Anlagenmechaniker Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
Anlagenmechaniker Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
Hallo zusammen ich möchte eine Bewerbung als Anlagenmechaniker schreiben, die ich selbstferständlich schon geschrieben habe, die ihr aber nur noch anschauen solltet und mir sagen könntet obs sie gut geschrieben ist oder nicht.
danke schon mal im vorraus!
mfg
Mehmet T.
Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Anlagenmechaniker - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
Sehr geehrte Damen und Herren,
wie ich mit großem Interesse aus dem Internet erfahren habe, stellen sie in diesem Jahr Auszubildende ein. Hiermit bewerbe ich mich bei Ihnen um einen Ausbildungsplatz als Anlagenmechaniker - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik.
Über das Berufsbild des Anlagenmechanikers und die verschiedenen Tätigkeiten wie z.B. das planen und installieren der komplexe Anlagen und Systeme in der Versorgungstechnik von Gebäuden, habe ich mich ausführlich informiert.
Ich habe die berufsvorbereitende Maßnahme im bfz Donauwörth besucht, und habe am Fachunterricht im Metallbereich teilgenommen, worauf ich sehr vieles gelernt habe, die mir als Anlagenmechaniker sehr nützlich sind, und was mir natürlich auch sehr Spaß gemacht hat. In diesem Rahmen habe ich auch verschiedene Praktika im handwerklichen Bereich absolviert und gute Beurteilungen erhalten.
Derzeit arbeite ich in einer Schreinerei als Hilfskraft, und erhielte damit auch eine Arbeitsbeurteilung. Des Weiteren besuche regelmäßig jeden Donnerstag die Berufsschule Lauingen, in einer Wirtschaftsklasse.
Da ich sehr geschickt und genau bin und Interesse an Handwerk habe, halte ich mich für den Beruf des Anlagenmechanikers gut geeignet.
Es erwartet Sie ein engagierter Auszubildender, der sich Ihnen in einem persönlichen Gespräch gern einmal vorstellen würde.
Mit freundlichen Grüßen
Anlagen
Lebenslauf
Zeugniskopien
Zertifikat
Praktikumsnachweis
Arbeitsbeurteilung
danke schon mal im vorraus!
mfg
Mehmet T.
Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Anlagenmechaniker - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
Sehr geehrte Damen und Herren,
wie ich mit großem Interesse aus dem Internet erfahren habe, stellen sie in diesem Jahr Auszubildende ein. Hiermit bewerbe ich mich bei Ihnen um einen Ausbildungsplatz als Anlagenmechaniker - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik.
Über das Berufsbild des Anlagenmechanikers und die verschiedenen Tätigkeiten wie z.B. das planen und installieren der komplexe Anlagen und Systeme in der Versorgungstechnik von Gebäuden, habe ich mich ausführlich informiert.
Ich habe die berufsvorbereitende Maßnahme im bfz Donauwörth besucht, und habe am Fachunterricht im Metallbereich teilgenommen, worauf ich sehr vieles gelernt habe, die mir als Anlagenmechaniker sehr nützlich sind, und was mir natürlich auch sehr Spaß gemacht hat. In diesem Rahmen habe ich auch verschiedene Praktika im handwerklichen Bereich absolviert und gute Beurteilungen erhalten.
Derzeit arbeite ich in einer Schreinerei als Hilfskraft, und erhielte damit auch eine Arbeitsbeurteilung. Des Weiteren besuche regelmäßig jeden Donnerstag die Berufsschule Lauingen, in einer Wirtschaftsklasse.
Da ich sehr geschickt und genau bin und Interesse an Handwerk habe, halte ich mich für den Beruf des Anlagenmechanikers gut geeignet.
Es erwartet Sie ein engagierter Auszubildender, der sich Ihnen in einem persönlichen Gespräch gern einmal vorstellen würde.
Mit freundlichen Grüßen
Anlagen
Lebenslauf
Zeugniskopien
Zertifikat
Praktikumsnachweis
Arbeitsbeurteilung
.. wie ich mit großem Interesse aus dem Internet erfahren habe, stellen sie..
