Anschreiben als Zugfahrer bei der Hochbahn AG
Anschreiben als Zugfahrer bei der Hochbahn AG
Hallo liebe Leute wie findet ihr dieses Anschreiben???
Max Mustermann
Musterstrasse 13
22111 Hamburg
Tel.0176/000 00 000
Hamburger Hochbahn AG
Verena Schneider
Bereich Personal
Personalmarketing und -planung
Steinstraße 20
20095 Hamburg
Bewerbung um einen Arbeitsplatz als Zugfahrer
Sehr geehrte Frau Schneider,
mit sehr großem Interesse habe ich Ihre Internetseite gelesen und möchte mich gerne um eine Stelle als Zugfahrer in Ihrem Unternehmen bewerben.
Zurzeit bin ich als Gesamthafenarbeiter beim Gesamthafenbetrieb Hamburg tätig.
Hier habe ich bereits praktische Erfahrungen im Bedienen von Flurförderfahrzeugen gesammelt. Zu meinen Aufgaben gehören insbesondere die Lagerverwaltung, bzw. die Warenkommissionierung und Lagerung, sowie die Kontrolle der Warenein- und Warenausgänge und auch das Be- und Entladen von Lkw.
Zukünftig möchte ich gerne einen Beruf erlernen, bei dem ich sowohl mit Technik als auch mit Menschen in Kontakt komme. Im Personenverkehr sollte man immer Ansprechpartner bei Fragen oder Problemen der Fahrgäste sein. Der Zugfahrer muss Fahrpläne einhalten, auch in Stoßzeiten sicher und pünktlich die Haltepunkte anfahren und die Tarifbestimmungen des Verkehrsunternehmens kennen. Dieser Beruf setzt ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein voraus.
Durch meine engagierte Arbeitsweise kann ich mich in kürzester Zeit in verschiedene Aufgabenbereiche schnell und sicher einarbeiten.
Ich bin überzeugt, dass ich über die nötigen Voraussetzungen für den Beruf des Zugfahrers verfüge und Sie in mir einen verantwortungsvollen, zuverlässigen und engagierten Mitarbeiter gewinnen würden.
Ich würde mich sehr freuen, wenn meine Bewerbung Ihr Interesse geweckt hat und Sie mich zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch einladen würden.
Mit freundlichen Grüßen
Max Mustermann
Anlagen
Lebenslauf mit Foto
Zeugnisse
Ausbildungszeugnis
Hafen Akademie Zertifikat
G25 Untersuchung
Max Mustermann
Musterstrasse 13
22111 Hamburg
Tel.0176/000 00 000
Hamburger Hochbahn AG
Verena Schneider
Bereich Personal
Personalmarketing und -planung
Steinstraße 20
20095 Hamburg
Bewerbung um einen Arbeitsplatz als Zugfahrer
Sehr geehrte Frau Schneider,
mit sehr großem Interesse habe ich Ihre Internetseite gelesen und möchte mich gerne um eine Stelle als Zugfahrer in Ihrem Unternehmen bewerben.
Zurzeit bin ich als Gesamthafenarbeiter beim Gesamthafenbetrieb Hamburg tätig.
Hier habe ich bereits praktische Erfahrungen im Bedienen von Flurförderfahrzeugen gesammelt. Zu meinen Aufgaben gehören insbesondere die Lagerverwaltung, bzw. die Warenkommissionierung und Lagerung, sowie die Kontrolle der Warenein- und Warenausgänge und auch das Be- und Entladen von Lkw.
Zukünftig möchte ich gerne einen Beruf erlernen, bei dem ich sowohl mit Technik als auch mit Menschen in Kontakt komme. Im Personenverkehr sollte man immer Ansprechpartner bei Fragen oder Problemen der Fahrgäste sein. Der Zugfahrer muss Fahrpläne einhalten, auch in Stoßzeiten sicher und pünktlich die Haltepunkte anfahren und die Tarifbestimmungen des Verkehrsunternehmens kennen. Dieser Beruf setzt ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein voraus.
Durch meine engagierte Arbeitsweise kann ich mich in kürzester Zeit in verschiedene Aufgabenbereiche schnell und sicher einarbeiten.
Ich bin überzeugt, dass ich über die nötigen Voraussetzungen für den Beruf des Zugfahrers verfüge und Sie in mir einen verantwortungsvollen, zuverlässigen und engagierten Mitarbeiter gewinnen würden.
