Anschreiben als Chemielaborant (+Stellenangebot)

Wenn ihr Berufsanfänger oder Berufspraktiker seid, dann könnt ihr eure Bewerbungsbeispiele in dieser Rubrik zur Diskussion stellen und die Musterbewerbungen anderer Bewerber bewerten. Auch für Bewerbungen um eine Neben- oder Teilzeitbeschäftigung.
Antworten
Chemielaborant
Beiträge: 9
Registriert: 10.03.2015, 20:34

Anschreiben als Chemielaborant (+Stellenangebot)

Beitrag von Chemielaborant »

Hallo ,

da ich zurzeit eine Schwangerschafts- Stelle besitze und diese Person in 3 Monaten wieder kommt muss ich mich leider nach kurzer Zeit neu bewerben. Ich habe mich dort mal versucht.

Stellenangebot (Stichpunkte)

- Abgeschlossene Ausbildung zum Laboranten
- Kenntnisse in der chromatographischen und spektroskopischen Analytik
- Kenntnisse in der präperativen Kunstoffchemie
-Gute Englisch-Kenntnisse in Wort und Schrift









Sehr geehrter Herr Meier,

auf Ihrer Webseite habe ich eine Stellenausschreibung für einen Chemielaboranten gelesen, welche mich mit ihren Aufgabenschwerpunkten sehr anspricht. Ihr Aufgabenschwerpunkt stellt für mich schon seit meiner Ausbildung einen spanenden Bereich da. Deshalb sende ich Ihnen meine Unterlagen zu.

Während meiner Ausbildung konnte ich u.a umfassende Kenntnisse in der Synthese von Kunstoffen erlangen sowie deren Analytischen Prüfung mittels u.a GPLC sowie anderen spezifischen Prüfungen.

In meiner jetzigen Tätigkeit bei der Firma XXXX, sind meine Aufgaben die Überprüfung und Sicherung der Qualität von Rohstoffen für die Pharmazie, den Lebensmittelbereich und dem Tiernahrungsbereich. Die Qualitätskontrolle erfolgt nach dem Arzneimittelgesetz, HACCP- Richtlinien und nach den GMP-Richtlinien. Daher werden die Prüfungen u.a. nach dem Arzneimittelbuch durchführt. Hierbei hervor zu heben ist, dass diese Vorschriften auf Englisch verfasst sind und ich daher gute Englisch-Kenntnisse besitze. Die Kontrolle erfolgt nach chromatographischen Analysen (mittels HPLC, SC), spektroskopischen Analysen (mittels AAS, ICP), sowie diversen Titrationen und anderen Überprüfungen. Des Weiteren ist die Quantifizierung neuer Rohstoffe einer meiner Aufgaben, neben den allgemeinen Labortätigkeiten.

Ich bin ein sehr zielorientierter, sowie ein ehrgeiziger Mensch. Dies zeigte sich bereits in der Schulzeit und auch in der Ausbildung. Mein höfliches und angenehmes Wesen erleichtert mir die Integration in ein bereits bestehendes Team. Ich engagiere mich gern für meine Arbeit und habe ein hohes Maß an Qualitätsbewusstsein.

Mein Arbeitsverhältnis kann ich mit einer zweiwöchigen Kündigungsfrist beenden, sodass ich Ihnen schon kurzfristig zur Verfügung stehe
.
Ich freue mich sehr, schon bald mit Leidenschaft und Engagement zum Erfolg Ihres Unternehmens beizutragen. Über eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch freue ich mich.

Für weitere Fragen stehe ich Ihnen gern zur Verfügung.
Benutzeravatar
TheGuide
Bewerbungshelfer
Beiträge: 12774
Registriert: 12.07.2013, 12:44

Re: Anschreiben als Chemielaborant (+Stellenangebot)

Beitrag von TheGuide »

Chemielaborant hat geschrieben:auf Ihrer Webseite habe ich eine Stellenausschreibung für einen Chemielaboranten gelesen, welche mich mit ihren Aufgabenschwerpunkten sehr anspricht. Ihr Aufgabenschwerpunkt stellt für mich schon seit meiner Ausbildung einen spanenden Bereich da. Deshalb sende ich Ihnen meine Unterlagen zu.

