Anschreiben als kaufmännische Mitarbeiterin - Hilfe

Wenn ihr Berufsanfänger oder Berufspraktiker seid, dann könnt ihr eure Bewerbungsbeispiele in dieser Rubrik zur Diskussion stellen und die Musterbewerbungen anderer Bewerber bewerten. Auch für Bewerbungen um eine Neben- oder Teilzeitbeschäftigung.
Antworten
nare
Beiträge: 7
Registriert: 16.05.2008, 15:34

Anschreiben als kaufmännische Mitarbeiterin - Hilfe

Beitrag von nare »

Hallo, bin neu hier und finde dieses Formun ganz toll.
Wer kann mir helfen; bewerbe mich seit geraumer Zeit und bekomme eine Absage nach der anderen. Mittlerweile denke ich, dass mit meinem Anschreiben irgendetwas im Argen liegt.
Hier mein Anschreiben z.B.


Bewerbung als kaufmännische Mitarbeiterin
Ihre Anzeige in der ...................


Sehr geehrte Damen und Herren,

mit großem Interesse habe ich Ihre Stellenanzeige gelesen und möchte mich Ihnen mit meinen Qualifikationen vorstellen.

Als ausgebildete Bürokauffrau habe ich meine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und konnte mein Wissen in anschließenden Anstellungen erfolgreich unter Beweis stellen. Gerne möchte ich weiterhin in diesem Beruf tätig sein.

Zur Zeit bin ich im Einzelhandel tätig. Kundenberatung und –betreuung sowie das Bedienen der Kasse gehören zu meinen Aufgaben.

Ihre Stellenausschreibung, in der ich eine Herausforderung und Chance zur Weiterent-wicklung für mich sehe, interessiert mich sehr. Pflicht- und Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit sowie Gewissenhaftigkeit sind für mich selbstverständlich. Darüber hinaus bin ich belastbar und behalte auch in Stresssituationen einen klaren Kopf;

Da ich mich aus einem bestehenden Arbeitsverhältnis bewerbe, bitte ich meine Bewerbung mit der entsprechenden Diskretion zu behandeln.

Können Sie sich vorstellen, dass ich in Ihr Team passe? Dann zögern Sie nicht mich zu einem persönlichen Gespräch einzuladen. Ich freue mich darauf.

Kann mit jemand einen Tip geben, was hier die Personalchefs veranlasst, mit die Unterlagen zurückzusenden ?? :( :(

Vielen dank für Euren Hilfe

nare
SandraZ
Bewerbungshelfer
Beiträge: 384
Registriert: 11.04.2007, 19:48

Beitrag von SandraZ »

Ich würde die Bewerbung etwas anders aufbauen. Da du ja schon als Bürokauffrau gearbeitet hast, würde ich diese erworbenen Kenntnisse so darstellen, als ob du momentan auch in diesem Beruf arbeitest und nicht, dass du im Einzelhandel tätig bist.
In einem Nebensatz würde ich schreiben, dass du derzeit im Einzelhandel beschäftigt bist aber gerne wieder in deinen ursprünglichen Ausbildungsberuf zurückkehren möchtest und auf einige Dinge, die sich in beiden Berufen überschneiden noch kurz eingehen.
nare
Beiträge: 7
Registriert: 16.05.2008, 15:34

Beitrag von nare »

Anschreiben die II.

mit großem Interesse habe ich Ihre Stellenanzeige gelesen und möchte mich Ihnen mit meinen Qualifikationen vorstellen.

Meine Ausbildung zur Bürokauffrau absolvierte ich erfolgreich bei der xxx.
Als kfm. Sachbearbeiterin der Aus- und Weiterbildung der xxx gehörten alle anfallenden Verwaltungs- und Sekretariatsarbeiten zu meinem Aufgabengebiet.
In weitern Anstellungen gehörten u.a. die Warendisposition, Bestellabwicklung, Kundenakquise, Verkaufsgespräche, Terminkoordination sowie die Erledigung des kompletten internen und externen Schriftverkehrs zu meinen Aufgabenbereichen. Hier konnte ich erfolgreich meine englischen Sprachkenntnisse einsetzen.

Zur Zeit bin ich im Einzelhandel tätig. Kundenberatung und –betreuung, sowie Warendisposition und Verkaufsgespräche gehören zu meinen Aufgaben.

Gerne möchte ich jedoch wieder in meinem Ausbildungsberuf tätig sein.

