Anschreiben als Werkzeugmechaniker ... ist das so ok ????

Hier besteht die Möglichkeit, über Anschreiben für die Ausbildung, für Praktika und für das Studium (Duales Studium, Universität, BA) mit anderen Mitgliedern zu diskutieren.
Gesperrt
xXDarkXx
Beiträge: 8
Registriert: 30.06.2008, 21:38

Anschreiben als Werkzeugmechaniker ... ist das so ok ????

Beitrag von xXDarkXx »

hey leute

nach ein bissl suchen hab ich mich ma drann probiert en anschreiben zu machen ^^

hab hier einmal en bild damit ihr wisst wie das layout so ist ^^

Bild

bitte um kritik und verbesserungs vorschläge ^^

ok hab einige fehler bemerkt ^^ das bild dient jetz nur noch zum zeigen des layouts ^^ ich schreib jetzt den korrigierten text :


Bewerbung als Werkzeugmechaniker - Formentechnik


Sehr geehrte Frau [Nachname des ansprechpartners],

durch ein Praktikum bei Ihnen, das ich in der 8. Klasse durchführte, Erhielt ich einen positiven Einblick in Ihre Firma. Da ich außerdem große Interesse am Handwerk habe, bewerbe ich mich hiermit bei ihnen

Im Juli nächsten Jahres werde ich erfolgreich meinen Realschulabschluss an der [Meine Schule] erreichen. Ich habe außerdem in der Schule eine Weiterbildung als Mediator vollzogen, die beweist, dass ich sehr teamfähig und ausgeglichen bin.

In Ihrem Betrieb werde ich mein handwerkliches Können erweitern, und meine Arbeit mit höchster Präzision ausführen. Durch das angesprochene Praktikum bei ihnen habe ich gemerkt, dass mir das Arbeiten mit Maschinen und Werkzeugen an Metall viel Spaß macht. Ausserdem habe ich in den 2 Wochen der Praktikumszeit bereits drei Übungen für Auszubildende gemeistert. Der Spaß an der Arbeit und das nette Kollegium haben mich schließlich davon überzeugt, dass ich in Ihrem Betrieb arbeiten möchte.

Ein Eintritt in Ihre Firma ist für mich ab dem 15. Juli 2009 möglich. Einer Gelegenheit, Ihnen im persönlichen Gespräch meine Motivation näher darlegen zu können, sehe ich mit Freude entgegen.

Mit freundlichen Grüßen



[mein name]

Anlagen
Lebenslauf (Tabellarisch)
Zeugnis der 9. Klasse
Praktikums Zeugnis
Zertifikat der Mediation


so hab jetzt hoffentlich alles verbessert was ich an tipps bekommen hab ^^

falls euch noch was auffällt schreibt es bitte ^^

vielen dank für eure hilfe
Zuletzt geändert von xXDarkXx am 29.07.2008, 14:01, insgesamt 3-mal geändert.
xXDarkXx
Beiträge: 8
Registriert: 30.06.2008, 21:38

Beitrag von xXDarkXx »

hey leute ..... seit ihr noch da ???? ich hätt ganz gern ne bewertung ^^ oder is das hier normal das kaum einer hier in dir foren reinguckt und antwortet ??? ...... naja über ne antwort würde ich mich aufjedenfall freuen aber kommt jetzt bitte nich mehr der alten leier "ja du kannst ja mal abwarten sei nich so ungeduldig" ... kenn ich schon aus andren foren ich hoff aber das das hier anders is
Knightley
Bewerbungshelfer
Beiträge: 13502
Registriert: 16.03.2004, 18:52

Re: Anschreiben als Werkzeugmacher ... ist das so ok ????

Beitrag von Knightley »

Wenn du auf Beiträge antworten würdest, dann erhieltest du auch eher weitere Tipps. Im Titel schreibst du nämlich schon wieder "Werkzeugmacher".
durch eine Bekannte, die bei Ihnen arbeitet, wurde ich auf Ihre Firma aufmerksam, als ich in der 8. Klasse ein Praktikum absolvieren musste. Dies führte ich auch bei Ihnen durch und fand sehr großen Gefallen an der Arbeit.
Die Bakannte ist nun unwichtig geworden, weil du dort schon ein Praktikum absolviert hast. Man muss es nicht unnötig verkomplizieren.
dass ich sehr teamfähig und ausgeglichen bin.
"ruhig" wäre die falsche Wortwahl, da dies auch ngeative Assoziationen hervorrufen kann.
In Ihrem Betrieb werde ich mein handwerkliches Können erweitern, und somit der Firma bei Ihrer Kundenzufriedenheit weiterhelfen.
Der Satz ist nocht nicht so gut. Versuche den mal anders zu formulieren. So arg viel wirst du mit der Kundenzufriedenheit als Azubi noch nicht weiterhelfen können.
Durch das angesprochene Praktikum bei Ihnen habe ich gemerkt, dass mir das Arbeiten mit Maschinen und Werkzeugen an Metall viel Spaß macht. Außerdem habe ich in den 2 Wochen...
Diesen Abschnitt hast du schon sehr gut hinbekommen.
xXDarkXx
Beiträge: 8
Registriert: 30.06.2008, 21:38

Beitrag von xXDarkXx »

1. vielen dank für die tipps ;)
2. sorry das ich schon wieder werkzeugmacher geschrieben hab habs verbessert ^^
3. ich antwort nich so gern auf andre sachen weil ich in dem gebiet einfach kein plan hab und ich find wenn ich keine ahnung davon hab sollte ich lieber den mund halten ^^ aber ich werd natürlich sobald ich erfahrung gesammlet hab sogut helfen wie ich kann ^^

edit : so hab das ganze verbessert ^^ hoffe so ist es besser
Knightley
Bewerbungshelfer
Beiträge: 13502
Registriert: 16.03.2004, 18:52

Beitrag von Knightley »

Du hast aber nicht alle Anmerkungen eingebaut. Außerdem meinte ich mit den Beiträgen deine anderen Threads.

Und wenn du einen Satz änderst, solltest du nicht mehr Fehler als vorher einbauen:
durch ein Praktikum bei Ihnen, das ich in der 8. Klasse durchführte, erhielt ich einen positiven Einblick in Ihre Firma. Da ich außerdem großes Interesse an ... habe, bewerbe ich mich hiermit bei Ihnen.
Ich habe mal den Ausdruck etwas verbessert und neu formuliert,

Anredepronomen immer groß schreiben.

Und nach welchen Regeln schreibst du "Positiv" und "Bewerben" groß?
Gesperrt