Gähnend langweilig. Bitte streiche diesen ganzen Absatz. Den Fundort der Stellenanzeige schreib mit in den Betreff.
Während meiner Ausbildung konnte ich u.a umfassende Kenntnisse in der Synthese von Kunstoffen erlangen
Du konntest diese Kenntnisse erlangen - also hast du nicht?

sowie deren Analytischen Prüfung mittels u.aPUNKT GPLC sowie anderen spezifischen Prüfungen.
Für mich ist dieser Satz nicht verständlich.
In meiner jetzigen Tätigkeit bei der Firma XXXX, sind meine Aufgaben die Überprüfung und Sicherung der Qualität von Rohstoffen für die Pharmazie, den Lebensmittelbereich und demN Tiernahrungsbereich.
Komma raus.

Die Qualitätskontrolle erfolgt nach dem Arzneimittelgesetz, HACCP-_Richtlinien und nach den GMP-Richtlinien.
Die ....kontrolle erfolgt nach Arzneimittelgesetz, HACCP- und GMP-Richtlinien.
Mir ist allerdings unklar, warum du das erzählst.

Hierbei hervor zu heben ist,

Hierbei ist hervorzuheben...
dass diese Vorschriften auf Englisch verfasst sind und ich daher gute Englisch-Kenntnisse besitze.
Ähhhhh.... nein! Nur weil die Vorschriften, nach denen du arbeitest, auf Englisch verfasst sind, hast du noch lange keine guten Englischkenntnisse. Dieser Satz ist sinnlogisch falsch!
Des Weiteren ist die Quantifizierung neuer Rohstoffe einer meiner Aufgaben, neben den allgemeinen Labortätigkeiten.
Ich bin ein sehr zielorientierter, sowie ein ehrgeiziger Mensch.
Komma raus!
Dies zeigte sich bereits in der Schulzeit und auch in der Ausbildung.
Worun bzw. wodruch?!

Mein Arbeitsverhältnis kann ich mit einer zweiwöchigen Kündigungsfrist beenden, sodass ich Ihnen schon kurzfristig zur Verfügung stehe
.
Zeilenumbruch raus!

Ich freue mich sehr, schon bald mit Leidenschaft und Engagement zum Erfolg Ihres Unternehmens beizutragen.

Was interessiert dich der Unternehmenserfolg eines fremden Unternehmens?! Als Personaler würde ich das für eine reine Gefälligkeitsaussage halten!
Chemielaborant
Beiträge: 9
Registriert: 10.03.2015, 20:34

Beitrag von Chemielaborant »

Achso......wie soll ich den sonst die zum Teil Komplexen Vorschriften lesen, wenn ich keine guten Englisch-Kenntnisse besitze........
Anon86
Beiträge: 11
Registriert: 19.06.2015, 21:32

Beitrag von Anon86 »

Du besitzt gute Englischkenntnisse und kannst dadurch die Vorschriften verstehen. In deiner Bewerbung steht aber umgekehrt, dass du gute Englischkenntnisse besitzt, weil die Vorschriften in Englisch sind. Das würde dann heißen, dass du English durchs Vorschriftenlesen gelernt hast.

Hier findest du auch noch ein gutes Beispiel: https://www.bewerbung-forum.de/muster/b ... orant.html
Zuletzt geändert von Anon86 am 21.06.2015, 23:17, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
TheGuide
Bewerbungshelfer
Beiträge: 12774
Registriert: 12.07.2013, 12:44

Beitrag von TheGuide »

Anon hat es richtig erklärt.
Antworten