Ihre Stellenausschreibung, in der ich eine Herausforderung und Chance für mich sehe, interessiert mich sehr. Pflicht- und Verantwortungs-bewusstsein, Zuverlässigkeit sowie Gewissenhaftigkeit sind für mich selbstverständlich. Darüber hinaus bin ich belastbar und behalte auch in Stresssituationen einen klaren Kopf.

Da ich mich aus einem bestehenden Arbeitsverhältnis bewerbe, bitte ich meine Bewerbung mit der entsprechenden Diskretion zu behandeln.

Können Sie sich vorstellen, dass ich in Ihr Team passe? Dann zögern Sie nicht mich zu einem persönlichen Gespräch einzuladen. Ich freue mich darauf.

Mit freundlichen Grüßen


Hallo SandraZ, klingt noch nicht wirklich gut :( Würden Sie bitte einen Blick draufwerfen? Danke für Ihre Hilfe :wink: .
NARE
SandraZ
Bewerbungshelfer
Beiträge: 384
Registriert: 11.04.2007, 19:48

Beitrag von SandraZ »

Hallo,

als kleinen Hinweis, in der www sind irgendwie fast alle per DU.

Um dir besser helfen zu können, wäre es hilfreich, wenn du vielleicht deinen beruflichen Werdegang mal hier hineinsetzt, als Monat/Jahr und Tätigkeit.
Und was du wo gemacht hast in Stichpunkten.

Und dann evt. worauf du dich bewirbst und welche Anforderungen die STelle hat, in Stichworten. So wird es schwierig, weil du immer noch alles hineinpacken möchtest. Aber du solltes es eher auf die ausgeschriebene STelle abstimmen.

Gruß

Sandra
nare
Beiträge: 7
Registriert: 16.05.2008, 15:34

Beitrag von nare »

Danke für die schnelle Antwort :) Bin wirklich froh mal jemanden zu haben, der mir sagt um was es geht.
Hier mein beruflicher Werdegang in Stichpunkten
Schulausbildung
06/89 - 07/92 Grundschule
08/92 - 06/98 Konrad-Adenauer-Schule, xxxx Regionale Schule, Abschluss: Mittlere Reife
08/98 - 06/01 Berufsbildende Schule, xxxx Abschluss: Bürokauffrau

Berufsausbildung
09/98 - 06/01 Ausbildung zur Bürokauffrau, bei HwK, xxxx
Abschluss: Bürokauffrau
Berufliche Tätigkeiten
06/01 - 06/03 Sachbearbeiterin Referat Meisterakademie, HwK xxx
schwerpunktmäßigen
Tätigkeiten
- Beratung und Betreuung von Kursinteressenten
und -teilnehmern
- komplette Organisation bis hin zur Meisterprüfung,
alle anfallenden Prüfungs- , Verwaltungs- u. allgemeine Büro-
tätigkeiten
07/03 - 08/03 Orientierungsphase
09/03 - 11/03 Trainingsmaßnahme für qualifizierte Ausbildungsabsolventen, DAA, xxxx
12/03 - 01/04 kfm. Sachbearbeiterin, im Auftrag der Persona Service, xxx
01/04 - 02/04 Orientierungsphase
02/04 - 11/04 Rhemo-Druck xxx, kfm. Sachbearbeiterin, Tätigkeitsbereich:
Warendisposition, Bestellabwicklung, Kundenakquise, Verkaufsgespräche, Terminkoordination sowie die Erledigung des kompletten internen und externen Schriftverkehrs
12/04 - 05/05 DGMM, xxx allgem. Sekretariatsaufgaben
06/05 - 01/06 krank (MOBBING :( :( :( )
05/06 - 09/07 Weiterbildung Benedict - Akademie, Fremdsprachen engl.
10/08 - heute Einzelhandel, Kundenberatung und -Betreuung, Kasse
EDV-Kenntnisse:MS-Office, MAC, Outlook, Access, Internet
Fremdsprachen:Englisch, Grundkenntnisse in spanisch

Das mit dem Mobbing erwähne ich im Lebenslauf natürlich nicht. Habe ich jetzt nur hier eingebracht.

