Hallo liebes Forum,
dies ist mein erster Beitrag. Ich freue mich sehr, dass man hier Hilfe und Unterstützung bekommen kann. Ich bitte um Eure Meinung zu meinem Anschreiben an eine Künstler-/Promotionagentur, die eine Assistentin der Geschäftsführung suchen.
Voraussetzungen in der Stellenbeschreibung sind: gängige Office-Anwendungen, offene, kommunikationsstarke Persönlichkeit, eigenständige Arbeitsweise.
Ich bin grade von einem Sabbatical in Südamerika zurückgekommen, sollte man das im Anschreiben auch erwähnen oder nur im CV?
Ich danke Euch schon jetzt für konstruktive Kritik!
LG,
Saskia
"Sehr geehrte Frau ....,
wie gestern mit Ihrer Mitarbeiterin besprochen sende ich Ihnen gerne meine Bewerbungsunterlagen.
Die Kernaufgabe meiner letzten Tätigkeit als Marketing Assistentin bei der Firma XY war der Ausbau des internationalen Kundenstamms über diverse online Marketingkanäle. In dieser Position habe ich nicht nur dem Marketing Manager zugearbeitet sondern auch eigenständig Pressekontakte geknüpft und den internationalen Kundendienst überwacht.
In meiner vorangehenden Stelle bei der ZY AG im Eventbereich sammelte ich drei Jahre Erfahrung in der Veranstaltungsorganisation. In einem kleinen Team betreute ich unter anderem die Hauptversammlung, Jubiläen, Betriebseinweihungen etc. für die Konzernleitung bzw. Teilkonzerne.
Bei beiden Tätigkeiten setzte ich täglich mein Organisationsgeschick und ein hohes Maß an Anpassungsfähigkeit ein. Durch ständigen Kontakt zu Kunden und Werbepartnern bei XY bzw. der Veranstaltungsbetreuungen bei ZY wurde meine Kommunikationsstärke nicht nur unter Beweis gestellt. Ich hatte darüber hinaus auch viel Freude im Umgang mit Menschen aus ganz unterschiedlichen Bereichen. Office Anwendungen wie Word, Excel und PowerPoint gehörten zu meinem alltäglichen Arbeitswerkzeug.
Aufgrund meiner erworbenen Kenntnisse und Erfahrungen kann ich mir sehr gut vorstellen, ein motiviertes Team-Mitglied Ihrer Agentur zu werden. Ich stehe Ihnen ab dem 1.11.2008 zur Verfügung. Gern würde ich Sie persönlich von meiner Eignung für diese Stelle überzeugen. Ich freue mich auf Ihren Terminvorschlag!"
Anschreiben Assistentin Veranstaltungsagentur
-
- Bewerbungshelfer
- Beiträge: 1962
- Registriert: 02.09.2008, 20:58
Re: Anschreiben Assistentin Veranstaltungsagentur
im CV auf jeden Fall. Im Anschreiben wenn es passtdiesas hat geschrieben: Ich bin grade von einem Sabbatical in Südamerika zurückgekommen, sollte man das im Anschreiben auch erwähnen oder nur im CV?
------------------------------------------------------------------------------
hat die MA einen Namen?diesas hat geschrieben: wie gestern mit Ihrer Mitarbeiterin besprochen sende ich Ihnen gerne meine Bewerbungsunterlagen.
nur online? deutet ja nicht auf kommunikationsstärke hin. In dem Falle würde ich schon schreiben dass du im Ausland bist/warst und auch persönlichen Kontakt hastdiesas hat geschrieben: Die Kernaufgabe meiner letzten Tätigkeit als Marketing Assistentin bei der Firma XY war der Ausbau des internationalen Kundenstamms über diverse online Marketingkanäle.
finde ich stark ... v.a. wegen dem Marketing Managerdiesas hat geschrieben: In dieser Position habe ich nicht nur dem Marketing Manager zugearbeitet sondern auch eigenständig Pressekontakte geknüpft und den internationalen Kundendienst überwacht.
sauber; Veranstalltung <-> Künstler; geschicktdiesas hat geschrieben: In meiner vorangehenden Stelle bei der ZY AG im Eventbereich sammelte ich drei Jahre Erfahrung in der Veranstaltungsorganisation.

