.2006. Es hat meinen Wunsch und meine Motivation noch bestärkt, mich bei Ihnen zu bewerben. Da ich mich für einen abwechslungsreichen und vielseitigen Beruf interessiere, bewerbe ich mich hiermit um den Ausbildungsplatz als Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik zum 01.09.2006 bei Ihnen.
Zurzeit absolviere ich das Berufgrundbildungsjahr Fachrichtung Metall an der Gewerblich-technischen-Schule und werde diese im Juni 2007 mit (Abschluss) verlassen.
Durch Gespräche mit dem Berufsberater der Agentur für Arbeit und eigenständige Recherchen habe ich mich über verschiedene Berufe informiert. Das Berufsbild eines Anlagenmechanikers für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik entspricht genau meinen Vorstellungen an einen interessanten vielfältigen Beruf.
hier müsstest du jetzt auf deine Stärken und Fähigkeiten eingehen! Ich kann das ja nicht für dich vorformulieren! Lies dir mal ein paar Bewerbungen hier im Forum durch!
Ich freue mich auf die Einladung zu einem Vorstellungsgespräch, in dem ich Sie persönlich von meinen Fähigkeiten überzeugen kann.
Mit freundlichen Grüßen
Was ist mit Anlagen??
BGJ heisst Berufgrundbildungsjahr das ist so gesagt das erste lehrjahr!!!
du bist also schon in der Lehre? Warum suchst du dann einen Ausbildungsplatz? Versteh ich nicht...
ich bin nicht in lehre ich habe keine ausbildungsplatz bekommne nach der schule dann kann man ein jahr die beruf bildende schule machen in fachrichtig metall oder elektro wenn man gut ist und ne ausbildungsstelle hat dann muss man anstatt 3jahre nur 2 machen!
Welche schriftart würdest du nehmen und welche Große???
Danke für die schnelle antwort echt ein super forum hier

Welche schriftart würdest du nehmen und welche Große???
Danke für die schnelle antwort echt ein super forum hier


softkills sind deine Fähigkeiten wie Teamfähigkeit, Flexibilität, Belastbarkeit, handwerkliches Geschick...
Das kann ich nicht für dich formulieren, weil ich nicht weiß, was auf dich zutrifft und was du bisher so gemacht hast, wo du das unter Beweis stellen konntest (Sportverein, Schule, Praktika...)
Das kann ich nicht für dich formulieren, weil ich nicht weiß, was auf dich zutrifft und was du bisher so gemacht hast, wo du das unter Beweis stellen konntest (Sportverein, Schule, Praktika...)
hmh...ehrlich gesagt nicht ganz so gut...Für den erfolgreichen Abschluss der Ausbildung bringe ich Flexibilität, Belastbarkeit und Teamfähigkeit mit. Die ich schon in der Schulischen Werkstatt meine Stärken waren.
das nehm ich als abschlusssatz wie findest du es???
Du hast jetzt die Begriffe aufgegriffen, die ich genannt habe. Aber treffen die drei Eigenschaften auch wirklich auf dich zu? Wo siehst du noch deine Stärken?
Hab mir mal was überlegt, aber du musst ehrlich sagen, ob das übehaupt auf dich zutrifft! sonst hast du spätestens im V-Gespräch ein Problem!!
Teamfähigkeit, Belastbarkeit und handwerkliches Geschick sind Fähigkeiten von mir, die ich bereits während der Arbeit in der Schulwerkstatt unter Beweis stellen konnte und die ich auch in Ihr Unternehmen einbringen möchte. Meine weiteren Stärken sind Teamorientierung, meine Kommunikationsfähigkeit sowie mein Ehrgeiz. Dies kam mir schon in der Praktikumszeit als Kfz-Mechatroniker zugute. Da ich zudem regelmäßig ins Fitnessstudio gehe, bin ich körperlich fit und fühle mich dem anspruchsvollen Beruf eines...gewachsen.
12345 hat geschrieben:
Sehr geehrter Herr Bieler,
vielen Dank für das informative und freundliche Telefongespräch mit Ihnen am 02.10.2006. Es hat meinen Wunsch und meine Motivation noch bestärkt, mich bei Ihnen zu bewerben. Da ich mich für einen abwechslungsreichen und vielseitigen Beruf interessiere, bewerbe ich mich hiermit um den Ausbildungsplatz als Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik zum 01.09.2006 bei Ihnen.