Text der Stellenausschreibung auf die ich mich bewerben möchten lautet:
Organisation Ausbildungsprüfung, schwerpunktmäßig die Abwicklung der zwischen und Abschlußprüfungen

Anforderung an Bewerber:
kfm. Ausbildung, stresserprobt, Org.- u. EDV-Kenntnisse, Loyalität, Initiative, Belastbarkeit und teamfähig

Danke Sandra, für Deine Hilfe.

Gruß
nare
SandraZ
Bewerbungshelfer
Beiträge: 384
Registriert: 11.04.2007, 19:48

Beitrag von SandraZ »

Hallo,

du hast ja ziemlich viel gemacht, wenn auch in kurzen Abständen.
Vielleicht hat ja noch jemand eine andere Idee, aber ich würd in meiner Bewerbung Bezug auf die Meisterakademie nehmen, da dies wohl eher im Zusammenhang mit der aktuellen Stellenausschreibung steht.

So in der Art, dass du gerne wieder in den kaufmännischen Bereich zurück möchtest und schon einmal in einem ähnlichen Bereicht tätig gewesen bist. Kurz ein paar Parallelen herstellen.
schwerpunktmäßigen Tätigkeiten
- Beratung und Betreuung von Kursinteressenten
und -teilnehmern
- komplette Organisation bis hin zur Meisterprüfung,
alle anfallenden Prüfungs- , Verwaltungs- u. allgemeine Büro-
tätigkeiten

Das dir diese Tätigkeit sehr viel Freude gemacht hat und einbringen, dass du die Anforderungen (stresserprobt, ....) immer gerecht geworden bist.

Ich gehe davon aus, dass du auch schon damals mit dem PC umgehen musstest und konntest. Daher würde ich deinen EDV Kurs so beschreiben, dass du deine Kenntnisse in diesem BEreich wieder aufgefrischt hast und gute Anwenderkenntnisse besitzt.

Das ganze dann ausformulieren.

Hoffe ich konnte dir helfen. Wenn du fertig bist lesen wir sicher wieder voneinander.

Gruß Sandra
nare
Beiträge: 7
Registriert: 16.05.2008, 15:34

Beitrag von nare »

Hallo Sandra,
vielen lieben Dank für Deine Empfehlungen. Habe die Antwort leider erst jetzt gesehen. Gehe sofort an die Arbeit, damit es für die Bewerbung nicht zu spät ist.
Schicke das Anschreiben dann zum Probelesen.

:D :D
Grüße
Nare
nare
Beiträge: 7
Registriert: 16.05.2008, 15:34

Anschreiben

Beitrag von nare »

Bewerbung als kaufmännische Mitarbeiterin
Ihre Anzeige in der ...................


Sehr geehrte Damen und Herren,

mit großem Interesse habe ich Ihre Stellenanzeige gelesen und möchte mich Ihnen mit meinen Qualifikationen vorstellen.

Als ausgebildete Bürokauffrau der xxx habe ich meine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und konnte mein Wissen in anschließenden Anstellungen erfolgreich unter Beweis stellen.
Meine schwerpunktmäßigen Tätigkeiten nach meiner Ausbildung lagen vorwiegend in Beratung und Betreuung von Kursinteressenten und -teilnehmern. Ebenso gehörten die komplette Organisation der Kurse bis hin zur Meisterprüfung sowie alle anfallenden Prüfungs- , Verwaltungs- u. allgemeine Bürotätigkeiten zu meinem Aufgabengebiet.

Da mir diese Tätigkeit sehr viel Freude gemacht hat sehe ich in Ihrer Stellenausschreibung die Chance wieder in diesem Beruf tätig sein.

Den von Ihnen gestellten Anforderungen bin ich immer gerecht geworden. Pflicht- und Verantwortungsbewusstsein, Loyalität, Zuverlässigkeit sowie Gewissenhaftigkeit sind für mich selbstverständlich. Darüber hinaus bin ich belastbar und behalte auch in Stresssituationen einen klaren Kopf.
Die in meinem Lebenslauf ersichtlichen EDV- und Fremdsprachenkenntnisse wurden von mir durch stängige Auffrischungskurse aktuell gehalten.

Zur Zeit bin ich im Einzelhandel tätig. Kundenberatung und –betreuung sowie das Bedienen der Kasse gehören zu meinen Aufgaben.

Da ich mich aus einem bestehenden Arbeitsverhältnis bewerbe, bitte ich meine Bewerbung mit der entsprechenden Diskretion zu behandeln.

