Anschreiben Abschlussarbeit chemische Verfahrenstechnik

Hier besteht die Möglichkeit, über Anschreiben für die Ausbildung, für Praktika und für das Studium (Duales Studium, Universität, BA) mit anderen Mitgliedern zu diskutieren.
Antworten
shinyf
Beiträge: 1
Registriert: 27.10.2019, 11:23

Anschreiben Abschlussarbeit chemische Verfahrenstechnik

Beitrag von shinyf »

Hallo,

ich möchte gerne mal mein Anschreiben checken lassen hinsichtlich Formulierungen etc.

Hintergrundinformationen: Ich schreibe demnächst meine Masterarbeit im Bereich der chemischen Verfahrenstechnik (Chemieingenieur). Habe sowohl Bachelor als auch (voraussichtlich) Master in Regelstudienzeit abgeschlossen. Mein Lebenslauf ist trotzdem relativ "aufregend" mit zwei vorherigen Studienabbrüchen und fachfremder Ausbildung (IT) (Alter: 29). Um mich trotzdem attraktiv für potenzielle Arbeitgeber zu machen, möchte ich gerne mein Anschreiben optimieren.

Dazu poste ich ein konkretes Beispiel und unterstreiche die Parts, die ich individuell für jede Stelle neu schreibe, der Rest ist dann konstant über alle Bewerbungen hinweg. Da wäre zum Beispiel auch gut zu wissen ob ich die Bewerbung nicht noch individueller gestalten sollte.


"Bewerbung um eine Stelle als Masterand
„Übertragung bestehender Adsorptionstechnologien zur Gasabscheidung auf neue Applikationen und neue Märkte“.

Sehr geehrte Frau xxx,

mein Studium möchte ich mit einer praxisrelevanten Masterarbeit abschließen. Bei der Suche nach einer geeigneten Aufgabe fühle ich mich durch Ihre Stellenausschreibung stark angesprochen. Dabei reizt mich besonders die Möglichkeit an einem innovativen Projekt im Bereich der Gasadsorption mitzuwirken, das zur Erschließung neuer Märkte und Möglichkeiten dient.

Meine Begeisterung für naturwissenschaftliche Vorgänge und technische Prozesse begleiten mich seit meiner Kindheit. Nach anfänglichen Problemen in der Gestaltung meiner universitären und beruflichen Laufbahn habe ich nun die passende Richtung an der Fachhochschule Münster im Studiengang Chemieingenieurwesen gefunden. Im Verlauf meines Studiums entschied ich mich für die Vertiefung „chemische Verfahrenstechnik“, weil mich die Idee der großtechnischen Umsetzung von Laborerzeugnissen und auch die Entwicklung von neuartigen Verfahren sehr gereizt hat. Wie eingangs schon erwähnt, interessiere ich mich ebenfalls für Tätigkeiten im Bereich der Adsorption. So bin ich, während meines Studiums, des Öfteren mit diesem Thema in Berührung gekommen. Dies führte zu einem stetig wachsenden Interesse für Adsorptionstechnologien.

Durch meine Ausbildung konnte ich selbst erste berufliche Erfahrungen sammeln und meinen Umgang mit Menschen durch stetigen Kontakt mit Kunden und Mitarbeitern erweitern. In meiner Tätigkeit als Bachelorand für die xxx konnte ich weitere wertvolle Erfahrungen im Bereich der Anlagenplanung und in der Entwicklung verfahrenstechnischer Prozesse erlangen. Ich zeichne mich weiterhin durch Einsatzbereitschaft, Kommunikationsfähigkeit und Teamgeist aus. Diese Fähigkeiten habe ich neben meinen praktischen Tätigkeiten auch als Judotrainer und im Studium als Tutor für Mathematik und Physikalische Chemie mehrfach unter Beweis gestellt. Von der Erstellung einer Abschlussarbeit in Ihrem Unternehmen verspreche ich mir einen praxisnahen Einblick im Bereich der innovativen Verfahrensentwicklung, der mein berufliches Profil schärft und meine Kenntnisse im Bereich der Gasadsorption erweitert.
Ich würde mich freuen, wenn Sie mir die Möglichkeit geben, meine Kenntnisse und Fähigkeiten in der xxx unter Beweis zu stellen und diese darüber hinaus zu erweitern.