wenn du das Team geführt hast, schreibt das. Wenn nicht, warum dann erwähnen, dass das Team "klein" war? Nach betreute wäre ein eigenständig evtl. nicht übel.diesas hat geschrieben: In einem kleinen Team betreute ich unter anderem die Hauptversammlung, Jubiläen, Betriebseinweihungen etc. für die Konzernleitung bzw. Teilkonzerne.
etc. ist blöd da Abkürzung und streng genommen kein Deutsch ... raus damit.
Konzernleitung ist wieder prächtig
wurde unter beweis gestellt ist kein Deutsch. Stellte ich unter Beweis oder auch bewies ich...diesas hat geschrieben: Bei beiden Tätigkeiten setzte ich täglich mein Organisationsgeschick und ein hohes Maß an Anpassungsfähigkeit ein. Durch ständigen Kontakt zu Kunden und Werbepartnern bei XY bzw. der Veranstaltungsbetreuungen bei ZY wurde meine Kommunikationsstärke nicht nur unter Beweis gestellt.
Finde ich überflüssigdiesas hat geschrieben: Ich hatte darüber hinaus auch viel Freude im Umgang mit Menschen aus ganz unterschiedlichen Bereichen.
...ebenso wie der Gebrauch der englischen Sprache?diesas hat geschrieben: Office Anwendungen wie Word, Excel und PowerPoint gehörten zu meinem alltäglichen Arbeitswerkzeug.
das liegt nicht bei dir und macht das Anschreiben nur längerdiesas hat geschrieben: Aufgrund meiner erworbenen Kenntnisse und Erfahrungen kann ich mir sehr gut vorstellen, ein motiviertes Team-Mitglied Ihrer Agentur zu werden.
Gehaltsvorstellungen wollen die (noch) nicht wissen?diesas hat geschrieben: Ich stehe Ihnen ab dem 1.11.2008 zur Verfügung.
gutdiesas hat geschrieben: Gern würde ich Sie persönlich von meiner Eignung für diese Stelle überzeugen. Ich freue mich auf Ihren Terminvorschlag!"
insgesamt ist mein Eindruck, dass dein Schreiben schon sehr gut ist und du v.a. sehr gut -so wie ich das einschätzen kann- auf die Stelle passen würdest
Re: Anschreiben Assistentin Veranstaltungsagentur
Vielen Dank ice_and_fire! Und so schnell! Ich hab deine Änderungsvorschläge schon eingearbeitet, s.u..
Ich hab allerdings Probleme mit dem hier:
Die Stelle hier hat (leider) nichts mit Fremdsprachen zu tun. Ich spreche eigentlich 6 Sprachen, aber warum soll ich damit "angeben", wenn mans gar nicht braucht? (Steht wohl im CV drin.)
Den Namen der MAin weiß ich leider nicht, es war die Praktikantin. Vor Aufregung hab ich auch vergessen zu fragen. Also hab ich die Einleitung komplett geändert (ich hasse Einleitungen).
DANKE DIR VIELMALS!
Grüsse,
Saskia
"Bewerbung als Assistentin der Geschäftsführung
Ihr Stellenangebot auf xxxxx.de
Sehr geehrte Frau ....,
gerne sende ich Ihnen meine Bewerbung um die angebotene Position.
Die Kernaufgabe meiner letzten Tätigkeit als Marketing Assistentin bei der Firma XY war der Ausbau des internationalen Kundenstamms über diverse Marketingkanäle. In dieser Position habe ich nicht nur dem Marketing Manager zugearbeitet sondern auch eigenständig Pressekontakte geknüpft und den internationalen Kundendienst überwacht.
In meiner vorangehenden Stelle bei der ZY AG im Eventbereich sammelte ich drei Jahre Erfahrung in der Veranstaltungsorganisation. Im Team betreute ich eigenständig unter anderem Betriebseinweihungen, Jubiläen, Jahreshauptsversammlung und Vortragsreihen für die Konzernleitung bzw. Teilkonzerne.
Bei beiden Tätigkeiten waren mein Organisationsgeschick und meine Anpassungsfähigkeit täglich herausgefordert. Durch ständigen Kontakt zu Kunden, Werbepartnern bzw. Veranstaltungsteilnehmern bewies ich meine Kommunikationsstärke. Office Anwendungen wie Word, Excel und PowerPoint und der Gebrauch der englischen und niederländischen Sprache gehörten zu meinem alltäglichen Arbeitswerkzeug.
