Hallo zusammen,
ich will mich nach 4 Jahren Erziehungsurlaub und Hausfrauen-Dasein wieder ins Arbeitsleben stürzen. Ich bin leider etwas eingerostet was Bewerbungen schreiben angeht. Wäre schön, wenn sich mal jemand mein Anschreiben ansieht und mir, wenn nötig, Verbesserungsvorschläge aufzeigt. Ich bewerbe mich hier auf eine Stelle einer allgemein-med. Praxis in meinem Wohnort.
Bewerbung als Arzthelferin
Sehr geehrte Damen und Herren,
[...]
Anschreiben Arzthelferin, bitte mal anschauen
-
- Bewerbungshelfer
- Beiträge: 276
- Registriert: 21.08.2007, 14:13
Hab paar Sachen korrigiert.Bewerbung als Arzthelferin
Sehr geehrte Damen und Herren,
bezugnehmend auf Ihr Stellenangebot in der XXX vom XX.XX.2007 bewerbe ich mich bei Ihnen um die freie Stelle als Arzthelferin.
Derzeit befinde ich mich, als Angestellte einer orthopädischen Praxis in XX, im Erziehungsurlaub. Mein Bestreben ist es, baldmöglichst wieder als Arzthelferin in einer nähergelegenen Praxis tätig zu sein.
Wie Sie meinen Unterlagen entnehmen können, habe ich meine Ausbildung in einer neurologischen Praxis absolviert. Während dieser Zeit bekam ich auch die Möglichkeit ein halbes Jahr in einer allgemein-medizinischen Praxis zu arbeiten und mir dort fachspezifische Fähigkeiten anzueignen.
Neben der Patientenverwaltung und -betreuung gehörten im Wesentlichen das Durchführen von verschiedenen Laborarbeiten und Anlegen von EKG´s sowie die Sprechstundenassistenz zu meinem Aufgabenbereichen. Je nach Fachrichtung der Praxis beinhaltete mein Tätigkeitsumfang auch das Ableiten von EEG´s, das Durchführen von Hirnleistungstest und Lungenfunktionstest sowie das Anlegen von Verbänden. Zuletzt war ich eigenständig für die physikalische Abteilung der Praxis verantwortlich.
Freundliches Auftreten und gute Umgangsformen sind für mich genauso selbstverständlich wie sorgfältiges und zügiges Arbeiten. Ich bin kontaktfreudig und offen im Umgang mit Menschen und es fällt es mir leicht mich in einem bestehenden Team zurechtzufinden und zu engagieren.
Sollte meine Bewerbung Ihr Interesse geweckt haben, würde ich mich über ein persönliches Gespräch sehr freuen.
Mit freundlichen Grüssen
"bezugnehmend" schreibt man nicht mehr. Am besten wäre es auch, du schreibst noch rein ab wann du anfangen könntest... Nimm dir auch ein Beispiel an diesem Muster:

Ich finde das Anschreiben soweit recht gelungen.
würde ich anders formulieren: der Grund für deine Neubewerbung sollte nicht sein dass die Praxis näher liegt. Die Motivation sollte berufsbezogen sein, also z.B. die Suche nach neuen Herausforderungen etc. Betone am besten dass es dir in der alten Praxis sehr gefallen hat und du dort viel gelernt hast, du aber noch neue Erfahrungen in einer anderen Praxis machen willst.Derzeit befinde ich mich, als Angestellte einer orthopädischen Praxis in XX, im Erziehungsurlaub. Mein Bestreben ist es baldmöglichst wieder als Arzthelferin in einer nähergelegenen Praxis tätig zu sein
Hallo DennisS,
das war tatsächlich ein Absatz an dem ich lange herumgepfleilt habe. Ich wollte nicht, das es so aussieht als würde ich die alte Praxis verlassen wollen, weil es mir dort nicht gefallen hat. Tatsache ist, daß ich es mir wegen meiner Kinder nicht mehr leisten kann, solange zur Arbeit zu fahren und wieder zurück. Von den Benzinkosten ganz zu schweigen...
Ok, ich werde mich noch mal dransetzen. Mir wird schon was einfallen.
das war tatsächlich ein Absatz an dem ich lange herumgepfleilt habe. Ich wollte nicht, das es so aussieht als würde ich die alte Praxis verlassen wollen, weil es mir dort nicht gefallen hat. Tatsache ist, daß ich es mir wegen meiner Kinder nicht mehr leisten kann, solange zur Arbeit zu fahren und wieder zurück. Von den Benzinkosten ganz zu schweigen...
Ok, ich werde mich noch mal dransetzen. Mir wird schon was einfallen.
-
- Bewerbungshelfer
- Beiträge: 276
- Registriert: 21.08.2007, 14:13