Mit freundlichen Grüßen,"

Danke für eure Hilfe :)
Benutzeravatar
TheGuide
Bewerbungshelfer
Beiträge: 12786
Registriert: 12.07.2013, 12:44

Re: Anschreiben Abschlussarbeit chemische Verfahrenstechnik

Beitrag von TheGuide »

shinyf hat geschrieben: 15.01.2020, 11:26 Hallo,

ich möchte gerne mal mein Anschreiben checken lassen hinsichtlich Formulierungen etc.

Hintergrundinformationen: Ich schreibe demnächst meine Masterarbeit im Bereich der chemischen Verfahrenstechnik (Chemieingenieur). Habe sowohl Bachelor als auch (voraussichtlich) Master in Regelstudienzeit abgeschlossen. Mein Lebenslauf ist trotzdem relativ "aufregend" mit zwei vorherigen Studienabbrüchen und fachfremder Ausbildung (IT) (Alter: 29). Um mich trotzdem attraktiv für potenzielle Arbeitgeber zu machen, möchte ich gerne mein Anschreiben optimieren.
Dass du dein Studium in Regelstudienzeit abgeschlossen hast, ist viel interessanter, als die beiden abgebrochenen Studiengänge. Man muss mit 20 noch nicht mit seiner Lebensplanung abgeschlossen haben und darf sich noch umentscheiden.
Dazu poste ich ein konkretes Beispiel und unterstreiche die Parts, die ich individuell für jede Stelle neu schreibe, der Rest ist dann konstant über alle Bewerbungen hinweg.

Falsche Strategie!
Bei der Suche nach einer geeigneten Aufgabe fühle ich mich durch Ihre Stellenausschreibung stark angesprochen.
Kannst du streichen. Der Satz sagt quasi nichts aus.
Dabei reizt mich besonders die Möglichkeit an einem innovativen Projekt im Bereich der Gasadsorption mitzuwirken, das zur Erschließung neuer Märkte und Möglichkeiten dient.
Warum?
Nach anfänglichen Problemen in der Gestaltung meiner universitären und beruflichen Laufbahn habe ich nun die passende Richtung an der Fachhochschule Münster im Studiengang Chemieingenieurwesen gefunden.
Du musst dein Leben nicht rechtfertigen! Das Anschreiben dient nicht dem Lamentieren sondern dem Argumentieren!
Im Verlauf meines Studiums entschied ich mich für die Vertiefung „chemische Verfahrenstechnik“, weil mich die Idee der großtechnischen Umsetzung von Laborerzeugnissen und auch die Entwicklung von neuartigen Verfahren sehr gereizt hat.
Reizen hattest du auch schon zwei Sätze zuvor.
Wie eingangs schon erwähnt, interessiere ich mich ebenfalls für Tätigkeiten im Bereich der Adsorption. So bin ich, während meines Studiums, des Öfteren mit diesem Thema in Berührung gekommen. Dies führte zu einem stetig wachsenden Interesse für Adsorptionstechnologien.
Du weist hier auch noch selber auf die Redundanz deines Anschreibens hin. Du bist hier auch nicht konstant Subjekt.
Durch meine Ausbildung konnte ich selbst erste berufliche Erfahrungen sammeln und meinen Umgang mit Menschen durch stetigen Kontakt mit Kunden und Mitarbeitern erweitern. In meiner Tätigkeit als Bachelorand für die xxx konnte ich weitere wertvolle Erfahrungen im Bereich der Anlagenplanung und in der Entwicklung verfahrenstechnischer Prozesse erlangen.
Antworten