Können Sie sich vorstellen, dass ich in Ihr Team passe? Sind Sie der Arbeitsgeber der mir eine Chance gibt mein Wissen in Ihre Institution einzubringen?
Gerne komme ich zu einem persönlichen Gespräch.

Mit freunlichen Grüßen

xxxxx


Hallo Sandra,
würdest Du bitte einen Blick drüberwerfen. Nach all den Absagen bin ich total verunsichert. :(

Danke
Gruß
nare
Benutzeravatar
KI986
Beiträge: 51
Registriert: 09.09.2007, 22:47

Re: Anschreiben

Beitrag von KI986 »

nare hat geschrieben:Bewerbung als kaufmännische Mitarbeiterin
Ihre Anzeige in der ...................


Sehr geehrte Damen und Herren,

mit großem Interesse habe ich Ihre Stellenanzeige gelesen und möchte mich Ihnen mit meinen Qualifikationen vorstellen.

Als ausgebildete Bürokauffrau der xxx habe ich meine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und konnte mein Wissen in anschließenden Anstellungen erfolgreich unter Beweis stellen.
Meine schwerpunktmäßigen Tätigkeiten nach meiner Ausbildung <- würde ich rausnehmen und mit "lagen" fortfahren! lagen vorwiegend in der Beratung und Betreuung von Kursinteressenten und -teilnehmern.

Da mir diese Tätigkeit sehr viel Freude bereitet, sehe ich in Ihrer Stellenausschreibung die Chance, in meinem Ausbildungsberuf tätig zu sein.

Den von Ihnen gestellten Anforderungen bin ich immer gerecht geworden. <- Das kannst du jetzt schon vom neuen AG behaupten ? Pflicht- und Verantwortungsbewusstsein, Loyalität, Zuverlässigkeit sowie Gewissenhaftigkeit sind für mich selbstverständlich. Darüber hinaus bin ich belastbar und behalte auch in Stresssituationen einen klaren Kopf.
Die in meinem Lebenslauf ersichtlichen EDV- und Fremdsprachenkenntnisse wurden kontinuierlich erweitert und gefestigt <- mein Vorschlag

Zurzeit bin ich im Einzelhandel tätig. Kundenberatung und –betreuung sowie das Bedienen der Kasse gehören zu meinen Aufgaben. <- Diesen Satz würd eich streichen. Ist aus dem Lebenslauf ersichtlich.

Da ich mich aus einem bestehenden Arbeitsverhältnis bewerbe, bitte ich meine Bewerbung mit der entsprechenden Diskretion zu behandeln.

Können Sie sich vorstellen, dass ich in Ihr Team passe? Sind Sie der Arbeitsgeber der mir eine Chance gibt mein Wissen in Ihre Institution einzubringen? <- Willst du diese Formulierungen wirklich anwenden?

Gern komme ich zu einem persönlichen Gespräch. <- Mein Tipp: Gern kann ich Sie in einem persönlichen Vorstellungsgespräch von meinen Fähigkeiten überzeugen etc.

Mit freundlichen Grüßen

xxxxx


Hallo Sandra,
würdest Du bitte einen Blick drüberwerfen. Nach all den Absagen bin ich total verunsichert. :(

Danke
Gruß
nare
nare
Beiträge: 7
Registriert: 16.05.2008, 15:34

Anschreiben

Beitrag von nare »

Hallo, danke für die schnelle Hilfe. Hier mein verbesserter Vorschlag

Bewerbung als kaufmännische Mitarbeiterin
Ihre Anzeige in der ...................


Sehr geehrte Damen und Herren,

mit großem Interesse habe ich Ihre Stellenanzeige gelesen und möchte mich Ihnen mit meinen Qualifikationen vorstellen.

Als ausgebildete Bürokauffrau der xxx habe ich meine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und konnte mein Wissen in anschließenden Anstellungen erfolgreich unter Beweis stellen.

Meine schwerpunktmäßigen Tätigkeiten lagen vorwiegend in der Beratung und Betreuung von Kursinteressenten und -teilnehmern. Ebenso gehörten die komplette Organisation der Kurse bis hin zur Meisterprüfung sowie alle anfallenden Prüfungs- , Verwaltungs- u. allgemeine Bürotätigkeiten zu meinem Aufgabengebiet (soll ich das weglassen??).

Da mir diese Tätigkeit sehr viel Freude bereitete sehe ich in Ihrer Stellenausschreibung die Chance, in meinem Ausbildungsberuf tätig sein.