Zurzeit absolviere ich das Berufgrundbildungsjahr Fachrichtung Metall an der Gewerblich-technischen-Schule und werde diese im Juni 2007 mit Abschluss mit welchem Abschluss?? verlassen. Durch Gespräche mit dem Berufsberater der Agentur für Arbeit und eigenständige Recherchen habe ich mich über verschiedene Berufe informiert. Das Berufsbild eines Anlagenmechanikers für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik entspricht genau meinen Vorstellungen an einen interessanten vielfältigen Beruf.
Teamfähigkeit, Belastbarkeit und handwerkliches Geschick sind Fähigkeiten von mir, die ich bereits während der Arbeit in der Schulwerkstatt unter Beweis stellen konnte und die ich auch in Ihr Unternehmen einbringen möchte. Zudem können Sie bei mir Teamorientierung, Kommunikationsfähigkeit sowie Ehrgeiz voraussetzen.
Das würde ich so umformiloeren, weil du sonst 2x hintereinander den Begriff "Stärken" benutzt.
Um Sie persönlich von meinen Stärken zu überzeugen, würde ich vor Ausbildungsbeginn gerne ein Praktikum bei Ihnen absolvieren.
Ich hoffe, Ihr Interesse geweckt zu haben und freue mich über eine Einladung zum Vorstellungsgespräch.
Mit freundlichen Grüßen
Anlagen
Lebenslauf mit Lichtbild
Zeugnis welches??
Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
TGL Heizung - Klima - Sanitär
Herr Muster Meier
Mustermannstrasse. 17
32143 Memingen
Muster heini
klosterfraustrasse 28
56321 Gießbach
Bewerbung um einen Ausbildungsplatz zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
Sehr geehrte Damen und Herren,
mit großem Interesse habe ich Ihre Stellenanzeige auf der Homepage der Bundesagentur für Arbeit gelesen und bewerbe mich um einen Ausbildungsplatz zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik.
Zur Zeit besuche ich das 2 Semester der Fachoberschule des Weiterbildungskollegs in Krumbach, die ich voraussichtlich im Sommer 2010 mit dem Realabschluss verlassen werde.
Da ich mich sehr für die Technik interessiere, zuhause auch selbständig sämtliche Geräte und Heizungen überprüfe, möchte ich diese Tätigkeiten auch gerne in diesem Beruf ausüben. Auch durch meinen Bekanntenkreis habe ich viele Informationen über den Anlagenmechaniker erfahren. Bei dieser Tätigkeit sprechen mich vor allem die handwerklichen Tätigkeiten und der Umgang mit technischen Geräten und Anlagen an. Diese Aspekte haben meinen Wunsch bestärkt, den Beruf in Ihrer Firma zu erlernen.Ich bin zuversichtlich, motiviert und sehr engagiert. Es bereitet mir Freude sowie im Team als auch selbständig zu arbeiten.
Gerne würde ich Ihnen meine beschriebene Fähigkeiten in einem Wochen Praktikum beweißen.
Ich bin mir sicher, Sie bei einer persönlichen Vorstellung davon überzeugen zu können, dass ich mich als Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik eigne.
Mit freundlichem Gruß
Muster Mann
Anlagen
PS:Damit sich versteht, dass ich gerne davor mich auch für eine Praktikumszeit zur verfügung stelle, möchte ich das ein wenig anders betonen.
Besten Dank!
Herr Muster Meier
Mustermannstrasse. 17
32143 Memingen
Muster heini
klosterfraustrasse 28
56321 Gießbach
Bewerbung um einen Ausbildungsplatz zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
Sehr geehrte Damen und Herren,
mit großem Interesse habe ich Ihre Stellenanzeige auf der Homepage der Bundesagentur für Arbeit gelesen und bewerbe mich um einen Ausbildungsplatz zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik.
Zur Zeit besuche ich das 2 Semester der Fachoberschule des Weiterbildungskollegs in Krumbach, die ich voraussichtlich im Sommer 2010 mit dem Realabschluss verlassen werde.
Da ich mich sehr für die Technik interessiere, zuhause auch selbständig sämtliche Geräte und Heizungen überprüfe, möchte ich diese Tätigkeiten auch gerne in diesem Beruf ausüben. Auch durch meinen Bekanntenkreis habe ich viele Informationen über den Anlagenmechaniker erfahren. Bei dieser Tätigkeit sprechen mich vor allem die handwerklichen Tätigkeiten und der Umgang mit technischen Geräten und Anlagen an. Diese Aspekte haben meinen Wunsch bestärkt, den Beruf in Ihrer Firma zu erlernen.Ich bin zuversichtlich, motiviert und sehr engagiert. Es bereitet mir Freude sowie im Team als auch selbständig zu arbeiten.
