Hallo,
da ich noch nie eine wirkliche bewerbung geschrieben habe, bräuchte ich mal hilfe.
Die bewerbung zu meiner ausbildung lief mündlich ab und seitdem bin ich in dem betrieb
Hier mal das was ich bis jetzt zusammengeschrieben habe:
"Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit bewerbe ich mich um eine Stelle als Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik.
Meine Ausbildung zum o.g. Beruf bei der Firma XXXX habe ich erfolgreich im Januar 2007 abgeschlossen. In der Ausbildung konnte ich wertvolle Erfahrungen für meinen weiteren Beruflichen werdegang lernen und anwenden.
Mein bisheriger Aufgabenbereich umfasste das Durchführen von Wartungen, Instandhaltungen und Reparaturen an Heizungsanlagen, Sanitärobjekten und Trinkwasseranlagen.
Über ein persönliches Gespräch würde ich mich sehr freuen.
Mit freundlichen Grüßen
"
Sollte noch irgendetwas mit rein? Gravierende Rechtsschreib oder Grammatikfehler zu sehen?
Edit: Quellenangabe sollte mit rein, ichdenke mal oben in die einleitung, wie kann man das am besten formulieren?
Bedanke mich schonmal herzlichst
Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
Die Bewerbung ist ja nun sehr kurz gehalten. warum du nun eine neue Stelle suchst, schreibst du bspw. überhaupt nicht.
"beruflichen Werdegang" muss es heißen.
Lies einfach mal hier:
https://www.bewerbung-forum.de/anschreiben.html
https://www.bewerbung-forum.de/tipps/musterbewerbungen
"beruflichen Werdegang" muss es heißen.
Lies einfach mal hier:
https://www.bewerbung-forum.de/anschreiben.html
https://www.bewerbung-forum.de/tipps/musterbewerbungen
besten dank schonmal.
Werde morgen das morgen nochmal etwas weiterführen und ein paar gründe für die bewerbung mit reinbringen.
ist es angebracht zu schreiben, das mein jetziger arbeitsplatz zum 31.01.08 aus betriebswirtschaftlichen gründen gekündigt worden ist?
Wenn ja wie schreibt man das am besten?
Werde morgen das morgen nochmal etwas weiterführen und ein paar gründe für die bewerbung mit reinbringen.
ist es angebracht zu schreiben, das mein jetziger arbeitsplatz zum 31.01.08 aus betriebswirtschaftlichen gründen gekündigt worden ist?
Wenn ja wie schreibt man das am besten?
Moin,
schreibt man in eine Bewerbung mit rein, das man "Wehrdienstbefreit" bzw untauglich - ausgemustert wurde? Oder in den Lebenslauf oder überhaupt nicht?
habe meine bewerbung nochmal etwas erweitert und bräuchte nochmal eine Meinung:
Sehr geehrte Frau XXX,
aufgrund von einer betriebswirtschaftlichen Kündigung von meinem jetzigen Arbeitgeber suche ich einen Arbeitsplatz zu dem o.g. Beruf. Auf Ihrer Homepage habe ich erfahren, dass Sie einen Arbeitsplatz als Kundendienst-Monteur im Aussendienst anbieten. Hiermit bewerbe ich mich um eine diese Stelle.
Meine Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik in der Firma XXXXX habe ich erfolgreich im Januar 2007 abgeschlossen. In der Ausbildung konnte ich wertvolle Erfahrungen für meinen weiteren beruflichen Werdegang lernen und anwenden.
Mein bisheriger Aufgabenbereich umfasste das Durchführen von Wartungen, Instandhaltungen und Reparaturen an Heizungsanlagen, Sanitärobjekten und Trinkwasseranlagen.
Mein Profil wird durch meine schnelle Lernfähigkeit, Anpassungsfähigkeit, Flexibilität und Kundenfreundlichkeit abgerundet.
Die Arbeitsstelle könnte ich zum 01.02.2008 antreten.
Über ein persönliches Gespräch würde ich mich sehr freuen.
Mit freundlichen Grüßen
ich
schreibt man in eine Bewerbung mit rein, das man "Wehrdienstbefreit" bzw untauglich - ausgemustert wurde? Oder in den Lebenslauf oder überhaupt nicht?
habe meine bewerbung nochmal etwas erweitert und bräuchte nochmal eine Meinung:
Sehr geehrte Frau XXX,
aufgrund von einer betriebswirtschaftlichen Kündigung von meinem jetzigen Arbeitgeber suche ich einen Arbeitsplatz zu dem o.g. Beruf. Auf Ihrer Homepage habe ich erfahren, dass Sie einen Arbeitsplatz als Kundendienst-Monteur im Aussendienst anbieten. Hiermit bewerbe ich mich um eine diese Stelle.
Meine Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik in der Firma XXXXX habe ich erfolgreich im Januar 2007 abgeschlossen. In der Ausbildung konnte ich wertvolle Erfahrungen für meinen weiteren beruflichen Werdegang lernen und anwenden.
Mein bisheriger Aufgabenbereich umfasste das Durchführen von Wartungen, Instandhaltungen und Reparaturen an Heizungsanlagen, Sanitärobjekten und Trinkwasseranlagen.
Mein Profil wird durch meine schnelle Lernfähigkeit, Anpassungsfähigkeit, Flexibilität und Kundenfreundlichkeit abgerundet.
Die Arbeitsstelle könnte ich zum 01.02.2008 antreten.
Über ein persönliches Gespräch würde ich mich sehr freuen.
Mit freundlichen Grüßen
ich