Den von Ihnen gestellten Anforderungen bin ich bei meinen bisherigen Beschäftigungsverhältnissen immer gerecht geworden. Pflicht- und Verantwortungsbewusstsein, Loyalität, Zuverlässigkeit sowie Gewissenhaftigkeit sind für mich selbstverständlich. Darüber hinaus bin ich belastbar und behalte auch in Stresssituationen einen klaren Kopf.
Die in meinem Lebenslauf ersichtlichen EDV- und Fremdsprachenkenntnisse wurden kontinuierlich erweitert und gefestigt.

Da ich mich aus einem bestehenden Arbeitsverhältnis bewerbe, bitte ich meine Bewerbung mit der entsprechenden Diskretion zu behandeln.

Gerne kann ich Sie in einem persönlichen Vorstellungsgespräch von meinen Fähigkeiten überzeugen und freue mich auf eine positive Rückantwort (??)

Mit freundlichen Grüßen
Benutzeravatar
KI986
Beiträge: 51
Registriert: 09.09.2007, 22:47

Re: Anschreiben

Beitrag von KI986 »

nare hat geschrieben:Hallo, danke für die schnelle Hilfe. Hier mein verbesserter Vorschlag

Bewerbung als kaufmännische Mitarbeiterin
Ihre Anzeige in der ...................


Sehr geehrte Damen und Herren,

mit großem Interesse habe ich Ihre Stellenanzeige gelesen und möchte mich Ihnen mit meinen Qualifikationen vorstellen.

Als ausgebildete Bürokauffrau der xxx (der was? willst du das Unternehmen benennen?) habe ich meine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und konnte mein Wissen in anschließenden Anstellungen erfolgreich unter Beweis stellen.

Meine schwerpunktmäßigen Tätigkeiten lagen vorwiegend in der Beratung und Betreuung von Kursinteressenten und -teilnehmern. Ebenso gehörten die komplette Organisation der Kurse bis hin zur Meisterprüfung -> das würde ich rausnehmen sowie alle anfallenden Prüfungs- , Verwaltungs- u. (Wörter bitte nie abkürzen) allgemeine Bürotätigkeiten zu meinem Aufgabengebiet (soll ich das weglassen??).

Du könntest auch schreiben: Die komplette Organisation der Kurse sowie alle anfallenden Verwaltungs-, Prüfungs- und Bürotätigkeiten gehörten zu meinem Aufgabengebiet.

Da mir diese Tätigkeit sehr viel Freude bereitete sehe ich in Ihrer Stellenausschreibung die Chance, in meinem Ausbildungsberuf tätig zu sein. Wenn du es bei diesem Satz belassen willst, dann "zu" einfügen

Den von Ihnen gestellten Anforderungen bin ich bei meinen bisherigen Beschäftigungsverhältnissen immer gerecht geworden. Pflicht- und Verantwortungsbewusstsein, Loyalität, Zuverlässigkeit sowie Gewissenhaftigkeit sind für mich selbstverständlich. Darüber hinaus bin ich belastbar und behalte auch in Stresssituationen einen klaren Kopf.
Die in meinem Lebenslauf ersichtlichen EDV- und Fremdsprachenkenntnisse wurden kontinuierlich erweitert und gefestigt.

Da ich mich aus einem bestehenden Arbeitsverhältnis bewerbe, bitte ich meine Bewerbung mit der entsprechenden Diskretion zu behandeln.

Gerne kann ich Sie in einem persönlichen Vorstellungsgespräch von meinen Fähigkeiten überzeugen und freue mich auf eine positive Rückantwort (??) -> Antwort reicht vollkommen aus

Mit freundlichen Grüßen
nare
Beiträge: 7
Registriert: 16.05.2008, 15:34

Beitrag von nare »

Danke KI 986, nun drück mir die Daumen. Vielleicht hab ich ein Quentchen Glück und komme bis zum Vorstellungsgespräch. Das wäre ja die halbe Miete.
Danke an das ganze Team für eure Hilfe :D :D

Liebe Grüße
NARE
SandraZ
Bewerbungshelfer
Beiträge: 384
Registriert: 11.04.2007, 19:48

Beitrag von SandraZ »

Hatte leider nicht viel Zeit, aber ich wünsch dir ganz viel Glück. Lass uns wissen wies ausgegangen ist. :D
Antworten