Anschreiben Abschlussarbeit Ingenieur KMU

Hier besteht die Möglichkeit, über Anschreiben für die Ausbildung, für Praktika und für das Studium (Duales Studium, Universität, BA) mit anderen Mitgliedern zu diskutieren.
Antworten
Bruce87
Beiträge: 23
Registriert: 18.04.2011, 08:11

Anschreiben Abschlussarbeit Ingenieur KMU

Beitrag von Bruce87 »

Hallo Forum,

ich würde euch gerne mal meinen ersten Entwurf meines Anschreiben zeigen.

Es handelt sich dabei um eine Initiativbewerbung für eine Abschlussarbeit.
Bei dem Unternehmen handelt es sich um ein KMU im Energiesektor.

https://www.dropbox.com/s/l8dm3m4vw3ee0 ... t.pdf?dl=0

Ich würde mich über Verbesserungsvorschläge und Anmerkungen freuen.

Gruß Bruce
Bruce87
Beiträge: 23
Registriert: 18.04.2011, 08:11

Beitrag von Bruce87 »

Ok, leider bisher keine Rückmeldung? Woran liegt es?

Vielleicht sind die Leute auch nur zu bequem den Link zu öffnen?

Dann ebens so ;-):

________________________________________




Test GmbH
Personalabteilung
Frau XY
Teststr. 1
12345 Testhausen Musterhausen , 15. Oktober 2014




Bewerbung für eine Abschlussarbeit im Bereich Wärmeversorgung


Sehr geehrte Frau XY,

beim Besuch Ihrer Internetpräsenz habe ich festgestellt, dass die Test GmbH im Bereich der Fernwärmeversorgung tätig ist. Für meine Abschlussarbeit suche ich ein Kooperationsunternehmen für das Themengebiet Fernwärme und der allgemeinen Wärmeversorgung

Derzeit befinde ich mich im Endstadium meines Wirtschaftsingenieurwesen-Studiums an der Hochschule Test und verfüge dadurch über betriebswirtschaftliche und technische Kenntnisse. Im Studiumsverlauf habe ich mich auf den Schwerpunkt Energietechnik /-wirtschaft spezialisiert und weise fundierte Kenntnisse über Erzeugungsanlagen und energiewirtschaftliche Prozesse auf. Gerne würde ich meine theoretisch erworbenen Kenntnisse in diesen Bereichen durch eine praxisorientierte Abschlussarbeit erweitern.

Im Rahmen meiner Praxisphase konnte ich erste praktische Erfahrungen und Einblicke in die Fernwärmeversorgung, insbesondere in den Betrieb und Instandhaltung eines Fernwärmesystems, gewinnen. Besonderes Interesse hat daher die Modernisierung Ihres Fernwärmenetzes im Bereich Wartberg bei mir geweckt, da ich in meiner Praxisphase ein ähnliches Projekt begleitet habe. Im Verlaufe dessen war ich mit der Entwicklung eines Sanierungskonzeptes betreut, dessen Ziel eine einfache Planung- und Entscheidungshilfe für zukünftige Instandhaltungen war.

Das exakte Thema meiner Abschlussarbeit lege ich gerne gemeinsam mit den Test GmbH fest. Frühster Beginn der Abschlussarbeit ist im November 2014 möglich mit einer Mindestdauer von zwei Monaten.

Gerne stehe ich Ihnen für Rückfragen und einem persönlichen Gespräch zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen aus Test



Anlagen
________________________________________
Benutzeravatar
TheGuide
Bewerbungshelfer
Beiträge: 12774
Registriert: 12.07.2013, 12:44

Beitrag von TheGuide »

Bruce87 hat geschrieben:beim Besuch Ihrer Internetpräsenz habe ich festgestellt, dass die Test GmbH im Bereich der Fernwärmeversorgung tätig ist. Für meine Abschlussarbeit suche ich ein Kooperationsunternehmen für das Themengebiet Fernwärme und der allgemeinen WärmeversorgungPUNKT
Nicht logisch und nebenbei Eulen-nach-Athen-Trägerei. Wenn du doch für deine Abschlussarbeit ein Unternehmen für das Themengebiet Fernwärmeversorgung gesucht hast, wirst du kaum "zufällig" auf die Website gestoßen sein. Du musst auch der Firma nicht ihr Kerngeschäft erklären.
Derzeit befinde ich mich im Endstadium meines Wirtschaftsingenieurwesen-Studiums an der Hochschule Test und verfüge dadurch über betriebswirtschaftliche und technische Kenntnisse.
Ist das nicht das Ziel eines Wirtschaftsingenieursstudiums? Eulen nach Athen...

Im Rahmen meiner Praxisphase konnte ich erste praktische Erfahrungen und Einblicke in die Fernwärmeversorgung, insbesondere in den Betrieb und Instandhaltung eines Fernwärmesystems, gewinnen. Besonderes Interesse hat daher die Modernisierung Ihres Fernwärmenetzes im Bereich Wartberg bei mir geweckt, da ich in meiner Praxisphase ein ähnliches Projekt begleitet habe.
Okay, es geht um Fernwärme, das ist der Kern. Aber gibt es Möglichkeiten, ohne an der Kompetenzfront Verlust hinnehmen zu müssen, ein paar mal weniger Fernwärme zu schreiben?
Bruce87
Beiträge: 23
Registriert: 18.04.2011, 08:11

Beitrag von Bruce87 »

Erstmal danke für die Antwort.

Ich sitze grade an der Überarbeitung des Anschreibens und frage mich, wie ich die Eulen wieder aus Athen rausbekomme :? .