Du kannst die Internetadresse angeben, auf der du das gelesen hast, das macht immer mehr Eindruck, als wenn du es nicht hinschreibst. Das "Sie" wird großgeschrieben.
.. wie z.B. das planen und installieren der..
..das Planen und Installieren..
..und erhielte damit auch...
und erhielt damit auch..
Des Weiteren...
Desweiteren..
an Handwerk..
Interesse am Handwerk oder Interesse an handwerklichen Tätigkeiten..
Außerdem ist es bei den Anlagen sinnvoll, die Anzahl der mitgeschickten Unterlagen zu nennen, z. B.:
1 Lebenslauf
2 Zeugniskopien
1 Zertifikat
Hoffentlich konnte ich dir ein bisschen weiterhelfen.
Viel Glück
Du kannst die Internetadresse angeben, auf der du das gelesen hast, das macht immer mehr Eindruck, als wenn du es nicht hinschreibst. Das "Sie" wird großgeschrieben.
.. wie z.B. das planen und installieren der..
..das Planen und Installieren..
..und erhielte damit auch...
und erhielt damit auch..
Des Weiteren...
Desweiteren..
an Handwerk..
Interesse am Handwerk oder Interesse an handwerklichen Tätigkeiten..
Außerdem ist es bei den Anlagen sinnvoll, die Anzahl der mitgeschickten Unterlagen zu nennen, z. B.:
1 Lebenslauf
2 Zeugniskopien
1 Zertifikat
Hoffentlich konnte ich dir ein bisschen weiterhelfen.
Viel Glück

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Anlagenmechaniker - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
Sehr geehrte Damen und Herren, Ansprechpartner?
wie ich mit großem Interesse aus dem Internet genaue Adresse? erfahren habe, stellen sie in diesem Jahr Auszubildende ein. Hiermit bewerbe ich mich bei Ihnen um einen Ausbildungsplatz als Anlagenmechaniker - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik.
Über das Berufsbild des Anlagenmechanikers und die verschiedenen Tätigkeiten wie z.B. das Planen und Installieren der komplexe Anlagen entweder "das Installieren komplexer" oder "der komplexen Anlagen" und Systeme in der Versorgungstechnik von Gebäuden, habe ich mich ausführlich informiert.
Ich habe die berufsvorbereitende Maßnahme im bfz Donauwörth besucht, und habe am Fachunterricht im Metallbereich teilgenommen, worauf ich sehr vieles gelernt habe, das mir als Anlagenmechaniker sehr nützlich sind, ?? der Satz ist merkwürdig, am besten weglassen und was mir natürlich auch sehr Spaß gemacht hat. In diesem Rahmen habe ich auch verschiedene Praktika im handwerklichen Bereich absolviert und gute Beurteilungen erhalten. die wären? Zeugnisse vorhanden?
Derzeit arbeite ich in einer Schreinerei als Hilfskraft, und erhielte ohne e damit auch eine Arbeitsbeurteilung. Des Weiteren besuche regelmäßig jeden Donnerstag die Berufsschule Lauingen,kein Komma in einer Wirtschaftsklasse.
Da ich sehr geschickt und genau bin und Interesse an Handwerk habe, halte ich mich für den Beruf des Anlagenmechanikers gut geeignet. Fasse diesen Abschnitt besser zusammen. Du hast dir in der Schreinerei dieses und jenes angeeignet ...
Es erwartet Sie ein engagierter Auszubildender, der sich Ihnen in einem persönlichen Gespräch gern einmal vorstellen würde. selbstbewusster - der sich Ihnen vorstellt.