Ich stehe Ihnen ab dem 1.11.2008 zur Verfügung. Gern würde ich Sie persönlich von meiner Eignung für diese Stelle überzeugen. Ich freue mich auf Ihren Terminvorschlag."[/quote]
Ich hab allerdings Probleme mit dem hier:
Mein(e) Auslandsaufenthalt(e) hatten ja nichts mit der Firma zu tun. Wo/wie sollte ich hier deiner Meinung nach "persönliche Kontakte" einbringen? Ich habe jetzt das "online" weggelassen, dann bleibt es offen.Die Kernaufgabe meiner letzten Tätigkeit als Marketing Assistentin bei der Firma XY war der Ausbau des internationalen Kundenstamms über diverse online Marketingkanäle.
nur online? deutet ja nicht auf kommunikationsstärke hin. In dem Falle würde ich schon schreiben dass du im Ausland bist/warst und auch persönlichen Kontakt hast
Die Stelle hier hat (leider) nichts mit Fremdsprachen zu tun. Ich spreche eigentlich 6 Sprachen, aber warum soll ich damit "angeben", wenn mans gar nicht braucht? (Steht wohl im CV drin.)
Den Namen der MAin weiß ich leider nicht, es war die Praktikantin. Vor Aufregung hab ich auch vergessen zu fragen. Also hab ich die Einleitung komplett geändert (ich hasse Einleitungen).
DANKE DIR VIELMALS!
Grüsse,
Saskia
"Bewerbung als Assistentin der Geschäftsführung
Ihr Stellenangebot auf xxxxx.de
Sehr geehrte Frau ....,
gerne sende ich Ihnen meine Bewerbung um die angebotene Position.
Die Kernaufgabe meiner letzten Tätigkeit als Marketing Assistentin bei der Firma XY war der Ausbau des internationalen Kundenstamms über diverse Marketingkanäle. In dieser Position habe ich nicht nur dem Marketing Manager zugearbeitet sondern auch eigenständig Pressekontakte geknüpft und den internationalen Kundendienst überwacht.
In meiner vorangehenden Stelle bei der ZY AG im Eventbereich sammelte ich drei Jahre Erfahrung in der Veranstaltungsorganisation. Im Team betreute ich eigenständig unter anderem Betriebseinweihungen, Jubiläen, Jahreshauptsversammlung und Vortragsreihen für die Konzernleitung bzw. Teilkonzerne.
Bei beiden Tätigkeiten waren mein Organisationsgeschick und meine Anpassungsfähigkeit täglich herausgefordert. Durch ständigen Kontakt zu Kunden, Werbepartnern bzw. Veranstaltungsteilnehmern bewies ich meine Kommunikationsstärke. Office Anwendungen wie Word, Excel und PowerPoint und der Gebrauch der englischen und niederländischen Sprache gehörten zu meinem alltäglichen Arbeitswerkzeug.
Ich stehe Ihnen ab dem 1.11.2008 zur Verfügung. Gern würde ich Sie persönlich von meiner Eignung für diese Stelle überzeugen. Ich freue mich auf Ihren Terminvorschlag."[/quote]
-
- Bewerbungshelfer
- Beiträge: 1962
- Registriert: 02.09.2008, 20:58
Re: Anschreiben Assistentin Veranstaltungsagentur
Ach diesas. Ich mag es wenn jemand sowieso gute Arbeit macht und dann auch noch intelligent diskutiertdiesas hat geschrieben:Vielen Dank ice_and_fire! Und so schnell! Ich hab deine Änderungsvorschläge schon eingearbeitet, s.u..
zunächst: wenn du keine persönlichen Kontakte hattest, solltest du auch nicht lügendiesas hat geschrieben: Ich hab allerdings Probleme mit dem hier:Mein(e) Auslandsaufenthalt(e) hatten ja nichts mit der Firma zu tun. Wo/wie sollte ich hier deiner Meinung nach "persönliche Kontakte" einbringen? Ich habe jetzt das "online" weggelassen, dann bleibt es offen.Die Kernaufgabe meiner letzten Tätigkeit als Marketing Assistentin bei der Firma XY war der Ausbau des internationalen Kundenstamms über diverse online Marketingkanäle.