Gerne würde ich Ihnen meine beschriebene Fähigkeiten in einem Wochen Praktikum beweißen.
Ich bin mir sicher, Sie bei einer persönlichen Vorstellung davon überzeugen zu können, dass ich mich als Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik eigne.
Mit freundlichem Gruß
Muster Mann
Anlagen
PS:Damit sich versteht, dass ich gerne davor mich auch für eine Praktikumszeit zur verfügung stelle, möchte ich das ein wenig anders betonen.
Besten Dank!
Also mir gefällt es recht gut.
Kleinigkeiten:
Auch durch meinen Bekanntenkreis habe ich viele Informationen über den Anlagenmechaniker erfahren. -- Dieser Satz sagt mir irgendwie nicht zu, mir fällt auf die Schnelle aber keine Umformulierung ein.
Firma zu erlernen.Ich bin : Leerzeichen fehlt
Gerne würde ich Ihnen meine beschriebene Fähigkeiten in einem Wochen Praktikum beweißen. - unter der Beweis stellen, klingt meiner Meinung nach besser. beschriebenen Fähigkeiten
Evtl. noch ein kleiner Abschnitt warum du dich ausgerechnet bei dieser Firma bewirbst.
Kleinigkeiten:
Auch durch meinen Bekanntenkreis habe ich viele Informationen über den Anlagenmechaniker erfahren. -- Dieser Satz sagt mir irgendwie nicht zu, mir fällt auf die Schnelle aber keine Umformulierung ein.
Firma zu erlernen.Ich bin : Leerzeichen fehlt
Gerne würde ich Ihnen meine beschriebene Fähigkeiten in einem Wochen Praktikum beweißen. - unter der Beweis stellen, klingt meiner Meinung nach besser. beschriebenen Fähigkeiten
Evtl. noch ein kleiner Abschnitt warum du dich ausgerechnet bei dieser Firma bewirbst.
Und warum eben das Unternehmen und kein anderes!Sehr geehrte Damen und Herren,
mit großem Interesse habe ich Ihre Stellenanzeige auf der Homepage der Bundesagentur für Arbeit gelesen und bewerbe mich um einen Ausbildungsplatz zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik. Das sind Infos fuer die Betreffzeile! Fang gleich mit einem starken Argument an, warum du die Ausbildung unbedingt machen moechtest
Zur Zeit besuche ich das 2 Semester der Fachoberschule des Weiterbildungskollegs in Krumbach, die ich voraussichtlich wieso? schwebt der Abschluss in Gefahr? im Sommer 2010 mit dem Realabschluss verlassen werde.
Da ich mich sehr für die Technik interessiere, zuhause auch selbständig sämtliche Geräte und Heizungen überprüfe, möchte ich diese Tätigkeiten auch gerne in diesem Beruf ausüben. Auch durch meinen Bekanntenkreis habe ich viele Informationen über den Anlagenmechaniker erfahren Kennst jemanden, der in dem Beruf arbeitet? So klingt es sehr allgemein, ich kann mich in meinem Bekanntenkreis auch ueber Weltraumtechnik informieren und hab hinterher doch keine Ahnung. Bei dieser Tätigkeit sprechen mich vor allem die handwerklichen Tätigkeiten und der Umgang mit technischen Geräten und Anlagen an. Diese Aspekte haben meinen Wunsch bestärkt, den Beruf in Ihrem Unternehmen zu erlernen.Ich bin zuversichtlich, Was willst du damit ausdruecken? motiviert und sehr engagiert. Es bereitet mir Freude sowie im Team als auch selbständig zu arbeiten. Woher weisst du das?
Gerne würde ich Ihnen meine beschriebene Fähigkeiten in einem Wochen Praktikum beweißen. Heisst das jetzt, du moechtest das Praktikum eine Woche machen?
Ich bin mir sicher, Sie bei einer persönlichen Vorstellung davon überzeugen zu können, dass ich mich als Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik eigne.
hm...klingt fuer mich nicht so nett, damit ich dich einladen wuerde...
Mit freundlichem Gruß