Knackpunkt, ist der Einleitungsatz.
Zuerst hatte ich einfach den zweiten Satz zu übernehen, aber im Betreff steht ja schon derselbe Inhalt. Was kann ich stattdessen anführen?

Studium nennen? Steht im Lebenslauf?
Ich könnte kotzen - der Kopf ist so leer.

Sehr geehrter Frau XY,

der Winter naht und es wird kalt. In diesen Zeiten ist Wärme ein wichtiges Gut, welches ich gerne untersstütze.
Benutzeravatar
TheGuide
Bewerbungshelfer
Beiträge: 12774
Registriert: 12.07.2013, 12:44

Beitrag von TheGuide »

Bruce87 hat geschrieben:Sehr geehrter Frau XY,

der Winter naht und es wird kalt. In diesen Zeiten ist Wärme ein wichtiges Gut, welches ich gerne untersstütze.
Das ist doch schon mal ein Ansatz...
Bruce87
Beiträge: 23
Registriert: 18.04.2011, 08:11

Beitrag von Bruce87 »

So, habe es nochmal versucht, aber wirklich kreativ war ich heute nicht :-(. Ich habe etwas gekürzt und ein wenig umformuliert.

Test GmbH
Personalabteilung
Frau XY
Teststr. 1
12345 Testhausen Musterhausen , 15. Oktober 2014




Bewerbung für eine Abschlussarbeit im Bereich Wärmeversorgung ab November 2014


Sehr geehrte Frau XY,

die kalte Jahreszeit naht und Wärme wird wieder zu einem gefragten Gut, welches ich gerne aktiv bei Ihnen unterstützen möchte.

Durch meine Studienschwerpunkte Energietechnik /-wirtschaft bringe ich fundierte Kenntnisse über Erzeugungsanlage und energiewirtschaftliche Prozesse mit. Hier würde ich gefühlsmässig noch einen weiteren Satz spendiern – Genauer Inhalt noch unklar.
Gerne würde ich meine theoretisch erworbenen Kenntnisse in diesen Bereichen durch eine praxisorientierte Abschlussarbeit erweitern.

Im Rahmen meiner Praxisphase konnte ich erste praktische Erfahrungen und Einblicke in die Wärmeversorgung, insbesondere in den Betrieb und Instandhaltung eines Fernwärmesystems, gewinnen.
Besonderes Interesse hat daher die Modernisierung Ihres Netzes im Bereich Wartberg bei mir geweckt, da ich in meiner Praxisphase ein ähnliches Projekt begleitet habe.
Im Verlaufe dessen war ich mit der Entwicklung eines Sanierungskonzeptes betreut, dessen Ziel eine einfache Planung- und Entscheidungshilfe für zukünftige Instandhaltungen war.

Das exakte Thema meiner Abschlussarbeit lege ich gerne gemeinsam mit den Test GmbH fest.
Frühster Beginn der Abschlussarbeit ist im November 2014 möglich mit einer Mindestdauer von zwei Monaten.
(Wird eigentlich überflüssig, weil es oben im Betreff steht)

Gerne stehe ich Ihnen für Rückfragen und einem persönlichen Gespräch zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen aus Test



Anlagen
Benutzeravatar
TheGuide
Bewerbungshelfer
Beiträge: 12774
Registriert: 12.07.2013, 12:44

Beitrag von TheGuide »

Bruce87 hat geschrieben: die kalte Jahreszeit naht und Wärme wird wieder zu einem gefragten Gut, welches ich gerne aktiv bei Ihnen unterstützen möchte.
Wobei hier in Frage zu stellen ist, was du genau unterstützen möchtest. Die Wärme? ;)
Bruce87
Beiträge: 23
Registriert: 18.04.2011, 08:11

Beitrag von Bruce87 »

Da ich langsam die Geduld verliere und zuviele Köche den Brei verderben, verabschiede ich mich hier 8) .


Sehr geehrte Frau XY,

das Verfassen einer perfekten Bewerbungen ist wie die Quadratur des Kreises zu finden - unmöglich. Wenn Ihnen statt polierten Worten ein praktisches Ergebnis lieber ist, dann lesen Sie jetzt weiter.
Benutzeravatar
TheGuide
Bewerbungshelfer
Beiträge: 12774
Registriert: 12.07.2013, 12:44

Beitrag von TheGuide »

Bruce87 hat geschrieben:Da ich langsam die Geduld verliere und zuviele Köche den Brei verderben, verabschiede ich mich hier 8) .


Sehr geehrte Frau XY,

das Verfassen einer perfekten Bewerbungen ist wie die Quadratur des Kreises zu finden - unmöglich. Wenn Ihnen statt polierten Worten ein praktisches Ergebnis lieber ist, dann lesen Sie jetzt weiter.
Wieso zu viele Köche? Bisher habe doch nur ich geantwortet. Gestern musste ich leider sehr plötzlich abbrechen.

Aber in deiner Frustration hast du in einem Punkt Recht: Eine perfekte Bewerbung gibt es tatsächlich nicht. Das heißt aber doch nicht, dass man sie nicht verbessern kann. Es kann doch nicht sein, dass du dich mit unlogischen oder sinnfreien Sätzen ("ich will die Wärme unterstützen") zufrieden gibst. Du hast doch dein Anschreiben deshalb zur Kritik gestellt, weil du es verbessern möchtest, nicht, damit es trotz Fehlern und Unstimmigkeiten abgesegnet wird, oder?
Antworten