Anschreiben als EDV-Techniker

Wenn ihr Berufsanfänger oder Berufspraktiker seid, dann könnt ihr eure Bewerbungsbeispiele in dieser Rubrik zur Diskussion stellen und die Musterbewerbungen anderer Bewerber bewerten. Auch für Bewerbungen um eine Neben- oder Teilzeitbeschäftigung.
Antworten
user2345
Beiträge: 4
Registriert: 07.11.2007, 23:34

Anschreiben als EDV-Techniker

Beitrag von user2345 »

Da ich meine kleine Problem mit der Grammatik habe, :oops: habe mal hier meine zukünftige Bewerbung als EDV-Techniker veröffentlicht.. Ich bitte auch um Korrektur und um Verbesserungsvorschläge.
Muster Firma
Muster Strasse

12345 Muster Stadt
Muster Stadt, Datum #Rechtsbündig


Bewerbung als EDV-Techniker; Ihr Web-Angebot



Herrn Vorname Nachname,

hiermit übersende ich Ihnen gerne meine persönlichen Unterlagen zum Zweck der Bewerbung als EDV-Techniker.

Zu einer erfolgreichen Mitarbeit befähigen mich meine abgeschlossene Ausbildung als IT‑Systemkaufmann sowie meine vierjährige, durchweg erfolgreiche Tätigkeit als EDV-Mitarbeiter im IT-Zentrum Musterstadt.

Als EDV-Mitarbeiter gehörten neben der Überwachung und Ausbau des hausinternen Netzes, basierend auf Microsoft 2000 Server und Windows 2000 Clients sowie Aufgaben im Firstlevel und Secendlevel Support bei den Usern telefonisch und vor Ort. Ich verfüge über praktische Erfahrungen mit allen gängigen Microsoft Windows Betriebssystemen und Office Paketen. Selbst initiierte Weiterbildungen als Netzwerktechniker und in der Datenverarbeitung in der kaufmännischen Sachbearbeitung runden mein Profil ab.

Zu meinen Stärken gehört die Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Belastbarkeit, korrektes und sicheres Auftreten sowie die ständige Bereitschaft neues zu lernen und mein vorhandenes Wissen zu vertiefen.

Derzeit arbeite ich vorübergehend als Irgendwas bei Firma. Ich bin mobil und dank einer vierwöchentlicher Kündigungsfrist wäre ich schnell einsatzbereit. Meine Gehaltsvorstellungen liegen bei XZ.000 € brutto pro Jahr, entscheidend für mich ist jedoch die Aufgabenstellung. Gern würde ich mich Ihnen vorstellen und Sie von meinen persönlichen und fachlichen Stärken überzeugen. Über Ihren Anruf oder Ihre Mail würde ich mich freuen.

Mit freundlichen Grüßen

Name Vorname

Anhang #ganz unten
fairplay
Beiträge: 39
Registriert: 30.10.2007, 14:17

Beitrag von fairplay »

der anfang ist sehr hölzern. besser:



sehr geehrter herr xy,

wie telefonisch besprochen ...
user2345
Beiträge: 4
Registriert: 07.11.2007, 23:34

Beitrag von user2345 »

Leider hab ich selten die zeit anzurufen :roll: , daher mein hölzern auftakt. Sonst alles ok? Keine Grammatikfehler?
Holger
Bewerbungshelfer
Beiträge: 358
Registriert: 28.02.2007, 16:45

Beitrag von Holger »

hallo,

Als EDV-Mitarbeiter gehörten neben der Überwachung und des Ausbaus des hausinternen Netzes basierend auf Windows 2000 Server und Windows 2000 Clients ebenso Aufgaben im Firstlevel- bzw. Secendlevel-Support bei den Usern (telefonisch und vor Ort) zu meinen Tätigkeitsmerkmalen.
Ich verfüge über praktische Erfahrungen mit allen gängigen MS Windows Betriebssystemen und MS Office-Paketen. Fortbildungen in Eigeninitiative als Netzwerktechniker und in der Datenverarbeitung in der kaufmännischen Sachbearbeitung runden mein Profil ab.
Ich bin mobil
Führerschein? steht im Lebenslauf
dank einer vierwöchentlicher Kündigungsfrist wäre ich schnell einsatzbereit
kommt glaub ich gar nicht gut rüber :roll:
Außerdem: 4Wochen zum Monatsende, Quartalsende??
Wenn überhaupt erwähnen, vielleicht "Aufgrund meiner Kündigungsfrist wäre ich zum 'Datumsangabe' verfügbar."
Meine Gehaltsvorstellungen liegen bei XZ.000 € brutto pro Jahr, entscheidend für mich ist jedoch die Aufgabenstellung.
??? was willst du damit zum Ausdruck bringen?

Gruß
Holger
Antworten