Ich würde mich sehr freuen, wenn meine Bewerbung Ihr Interesse geweckt hat und Sie mich zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch einladen würden.
Mit freundlichen Grüßen
Max Mustermann
Anlagen
Lebenslauf mit Foto
Zeugnisse
Ausbildungszeugnis
Hafen Akademie Zertifikat
G25 Untersuchung
Ruf dort lieber an, lass dich zur Ansprechpartner/in bei Bewerbungsangelegenheiten verbinden und frag bspw. ob die Stelle noch zu besetzen ist (auch wenn du es definitiv weißt, dient dies dazu, den Namen des Ansprechpartners auffindig zu machen und gleichzeitig im Anschreiben zu erwähnen z. B. "wie telefonisch besprochen".mit sehr großem Interesse habe ich Ihre Internetseite gelesen und möchte mich gerne um eine Stelle als Zugfahrer in Ihrem Unternehmen bewerben.
Zurzeit hört sich eintönig an und so drückt sich jeder zweiter Bewerber aus. In welchem Unternehmen und als was du gearbeitet hast, würde ich in die erste Zeile des ersten Absatzes schreiben.Zurzeit bin ich als Gesamthafenarbeiter beim Gesamthafenbetrieb Hamburg tätig. Hier habe ich bereits praktische Erfahrungen im Bedienen von Flurförderfahrzeugen gesammelt. Zu meinen Aufgaben gehören insbesondere die Lagerverwaltung, bzw. die Warenkommissionierung und Lagerung, sowie die Kontrolle der Warenein- und Warenausgänge und auch das Be- und Entladen von Lkw.
Das Unternehmen interessiert nicht was du gemacht hast, sondern was du in die zu besetzende Stelle mitnehmen kannst und das würde ich im zweiten und dritten Absatz zum Ausdruck bringen.
Und du darfst nicht alles in einen Absatz stopfen, lieber zwei Dreizeiler statt alles in einem Absatz.
Das ist zu mager ausgedrückt, da würde ich lieber den vierten und fünften Absatz dazu nutzen, meine sozialen Kompetenzen -die für die zu besetzende Stelle auch relevant ist- zum Vorschein zu bringen.Zukünftig möchte ich gerne einen Beruf erlernen, bei dem ich sowohl mit Technik als auch mit Menschen in Kontakt komme. Im Personenverkehr sollte man immer Ansprechpartner bei Fragen oder Problemen der Fahrgäste sein. Der Zugfahrer muss Fahrpläne einhalten, auch in Stoßzeiten sicher und pünktlich die Haltepunkte anfahren und die Tarifbestimmungen des Verkehrsunternehmens kennen. Dieser Beruf setzt ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein voraus.
Sowas kannst du in die vierte/fünfte Zeile reinbringen, aber mit Bezug auf die zu besetzende Stelle natürlich.Durch meine engagierte Arbeitsweise kann ich mich in kürzester Zeit in verschiedene Aufgabenbereiche schnell und sicher einarbeiten.
Bei Bewerbungen sollte man nicht blabla machen, sondern einfach Fakten schreibenIch bin überzeugt, dass ich über die nötigen Voraussetzungen für den Beruf des Zugfahrers verfüge und Sie in mir einen verantwortungsvollen, zuverlässigen und engagierten Mitarbeiter gewinnen würden.

Das muss sicherer und überzeugter klingen, sozusagen, dass du der richter Bewerber bist.Ich würde mich sehr freuen, wenn meine Bewerbung Ihr Interesse geweckt hat und Sie mich zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch einladen würden.
Anlagen bitte Fettdruck und alles andere löschen, das schreibt man nicht mehr so hin.Anlagen
Lebenslauf mit Foto
Zeugnisse
Ausbildungszeugnis
Hafen Akademie Zertifikat
G25 Untersuchung
weiter Tipps
leitfaden-fuer-das-anschreiben-t44706.html
Mehr weiss ich leider nicht, was man da noch änderen könnte,
wenn ihr bessere Vorschläge habt, dann macht Beispiele oder ändert den Text, würde ich mich sehr freuen........
wenn ihr bessere Vorschläge habt, dann macht Beispiele oder ändert den Text, würde ich mich sehr freuen........

Zuletzt geändert von Brigada am 05.06.2011, 14:57, insgesamt 1-mal geändert.
