Anschreiben als Sachbearbeiterin Buchhaltung

Wenn ihr Berufsanfänger oder Berufspraktiker seid, dann könnt ihr eure Bewerbungsbeispiele in dieser Rubrik zur Diskussion stellen und die Musterbewerbungen anderer Bewerber bewerten. Auch für Bewerbungen um eine Neben- oder Teilzeitbeschäftigung.
Antworten
apterous
Beiträge: 17
Registriert: 04.05.2006, 18:42

Anschreiben als Sachbearbeiterin Buchhaltung

Beitrag von apterous »

Hallo zusammen,

ich bräuchte mal dringend Hilfe bei meinem Bewerbungsanschreiben. Vielleicht hat jemand noch andere Tipps?

Danke!

_____________

Sehr geehrte Frau XY,

bezugnehmend auf Ihre Stellenausschreibung auf der Internetpräsenz xxxxx, möchte ich mich hiermit um die ausgeschriebene Stelle als Sachbearbeiterin für die Buchhaltung bewerben.

Im Januar 2014 werde ich meine Ausbildung zur Kauffrau für Bürokommunikation in der Hauptverwaltung der xxx, einem systemgastronomischen Betrieb mit derzeit xxx Filialen, erfolgreich beenden.

Aufgrund meiner Zahlenaffinität werde ich während meiner verkürzten Ausbildungszeit auf eigenen Wunsch hin hauptsächlich in den Bereichen Buchhaltung und Rechnungswesen eingesetzt. Hier gehören einerseits das EDV-basierte Buchen von Geschäftsvorfällen in der Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung in DATEV und andererseits das Prüfen von Lieferantenrechnungen zu meinen Hauptaufgaben. Sowohl an der Prüfung und Buchung der Reisekostenbelege als auch an der Abwicklung des Zahlungsverkehrs bin ich beteiligt. Regelmäßig erstelle ich Absatz- und Umsatz-statistiken zur Vorlage bei der Geschäftsführung. In meinem verantwortungsvollen Aufgabenbereich habe ich die efolgreiche Anwendung revisionssicherer Arbeitsabläufe erlernt und umgesetzt.

Meine schnelle Auffassungsgabe veranschaulichen meine anliegenden Berufsschulnoten. Ich bin mobil, belastbar und zeitlich flexibel.

Gerne würde ich mich nach kurzer Zeit der Berufserfahrung für ein berufsbegleitendes, betriebs-wirtschaftlich ausgerichtetes Studium bei der FOM in xxx immatrikulieren.

Über ein Vorstellungsgespräch und eine Zukunft in Ihrem Unternehmen würde ich mich sehr freuen.

Mit freundlichem Gruß

_____________
Sonnenschein1990
Bewerbungshelfer
Beiträge: 205
Registriert: 02.08.2012, 21:31

Beitrag von Sonnenschein1990 »

Du bist viel zu früh dran, für Januar sind gewiss noch keine Stellen ausgeschrieben ;-) Gucke auch hier https://www.bewerbung-forum.de/anschreiben.html

Davon abgesehen:

- Einleitung nicht individuell genug
Aufgrund meiner Zahlenaffinität werde ich während meiner verkürzten Ausbildungszeit auf eigenen Wunsch hin hauptsächlich in den Bereichen Buchhaltung und Rechnungswesen eingesetzt. Hier gehören einerseits das EDV-basierte Buchen von Geschäftsvorfällen in der Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung in DATEV und andererseits das Prüfen von Lieferantenrechnungen zu meinen Hauptaufgaben. Sowohl an der Prüfung und Buchung der Reisekostenbelege als auch an der Abwicklung des Zahlungsverkehrs bin ich beteiligt. Regelmäßig erstelle ich Absatz- und Umsatz-statistiken zur Vorlage bei der Geschäftsführung. In meinem verantwortungsvollen Aufgabenbereich habe ich die efolgreiche Anwendung revisionssicherer Arbeitsabläufe erlernt und umgesetzt.
Und was brauchst du genau für die Stelle?
Versuche mehr auf die Stelle und auf das Unternehmen einzugehen ;-)
Ich bin mobil, belastbar und zeitlich flexibel.
Bewirbst du dich für eine Vollzeitstelle?
Zudem solltest du auch diese persönliche Stärken belegen.

Gerne würde ich mich nach kurzer Zeit der Berufserfahrung für ein berufsbegleitendes, betriebs-wirtschaftlich ausgerichtetes Studium bei der FOM in xxx immatrikulieren, um meine bisherigen Kenntnisse zu vertiefen.

Falls du das schreiben willst. Aus persönlicher Erfahrung weiß ich, dass das nicht immer gut ankommt, weil man davon ausgeht, dass du studieren willst und dann eh wieder gehst?
Über ein Vorstellungsgespräch und eine Zukunft in Ihrem Unternehmen würde ich mich sehr freuen.
würde raus.
apterous
Beiträge: 17
Registriert: 04.05.2006, 18:42

Beitrag von apterous »

Sonnenschein1990 hat geschrieben:Du bist viel zu früh dran, für Januar sind gewiss noch keine Stellen ausgeschrieben ;-)

Davon abgesehen:

- Einleitung nicht individuell genug
Ich habe nicht vor mich morgen zu bewerben,
ich will einfach nur schon mal anfangen meine Bewerbung relativ fertig zu haben, um diese dann nur noch spezifisch anpassen zu müssen. Ich habe im November meine schriftliche Prüfung und möchte dann nicht noch anfangen eine Bewerbung zu schreiben! ;-)

Inwiefern ist die Einleitung nicht individuell genug?
Bewirbst du dich für eine Vollzeitstelle?
Zudem solltest du auch diese persönliche Stärken belegen.
Ich bewerbe mich auf eine Vollzeitstelle!
Falls du das schreiben willst. Aus persönlicher Erfahrung weiß ich, dass das nicht immer gut ankommt, weil man davon ausgeht, dass du studieren willst und dann eh wieder gehst?
Wieso will ich gehen? Ich will berufsbegleitend studieren... Sprich Samstag und 2x in der Woche abends zum Studium!
Sonnenschein1990
Bewerbungshelfer
Beiträge: 205
Registriert: 02.08.2012, 21:31

Beitrag von Sonnenschein1990 »

Inwiefern ist die Einleitung nicht individuell genug?
Du schreibst das was jeder schreibt. So fällst du leider nicht auf. Du willst aber doch Werbung für dich machen.
Wieso will ich gehen? Ich will berufsbegleitend studieren... Sprich Samstag und 2x in der Woche abends zum Studium!
Genau und wenn du deinen Abschluss hast, schätze ich mal willst du irgendwo anders (höher) arbeiten ;-)
apterous
Beiträge: 17
Registriert: 04.05.2006, 18:42

Beitrag von apterous »

Es gibt genügend Firmen, die genau berufsbegleitend einen Job in der Richtung anbieten. Und genau darauf kommt es mir an!
Sonnenschein1990
Bewerbungshelfer
Beiträge: 205
Registriert: 02.08.2012, 21:31

Beitrag von Sonnenschein1990 »

Dann schreibe eben

>> Gerne würde ich mich nach kurzer Zeit der Berufserfahrung für ein berufsbegleitendes, betriebs-wirtschaftlich ausgerichtetes Studium bei der FOM in xxx immatrikulieren, um meine bisherigen Kenntnisse zu vertiefen.

Zum Rest habe ich mich ja geäußert :-)
Antworten