Grundsätzlich kennst du natürlich die Stellenbeschreibung, ich nicht. Mich wundert es nur, dass z.B. Englisch keine Anforderung an die Assistenz der GF ist ... das wurde ja bedeuten, dass die Firma überhaupt nicht im Ausland aktiv ist ... und dass noch bei einer Künstleragentur
folgende Punkte meinerseits
-weißt du dass die nur in Dtl operieren? Vielleicht setzen die Englisch sogar vorraus und erwähnen es deshalb nicht
-mit den vielen Sprachen und den (privaten=sabbatical) Auslandsaufenthalten kannst du ebenfalls einen offenen Charakter und einen Kommunikationsstarken Menschen darstellen
-manche Chefs "brüsten" sich mit Ihren MA. Da wird schonmal kontrolliert, welchem mehr Doktoren unterstellt sind oder wessen Assistenz mehr Sprachen spricht ... nicht bei allen, aber bei manchen
siehe oben; übertreiben solltest du natürlich nicht. Aber da mach ich mir keine Gedanken. Du machst dir sowieso die richtigen Überlegungendiesas hat geschrieben: Die Stelle hier hat (leider) nichts mit Fremdsprachen zu tun. Ich spreche eigentlich 6 Sprachen, aber warum soll ich damit "angeben", wenn mans gar nicht braucht? (Steht wohl im CV drin.)
und anders kommst du an diese Person nicht heran und kannst den Namen herausfinden? Ja, das ist ärgerlich.diesas hat geschrieben: Den Namen der MAin weiß ich leider nicht, es war die Praktikantin. Vor Aufregung hab ich auch vergessen zu fragen. Also hab ich die Einleitung komplett geändert (ich hasse Einleitungen).
Da es nur eine Praktikantin war -die sind ja nicht so wichtig- würde ich dann aber wenigstens die alte Einleitung nehmen. Den es zeigt Engagement und Wissen, wenn du mit einem MA gesprochen hast
-------------------------------------------------------
zur Einleitung habe ich schon was geschrieben; die ist auf jeden Fall nicht gutdiesas hat geschrieben: gerne sende ich Ihnen meine Bewerbung um die angebotene Position.
bin mir halt nicht sicher was du mit überwacht meinst. Wäre z.B. betreut oder koordiniert nicht besser passend?diesas hat geschrieben: Die Kernaufgabe meiner letzten Tätigkeit als Marketing Assistentin bei der Firma XY war der Ausbau des internationalen Kundenstamms über diverse Marketingkanäle. In dieser Position habe ich nicht nur dem Marketing Manager zugearbeitet sondern auch eigenständig Pressekontakte geknüpft und den internationalen Kundendienst überwacht.
das ist neu und ich finde es stark.diesas hat geschrieben: Durch ständigen Kontakt zu Kunden, Werbepartnern bzw. Veranstaltungsteilnehmern bewies ich meine Kommunikationsstärke.
Auch ist das vielleicht die Möglichkeit das Ausland "dezent" einzubauen. Z.B. durch "im In- und Ausland" oder ähnlichem. Überleg mal ob dir das gefallen könnte.
Ich sage noch was ich daran so stark finde. Als Assistenz der GF in einer Künstleragentur denke ich ist die Kunst des "Networkings" sehr wichtig. Das wäre hiermit abgedeckt
Re: Anschreiben Assistentin Veranstaltungsagentur
Nochmals vielen Dank ice_and_fire! Ich habs nach der letzten kleinen Ergänzung noch am selben Tag rausgeschickt. Bis jetzt noch keine Antwort...
Das mit dem "Kontakten" im In- und Ausland hab ich dazu geschrieben, das Sabbatical hab ich aber nicht mehr mit reinbringen können (das wäre dann wieder eine neue Wendung und hätte alles zu lang gemacht). Die Agentur operiert tatsächlich nur mit lokalen deutschen Künstlern, leider keine ausländischen Kontakte.
Ich bin mal gespannt. Wenn's nicht klappt, bin ich auch nicht traurig. Bin eigentlich nur erleichtert, dass ich die erste Bewerbung rausgehauen habe. Jetzt gehen die nächsten leichter von der Hand! Es gibt also bald wieder was zu kommentieren und korrigieren
Liebe Grüsse und schönes WE!
Saskia
Das mit dem "Kontakten" im In- und Ausland hab ich dazu geschrieben, das Sabbatical hab ich aber nicht mehr mit reinbringen können (das wäre dann wieder eine neue Wendung und hätte alles zu lang gemacht). Die Agentur operiert tatsächlich nur mit lokalen deutschen Künstlern, leider keine ausländischen Kontakte.
Ich bin mal gespannt. Wenn's nicht klappt, bin ich auch nicht traurig. Bin eigentlich nur erleichtert, dass ich die erste Bewerbung rausgehauen habe. Jetzt gehen die nächsten leichter von der Hand! Es gibt also bald wieder was zu kommentieren und korrigieren

Liebe Grüsse und schönes WE!
Saskia