Der Name von der Dame die du anschreibst ist kein Beispielname. Nimm den bitte auch raus. Du würdest auch nicht wollen, dass jemand deinen Klarnamen in irgendwelche Foren schreibst.Brigada hat geschrieben:das ist nur ein Beispielname!!!daawuud hat geschrieben:Du hast dir den Leitfaden nicht zu Herzen genommen, schaus dir bitte noch einmal an und überarbeite dein Anschreiben.
p.s.: ich weiß nicht ob das dein Name ist, jedoch kannst du durch "edit" es rauseditieren.
Nochmal eine Frage an den Themenersteller:
Weisst du, welche Fahrzeugarten bei der Hochbahn gefahren werden und worauf du dich da bewirbst?
Es gibt nämlich deutliche Unterschiede zwischen Trams, U-Bahnen, S-Bahnen usw. Bei letzteren musst du ein Haufen an Signalen und Vorschriften des Netzbetreibers (meist DB Netz) erlernen. Da ist eine umfassende Ausbildung (3 Jahre) nötig. Mir scheint, du willst aber direkt in einen Zug einsteigen und losfahren?!
Rein für das Verständnis wäre es gut, wenn du mir die Frage beantworten würdest. Denn dann kann ich dir evtl. weitere Tips für die Bewerbung geben
Weisst du, welche Fahrzeugarten bei der Hochbahn gefahren werden und worauf du dich da bewirbst?
Es gibt nämlich deutliche Unterschiede zwischen Trams, U-Bahnen, S-Bahnen usw. Bei letzteren musst du ein Haufen an Signalen und Vorschriften des Netzbetreibers (meist DB Netz) erlernen. Da ist eine umfassende Ausbildung (3 Jahre) nötig. Mir scheint, du willst aber direkt in einen Zug einsteigen und losfahren?!
Rein für das Verständnis wäre es gut, wenn du mir die Frage beantworten würdest. Denn dann kann ich dir evtl. weitere Tips für die Bewerbung geben

Das sind die Daten:
Wir suchen eine/n
Zugfahrer (m/w)(U-BAhn)
Ihre Aufgaben:
Nach einer achtwöchigen Ausbildung zum Haltestellenüberwacher im mobilen Dienst (m/w) und dem anschließenden Einsatz im Betrieb absolvieren Sie innerhalb eines Zeitraumes von maximal zwei Jahren eine rund zehnwöchige Ausbildung zum Zugfahrer (m/w) in unserem betriebseigenen Schulungszentrum.
Überwachung und Überprüfung der Haltestellen
Beratung und Information unserer Fahrgäste vor Ort sowie über das Notruf- und Auskunftssystem
Sichere Beförderung unserer Fahrgäste auf allen U-Bahn-Linien
Ihre Qualifikation:
Abgeschlossene Berufsausbildung, vorzugsweise im technisch-gewerblichen Bereich
Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
Bereitschaft zur Schicht- und Wochenendarbeit
Gute Deutschkenntnisse sowie ein gepflegtes Erscheinungsbild
Mindestalter 21 Jahre (gesetzlich vorgeschrieben) und Führerschein Klasse B
Wir bieten Ihnen einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit guten persönlichen Weiterbildungsmöglichkeiten und umfassenden Sozialleistungen.
Wenn Sie Interesse an dieser anspruchsvollen Tätigkeit haben, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Wir suchen eine/n
Zugfahrer (m/w)(U-BAhn)
Ihre Aufgaben:
Nach einer achtwöchigen Ausbildung zum Haltestellenüberwacher im mobilen Dienst (m/w) und dem anschließenden Einsatz im Betrieb absolvieren Sie innerhalb eines Zeitraumes von maximal zwei Jahren eine rund zehnwöchige Ausbildung zum Zugfahrer (m/w) in unserem betriebseigenen Schulungszentrum.
Überwachung und Überprüfung der Haltestellen
Beratung und Information unserer Fahrgäste vor Ort sowie über das Notruf- und Auskunftssystem
Sichere Beförderung unserer Fahrgäste auf allen U-Bahn-Linien
Ihre Qualifikation:
Abgeschlossene Berufsausbildung, vorzugsweise im technisch-gewerblichen Bereich
Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
Bereitschaft zur Schicht- und Wochenendarbeit
Gute Deutschkenntnisse sowie ein gepflegtes Erscheinungsbild
Mindestalter 21 Jahre (gesetzlich vorgeschrieben) und Führerschein Klasse B
Wir bieten Ihnen einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit guten persönlichen Weiterbildungsmöglichkeiten und umfassenden Sozialleistungen.