Mit freundlichen Grüßen
Anlagen Es reicht aus, nur Anlagen zu schreiben ohne Auflistung
Lebenslauf
Zeugniskopien
Zertifikat
Praktikumsnachweis
Arbeitsbeurteilung
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 22.06.2008, 21:44
Anlagenmechaniker Sanitär-Heizungs-Klimatechnik Bewerbung
Guten Abend,
Ich habe ein echt großes Problem was mich stark belastet und zwar ich krieg keine vernünftige Berwerbung hin. Ich habe vor ungefair 2Jahren meine letzte Bewerbung geschrieben und die war für ein Praktikum. Ich will unbedingt einen Ausbildungsplatz als Anlagenmechaniker weiß nur nicht ein Ansatz wie ich anfangen soll.
Hier einige Infos zu mir:
Hauptschulabschluss evt Realabschluss sofern die Nachprüfung bestanden ist
17Jahre alt
Berufskolleg, Berufsgrundschuljahr im Bereich Metalverarbeitung (Note 1-2 in den Technik Fächern(Produktplanung, Arbeitsplanung, Werkstatt/ Herstellung, Instandsetzung))
sehr gutes hardwerkliches Geschick
Freude am Arbeiten
motiviert
teamfähig
unkompliziert
Lernbereit
Ich hoffe mir kann jmd ein Beispiel Bewerbung anschreiben die ich dann noch vervollständige.
VIELEN VIELEN DANk
DOME
Ich habe ein echt großes Problem was mich stark belastet und zwar ich krieg keine vernünftige Berwerbung hin. Ich habe vor ungefair 2Jahren meine letzte Bewerbung geschrieben und die war für ein Praktikum. Ich will unbedingt einen Ausbildungsplatz als Anlagenmechaniker weiß nur nicht ein Ansatz wie ich anfangen soll.
Hier einige Infos zu mir:
Hauptschulabschluss evt Realabschluss sofern die Nachprüfung bestanden ist
17Jahre alt
Berufskolleg, Berufsgrundschuljahr im Bereich Metalverarbeitung (Note 1-2 in den Technik Fächern(Produktplanung, Arbeitsplanung, Werkstatt/ Herstellung, Instandsetzung))
sehr gutes hardwerkliches Geschick
Freude am Arbeiten
motiviert
teamfähig
unkompliziert
Lernbereit
Ich hoffe mir kann jmd ein Beispiel Bewerbung anschreiben die ich dann noch vervollständige.
VIELEN VIELEN DANk
DOME
Das sind schon alles gute Voraussetzungen, um eine Bewerbung selbst zu schreiben. Gucke dir mit Hilfe der Forumssuche doch Anlagenmechaniker-Bewerbungen von anderen Bewerbern an. Dann findest du schon die eine oder andere brauchbare Formulierung.
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 22.06.2008, 21:44
Ich habe mir sehr viel mühe gegeben, bin zwar noch nicht zufrieden aber weiß nicht was ich noch reinschreiebn soll bzw verbesserungs möglich ist.
Eine Bitte hab ich da noch morgen ist der 25.06.2208 wo ich mein Zeugniss bekomme mit dem guten Hauptschulabscluss. Nach den Ferien habe ich eine Nachprüfung für den Realabschlss wenn ich die bestehe hab ich den realabschluss. Ist meien Formulierung so gut oder eher nicht so? Will die Bewerbung morgen abgeben deshalb frag ich euch jetzt.
Eine Bitte hab ich da noch morgen ist der 25.06.2208 wo ich mein Zeugniss bekomme mit dem guten Hauptschulabscluss. Nach den Ferien habe ich eine Nachprüfung für den Realabschlss wenn ich die bestehe hab ich den realabschluss. Ist meien Formulierung so gut oder eher nicht so? Will die Bewerbung morgen abgeben deshalb frag ich euch jetzt.
Bewerbung um einen Ausbildungsplatz zum Anlagenmechaniker
Sehr geehrter Herr *****,
durch eine persönliche Recherche habe ich von einer fundierten Ausbildung zum Anlagenmechaniker in Ihrem Unternehmen erfahren. Aus diesem Grund sende ich Ihnen meine Bewerbungsunterlagen zu.
