Anschreiben als PTA (bitte korrigieren eilig)

Wenn ihr Berufsanfänger oder Berufspraktiker seid, dann könnt ihr eure Bewerbungsbeispiele in dieser Rubrik zur Diskussion stellen und die Musterbewerbungen anderer Bewerber bewerten. Auch für Bewerbungen um eine Neben- oder Teilzeitbeschäftigung.
Antworten
Aoko-chan
Beiträge: 1
Registriert: 05.04.2007, 00:15

Anschreiben als PTA (bitte korrigieren eilig)

Beitrag von Aoko-chan »

x
x
x
x
x




X Apotheke
X
X
X
X




Bewerbung um einen Arbeitsplatz zur pharmazeutisch technischen Assistentin


Sehr geehrte Damen und Herren,

Hiermit möchte ich mich um einen Arbeitsplatz zur pharmazeutisch technischen Assistentin bewerben.

Ich absolviere seit September 2004 meine Ausbildung zur Pharmazeutisch-technikchen-Assistentin an der anerkannten Lehranstalt für pharmazeutisch-technische-Assistenten in Duisburg.

Vor kurzem habe ich mein halbjährliches Praktikum im Rahmen meiner Ausbildung vom 02.10.2006 bis zum 31.03.2007 abgeschlossen.
Zur Zeit befinde ich mich in der Vorbereitungsphase auf mein 2. Examen an dem ich am 19.04.2007 teilnehmen werden, und damit meine Ausbildung beende.

Wie sie meinem Lebenslauf entnehmen können, habe ich bereits mehrere Praktika in Apotheken durchgeführt.
Zu meinen Aufgaben zählten, die Herstellung von Rezepturen und Defekturen, chemische Prüfungen, sowie Kundenberatung im Handverkauf. Außerdem habe ich regelmäßig im Wareneingang gearbeitet.

Ich bin flexibel, zuverlässig, sorgfältig und belastbar. Ich arbeite sowohl gerne im Team als auch Selbstständig.

Nun suche ich eine neue Herausforderung bei der ich meine erworbenen fachlichen Kenntnisse, persönliche Fähigkeiten und Erfahrungen einbringen und weiter ausbauen kann.

Anlagen

X
X
X
X
X
silkeanja
Beiträge: 107
Registriert: 02.02.2007, 10:52

Re: Anschreiben als PTA (bitte korrigieren eilig)

Beitrag von silkeanja »

Aoko-chan hat geschrieben: Sehr geehrte Damen und Herren,

Hiermit möchte ich mich um einen Arbeitsplatz zur pharmazeutisch technischen Assistentin bewerben. Es gibt hier im Forum schönere Einleitungssätze.
Ich absolviere seit September 2004 meine Ausbildung zur Pharmazeutisch-technikchen-Assistentin an der anerkannten Lehranstalt für pharmazeutisch-technische-Assistenten in Duisburg. Es fehlt der Zusatz, daß Du die Ausbildung zum Mon/Jahr beenden wirst.
Vor kurzem habe ich mein halbjährliches Praktikum im Rahmen meiner Ausbildung vom 02.10.2006 bis zum 31.03.2007 abgeschlossen. WO? Welcher Arbeitgeber? Was waren die Aufgaben?Zur Zeit befinde ich mich in der Vorbereitungsphase auf mein 2. Examen an dem ich am 19.04.2007 teilnehmen werden, und damit meine Ausbildung beende. Gehört eher in den oberen Abschnitt
Wie sie meinem Lebenslauf entnehmen können, habe ich bereits mehrere Praktika in Apotheken durchgeführt. Zu meinen Aufgaben zählten, die Herstellung von Rezepturen und Defekturen, chemische Prüfungen, sowie Kundenberatung im Handverkauf. Außerdem habe ich regelmäßig im Wareneingang gearbeitet. Als einen Absatz schreiben

Ich bin flexibel, zuverlässig, sorgfältig und belastbar. Nicht nur aufzählen! ErläuternIch arbeite sowohl gerne im Team als auch Selbstständig. Die Formulierung ist nicht ganz glücklich,
Nun suche ich eine neue Herausforderung bei der ich meine erworbenen fachlichen Kenntnisse, persönliche Fähigkeiten und Erfahrungen einbringen und weiter ausbauen kann.
Ein abrundender Schlußsatz fehlt, min. Mit freundlichem Gruß

X

Der Verweis auf den LL ist nicht so gelungen. Die meisten Arbeitgeber sehen sich nur den LL an, wenn das Anschreiben überzeugt. Bei Deinem Anschreiben fehlt mir ehrlich gesagt eines: WER bist DU? Das Anschreiben gibt mir nicht das Gefühl persönlich herauszufinden ob Du ins Team passt oder nicht.
Such mal PTA im Forum, vielleicht bekommst Du ein paar Anregungen zur Überarbeitung Deines Anschreibens.
Antworten