Wenn Sie Interesse an dieser anspruchsvollen Tätigkeit haben, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Habe bischen überarbeitet...................
Bewerbung um einen Arbeitsplatz als Zugfahrer
Sehr geehrte Frau Schneider,
mit sehr großem Interesse habe ich die Anzeige auf der Homepage der Hamburger Hochbahn gelesen und möchte mich gerne um eine Stelle als Zugfahrer in Ihrem Unternehmen bewerben.
Ich bin momentan als Gesamthafenarbeiter beim Gesamthafenbetrieb Hamburg tätig.
Hier habe ich bereits praktische Erfahrungen im Bedienen von Grossgeräten wie Reachstacker, und Zugmaschinenfahrer, für diese Geräte bringe ich hohe Verantwortungssein mit.
Zukünftig möchte ich gerne einen Beruf erlernen, bei dem ich sowohl mit Technik als auch mit Menschen in Kontakt komme. Im Personenverkehr sollte man immer Ansprechpartner bei Fragen oder Problemen der Fahrgäste sein. Der Zugfahrer muss Fahrpläne einhalten, auch in Stoßzeiten sicher und pünktlich die Haltepunkte anfahren und die Tarifbestimmungen des Verkehrsunternehmens kennen. Dieser Beruf setzt ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein voraus.
Ich bin überzeugt, dass ich über die nötigen Voraussetzungen für den Beruf des Zugfahrers verfüge und Sie in mir einen verantwortungsvollen, zuverlässigen und engagierten Mitarbeiter gewinnen würden.
Durch meine engagierte Arbeitsweise kann ich mich in kürzester Zeit in verschiedene Aufgabenbereiche schnell und sicher einarbeiten.
Über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch freue ich mich.
Mit freundlichen Grüßen
Max Mustermann
Bewerbung um einen Arbeitsplatz als Zugfahrer
Sehr geehrte Frau Schneider,
mit sehr großem Interesse habe ich die Anzeige auf der Homepage der Hamburger Hochbahn gelesen und möchte mich gerne um eine Stelle als Zugfahrer in Ihrem Unternehmen bewerben.
Ich bin momentan als Gesamthafenarbeiter beim Gesamthafenbetrieb Hamburg tätig.
Hier habe ich bereits praktische Erfahrungen im Bedienen von Grossgeräten wie Reachstacker, und Zugmaschinenfahrer, für diese Geräte bringe ich hohe Verantwortungssein mit.
Zukünftig möchte ich gerne einen Beruf erlernen, bei dem ich sowohl mit Technik als auch mit Menschen in Kontakt komme. Im Personenverkehr sollte man immer Ansprechpartner bei Fragen oder Problemen der Fahrgäste sein. Der Zugfahrer muss Fahrpläne einhalten, auch in Stoßzeiten sicher und pünktlich die Haltepunkte anfahren und die Tarifbestimmungen des Verkehrsunternehmens kennen. Dieser Beruf setzt ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein voraus.
Ich bin überzeugt, dass ich über die nötigen Voraussetzungen für den Beruf des Zugfahrers verfüge und Sie in mir einen verantwortungsvollen, zuverlässigen und engagierten Mitarbeiter gewinnen würden.
Durch meine engagierte Arbeitsweise kann ich mich in kürzester Zeit in verschiedene Aufgabenbereiche schnell und sicher einarbeiten.
Über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch freue ich mich.
Mit freundlichen Grüßen
Max Mustermann
Du solltest auch die Teile markieren, die du angeblich verbessert hast, andernfalls blickt man nicht durch. Ich sehe nur, dass du ein paar Wörter ausgetauscht hast. Eine richtige Verbesserung kann ich nicht erkennen. Neue Argumente hast du nicht reingenommen?

Hier verstehe ich nicht, warum du quasi das Tätigkeitsfeld noch einmal beschreibst. Die Ansprechpartnerin weiß doch, was der Zugfahrer machen muss.Im Personenverkehr sollte man immer Ansprechpartner bei Fragen oder Problemen der Fahrgäste sein. Der Zugfahrer muss Fahrpläne einhalten, auch in Stoßzeiten sicher und pünktlich die Haltepunkte anfahren und die Tarifbestimmungen des Verkehrsunternehmens kennen. Dieser Beruf setzt ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein voraus.