Im Moment besuche ich das ... und werde voraussichtlich die Schule mit einem guten Realabschluss abschließen, sofern ich die Nachprüfung nach den Sommerferien bestehe.
Ich bin sehr zuverlässig und arbeite konzentriert und selbständig. Ich habe eine schnelle Auffassungsgabe und ein hohes Verantwortungsbewusstsein. Wenn Probleme auftauchen, habe ich ein großes Interesse sie schnellstmöglich zu lösen. All das konnte ich auch schon in der Metallwerkstatt der Schule unter Beweis stellen. Dort habe ich auch gelernt, wie wichtig es ist, in einem Team an einem Strang zu ziehen und klar miteinander zu kommunizieren. Routinearbeit erledige ich ebenso konzentriert und zuverlässig, wie jede andere mir erteilte Aufgabe.
Gern möchte ich Sie in einem Vorstellungsgespräch persönlich von meinen Stärken
überzeugen. Falls gewünscht würde ich Ihnen zum besseren Kennenlernen auch für ein Kurzpraktikum zur Verfügung stehen. Sollte ich Ihr Interesse geweckt haben, freue ich mich sehr über eine Einladung.
Mit freundlichen Grüßen
*******
Anlage
Lebenslauf
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 22.06.2008, 21:44
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 22.06.2008, 21:44
Hey,
Wir haben aus Stahl einen LKW hergestellt mit Kipper, Fahrerkabine aus Aluminium, Auspuff etc.
Außerdem haben wir so Kurse gehabt wo wir folgende Dinge gelernt haben:
Hartlöten
Weichlöten
Gewinde Schneiden
Bohren
Fräsen
Drehen
Nieten
Hobbys kann man das nicht nennen aber ich helfe viel bei unserem Haus was wir vor 8Jahren gebaut haben z.B im moment sind die die Garage am neu verputzen und ich hab den Putzabgeschlagen, Dann hab ich ein Waschbecken an die Wand gebracht und ein Rohr durch die Wand in einen anderen Raum gezogen weil da der Abfluss war.
mfg
Wir haben aus Stahl einen LKW hergestellt mit Kipper, Fahrerkabine aus Aluminium, Auspuff etc.
Außerdem haben wir so Kurse gehabt wo wir folgende Dinge gelernt haben:
Hartlöten
Weichlöten
Gewinde Schneiden
Bohren
Fräsen
Drehen
Nieten
Hobbys kann man das nicht nennen aber ich helfe viel bei unserem Haus was wir vor 8Jahren gebaut haben z.B im moment sind die die Garage am neu verputzen und ich hab den Putzabgeschlagen, Dann hab ich ein Waschbecken an die Wand gebracht und ein Rohr durch die Wand in einen anderen Raum gezogen weil da der Abfluss war.
mfg
Man könnte es so formulieren:
"Bei diversen Reparaturen im Haus habe ich festgestellt, dass ich handwerklich begabt bin und mir der sichere Umgang mit Werkzeugen leicht fällt."
Und den Absatz mit der Metallwerkstatt ergänzt:
"Bei diversen Reparaturen im Haus habe ich festgestellt, dass ich handwerklich begabt bin und mir der sichere Umgang mit Werkzeugen leicht fällt."
Und den Absatz mit der Metallwerkstatt ergänzt:
Wenn Probleme auftauchen, habe ich ein großes Interesse sie schnellstmöglich zu lösen. Dies alles stellte ich auch schon in der Metallwerkstatt der Schule unter Beweis. Dort habe ich mich mit den Tätigkeiten eines Anlagenmechanikers vertraut gemacht und zudem gelernt, wie wichtig es ist, in einem Team an einem Strang zu ziehen und klar miteinander zu kommunizieren. So fertigten wir gemeinsam Modelle aus Metall an. Routinearbeit erledige ich ebenso konzentriert und zuverlässig, wie jede andere mir erteilte Aufgabe.
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 22.06.2008, 21:44
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 22.06.2008, 21:44